Will nen MK5 Tacho in mein MK3 bauen. Hatt das schonmal wer gemacht? Kann mir jemand ne Pinbelegung von dem Teil geben ? Brauch ich da noch etwas für,nen steuergerät oder so oder kann ich den so irgendwie anschliessen.hab das teil günstig vom schrottplatz bekommen.ist dieses teil mit den silbernen ringen und den roten zeigern.
Moin ! Wird schwer, aber nicht unmöglich, da die Kiste ja noch keinen CAN-BUS hat (oder irre ich mich) Mit CAN würd ich es nicht machen. Musste erst zig Sensoren und Konverterboxen kaufen und einbauen, die die ganzen Signale in CAN-Format wandeln. Rest siehe PN Gruss, Gerrit
Der braucht kein CAN-Bus, hat der MK5 nämlich nicht. Den Tacho kannst du anschliessen, wenn dein Geschwindigkeitssensor die selben Werte liefert wie der vom MK5. Die Pin-Belegung hab ich auch schon mal im MK4 Forum gepostet, musst mal danach suchen. Einige KLeinigkeiten, wie Tankanzeige werden nicht auf anhieb richtig gehen, und du hast das Problem den Tacho da irgendwie reinzuquetschen.
Hi, hab das selbe schon zu 70% hintermir Ist alles kein Problem, das einzigste was du brauchst ist der passende stecker fürn tacho, und ein neuen VSS-Sensor vom Mk5 damit fällt deine Tacho Welle dann weg.
Code: <html> <head> </head> <title> Neue Internetpr&auml;senz </title> <body bgcolor=#FFFFFF text=#001C66> <font size="+2" face="verdana,arial,helvetica,sans-serif"><img src="/spicons/baustelle.gif"> Hier entsteht eine neue Internetpr&auml;senz ! </font> </body> </html> Das ist der ganze inhalt der Homepage, ansonsten leer mal deinen cache oder mach mir nen Screeny
F**k du hast recht hab grad den Cache geleert und die Site ist weg. Gut das ich die Site vorher abgespeichert hab. Wird es von dir denn auch ein Tutorial geben wenn du fertig bist?
Wenn er einen CAN-Bus hätte wär der Stecker wohl kaum 32 polig. Ob du jetzt einen mit 32pins oder zwei mit 16 hast, kommt doch aufs selbe hinaus. Ausserdem hat der MK3 auch nur ein Stecker, also hat der dann doch auch CAN-Bus. Wie schon mehrfach gesagt hier, es geht schon, du brauchst nur den VSS Sensor wie Paint gesagt hat. Wie Zündung ein simulieren, dann geht schon alles Tacho, Drehzahlmesser... ist doch bestens, dann bist ja schon fertig. Hier nochmal zur Sicherheit, und ohne Gewähr: 1 Dauerplus 2 Zündungsplus 3 - 4 - 5 - 6 - 7 Blinker l 8 Beleuchtung 9 Diagnose 10 Generatorkontrolle 11 Öldruck 12 Bremskontrolle 13 ABS 14 MotorCheck 15 ASR 16 Airbag 17 Masse 18 Geschwindigkeitssignal 19 Temperatur vom Steuergerät 20 DZM ? 21 ? 22 ACC + 23 Masse 24 Tankanzeige 25 Temperatur vom Geber (Diesel) 26 Wischwasserkontrolle 27 Masse 28 Masse 29 Blinker r 30 Fernlicht 31 Türkontrolle 32 -
kann mir jemand bei der sache noch einmal helfen ? habe den tacho hier. die pinbelegegung ist von rechts nach links also in einer reihe 1-16 und da drunter 17- 32 und nichtin zickzack oder sowas. soweit klappt alles nach tims belegung also kontroll lampen ETC. habe nun einen VSS aus einem mk5. allerdings wennich es nach paints tut anklemme tut sich beim drehen des VSS garnichts. wennich pin 17 also minus dann noch mit masse verbinde also von der stromquelle springt der tacho auf ca 80kmh. hab ich den VSS geschrottet ? oder einfach nur den falschen ? ich muss dazu sagen das ganze liegt auf meiner werkbank und ist nicht angeschlossen.
Ich wühl den nochma raus Also soweit rennt alles. Der Geber aus einem Mondeo Mk2 Funktioniert problemlos. Gibs massig aufm schrottplatz. nun folgende probs. Die tankanzeige ist spiegelverkehrt... wenn er leer ist zeigt er voll an und umgekehrt. Die temp anzeige springt Direkt auf mitte und verändert sich nicht nach oben oder nach unten, habe den geber anschluss (diesel genommen) mk3 geht ja net über steuergerät oder ?
kannich gerne liefern aber nur anhand von text... Fotos hab ich ausgelassen, wären eh nix geworden mit der handvoll wutausbrüchen die ich beim umbau hatte ^^ aber temp und tank gehn immernoch net
naja n halben hat ja paint schon geliefert. Bilder im eingebauten zustand kannich gleichmal machen... das prob an paints ist. wenn man n tacho ohne stecker hat steht man doof da ^^ habs nun mit der pinbelegung zusammengewurschtelt. und der VSS sensor ausm mondeo funktioniert wie gesagt auch. als zusätzliches schmankerl wird das der erste hintergrund beleuchtete Mk5 tacho ^^ was auch ne schweine arbeit war /ist edit: Hier steht aufm schrotti nochn mondi wer also n VSS sensor haben will. der typ will n zwanni dafür haben. wären also um die 25€ inkl versand bei interresse PN. Bin die ganze zeit am überlegen ob ich net doch den mondeo tachoe inbauen soll