eingelaufene Nockenwellen 1.6 CVH EFi

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Roman, 26. Mai 2007.

  1. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    hätte da mal ne Frage.
    Und zwar habe ich jetzt grad an 2 1.6er CVH´s die Nockenwellen getauscht und bei beiden waren die Nockenwellen an ein und der selben Stelle eingelaufen.
    Und zwar am 4. Zylinder bei dem einen die Auslass und bei dem andren die Einlassnocke.
    Alle andren Nocken waren noch in ordnung .

    Woran kann das liegen das bei beiden an der selben Stelle die NW eingelaufen war?
    Zufall?
     
  2. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel km hatten die Motoren gelaufen? Ab 100.000km ist es bei dem CVH kein Wunder. Da gehen die gerne mal hops. :)
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm ich meine die ölversorung vom kopf zum block sitzt mittig. Das heist das zylidner 1 und 4 am längsten trocken laufen nach dem kaltstart bzw immer die geringere öl menge ab bekommen..

    Ich überleg gerade wie das bei meinem war, glaube auch der einlass am 4. war am fertigsten
     
  4. TS
    Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    ja der ölzufluß is irgendwo mittig... aber dann müssten ja die nocken vom 1. Zylinder genauso fertig sein...?!
    Also bei den 2 hatten die Nocken nen Unterschied von ca. 2-3mm im gegensatz zu den andren.
    Und das find ich schon recht viel
    kein Wunder das die so beschi**en gelaufen sind.
     
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    die Ölversorgung der des Kopfes liegt im mittleren Nockenwellenhauptlager.
    Dann läuft das Öl durch die Nockenwelle zu den anderen Nockenwellenlager stellen.
    Danach läuft das öl vom den Nockenwellenlagerstellen zu den Hydros.

    Was oben an de Hydros ausläuft, läuft in eine Art Sammelbecken und tropft dann
    auf die die Nocken der Nockenwelle.
    Und natürlich was unten an den Nocken läuft, schmiert auch ein bisschen den Nocken.
    Nicht gerade optimal !

    Warum der 1 Zylinder nicht auch einäuft, ist eine gute Frage. Hab noch keine Antwort gefunden.

    Was auch noch ein Problem ist, das die Hydros nicht immer mittig auf den Nocken sitzen. Dadurch wird halt die Kraft nicht komplett auf den Hydro verteilt.

    MfG

    ASTB
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das is absicht das die nicht miitig drücken. So dreht sich der hydrostelles immer ein stückchen weiter
     
  7. sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    und das sollte eigentlich eine gleichmäßige abnutzung der hydros bewirken.
    naja obs wirklich hinhaut weiß man nciht.
    ich habe auch das problem 3 köpfe hier liegen alle nocke eingelaufen naja ich warte nun mal auf den 4ten.
    also wenn jemand einen kopf mit ventilen braucht eben bescheid sagen.
    gruß
     
  8. TS
    Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    genau da hat der stössel vom 4. zyl auslass nicht gemacht...
    der hat sich irgendwie verhackt auf der NW und ist voll 3-4mm an einer seite schräg abgenutzt :schock:
    sowas hab ich noch nie gesehn. ich mach davon nächste woche mal nen bild ;-)

    aber warum die nocken vom 1. zylinder nicht auch dementsprechend sich abnutzen wie der 4. konnte mir unser motorspezi auch nicht erklären
     
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Ist aber nicht bei allen Nocken so.....


    MfG

    ASTB