Hallo habe zwischendurch mein Notebook längere Zeit an Wobei es schon mal etwas wärmer werden kann muss man sich da sorgen machen oder lohnt es sich z.B sowas zu kaufen http://cgi.ebay.de/Notebook-Laptop-...ryZ31534QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Würd sagen, das kommt darauf an, wo das Notebook steht. -Auf einer glatten ebenen Oberfläche reicht eigentlich die Kühlung des Lüfters aus, da genügend Frischluft von unten ran kann. - benutzt du das Notebook auf dem Schoß oder vielleicht im Bett, wo die Unterseite abgedeckt ist, wär die Kühlplatte schon recht hilfreich. Am besten du lädst dir mal ein Programm wie Everest oder so runter und schaust, wie hoch die Temperatur ist. Dann kannst du ja immer noch entscheiden ob du so ein Teil brauchst oder nicht.
Schaden kann sowas nie. Erhöht die Lebensdauer der Komponenten. Auf alle fälle ist es wichtig, das Nootbook auf ner ebenen Fläache zu stellen, damit genügend Frischluft dran kommt.
Wie hoch ist denn normal die Temp. am CPU bzw. an der Festplatte oder ab wan ist es nicht mehr gut???
Festplatte sollte so 35 oder weniger liegen. Ab 40 wird es kritisch. CPU sollte so bei 50 liegen oder weniger. Ab 60 wird es kritisch.
Das ist aber nur ein Kaffesudergebnis. Die max. Prozessortemp. ist sehr vom Hersteller abhängig und bei Notebooks höher als bei Standgeräten. z.B. die AMD's dafür (zB mAthlon 64-2700+ oder mAthlon 64-3400+) haben eine max. Temperatur zw. 95 und 100 Grad (lt. Spezifikation) angegeben. Notebooks vertragen deutlich höhere Temperaturen weil die Packdichte höher und der Lüfter kleiner ist. d.h. zuerst mal die Herstellerdaten lesen/feststellen und dann entscheiden ob sowas überhaupt nötig ist. GreetS Rob
Recht hast du schon, aber die max Temparatur sollte man immer unterbieten.;-) Vor allem wegen der Lebensdauer. Lieber ne CPU bei -80Crad laufen lassen, als bei +80Crad.
Core Processoren sind von Intel so spezifiziert, dass die mindestens 2 Jahre ununterbrochen (24 Stunden/365 Tage pro Jahr) unter Vollast laufen. Intel geht davon aus, das im Desktop- oder Notebook-Einsatz die Prozessoren zwischen 15-20 Jahre laufen. Anders im Servereinsatz, da ist Volllast über Jahre wahrscheinlicher, daher sind Xeon und Itaniums mit 5 Jahren spezifiziert.
Da ist schon okay, nur ab 60 Grad von kritisch zu reden ist absoluter Kaffesud. Wennst eine AMD der max. 95 Grad hat mit 60 Grad 'betreibst' ist, ihm angenehm kühl........... GreetS Rob
50 Ist an sich die normal Temparatur wo sich die CPU wohl fühlt (Wohlfühltemparatur). ;-) Hast du doch sicherlich auch, denn meine Wohlfühltemparatur ist bei 15Crad, halte es aber auch bei 40Crad noch aus.:lol:
60° im notebook... schaff das mal mit aktuellen. die macbooks laufen unter vollast bei, locker 85° und die mobile CPUs sind eh meistens bis 100 Freigegeben. Sofern es zu warm wird wird eh runtergetacktet, bzw abgescaltet. Die serienkühlung reicht aus die hersteller testen schon genug... sone platte is rausgeschmissenes geld vor allem weil kunstoff eh null wärme leitet was soll die dann von unten pusten.
59° nach ein bisschen surfen? Ist fürn CoreDou aber schon net wenig -> 50°C bei meinem und surfen/word zu gleich. Is meine Vermutung richtig und springt der Lüfter einfach net so schnell an? Hab ein Kolleg mit dem schwarzen und bei ihm hör ich den nie, während meins leise vor sich hin flüstert.
Steht doch im Diagramm, der Lüfter läuft bei 1799 Umdrehungen. Das hört man nur, wenn man das Ohr ans Macbook hält und überlagert sich mit dem Geräusch der Festplatte.
Ich würd mir son Ding nicht umbedingt zulegen, es bringt schon was, aber solange er nicht bei einer "längeren" Spiel-Session wegen überhitzung plötzlich ausgeht oder sonst was, hat es garkeinen Sinn sich sowas zuzulegen! Die Notebooks sind dafür ausgelegt mit der Temperatur zu laufen etc..
gibtn paar nette tools für die macbooks. meine säuselt bei 1200rpm rum und geht erst bei 65°C hoch. vollast des lüfters dann erst bei 85° aber so warm wirds eh nie.
Mein Acer Aspire 9500 läuft manchmal 8Std nonstopp unter Volllast bei Wow, er ist an nen normalen Bildschirm angeschlossen, danach kann man nichtmal die Tasten der Tastatur anfassen, so ist der am Kochen. Ist mir aber Wayne, wenn er wegschmilzt wird er eingeschickt, dann gibs nen neues. Jetzt sagt nicht nein, doch hab mein letztes Acer auch ohne Probleme eingeschickt :kippe::kippe: