MK5 DigiTacho in MK3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2iturbo, 24. April 2004.

  1. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt.. würd ich mal gerne sehen ;) danke schonmal
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Biddeschön


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Derzeit ist die km anzeige mit einer weißen LED beleuchtet und der restliche tacho mit einer blaue CC von oben.

    er wird sobald die LEDs da sind damit umgebaut. Die zahlen werden weiß die kleinen striche vielleicht blau. Nur blau kannich nicht mehr sehen wirkt zu verspielt.

    werde mir, sofern ich nicht gleich den mondeo tacho nehme die zeiger aus dem aber einbauen. Diese sind beleuchtbar und den elektronischen spulen ist das gewicht gott sei dank egal. dann werden die zeiger noch blau :)

    Wischwasser sensor wird auch noch eingebaut, das werde ich aber beim motor umbau machen da ich dann ja eh alles vorne frei hab.
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Nicht schlecht, gefällt mir.
    Aber du hast da einen Kratzer auf der Scheibe :p
    Wenn der mal nicht von den Wutausbrüchen kommt :D
    Bin gespannt, wie er durchleuchtet wirkt.
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ne der kratzer is von innen. tacho lag leider seit einem jahr in meiner kramkiste und das innenleben im keller weil ich nach meinem ersten VSS sensor keinen bock mehr hatte.

    werd mir nochne neue scheibe besorgen oider den auspolieren mal sehen.
     
  5. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich musste gerade überlegen, ob das der tacho von mir war, ob du den gekauft hattest....

    aber ich erkenn den kratzer wieder :D und die LED's die mich tierisch beim fahren gestört haben :D
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    is deiner.

    sind keine LEDs is ne 100mm CC und die blendet kein bisschen ;) ist auch was abgedimmt mit milchigerm papier
     
  7. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    gut, damals waren LED's drinne, und die warn kacke...
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    joar die warn aber auch alle durchgebrannt habse gleich rausgeworfen

    mit dem doofen kratzer mussich ma gucken. am liebste wäre mir ja der mondi tacho schön großer DZM und 2 LCDs ^^
     
  9. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    hy ho,

    geht die temp und die tank anzeige nun richtig?..
    Was kostet eigentlich so ein tacho?
    Und die Anleitung büdde büdde nicht vergessen danke :)...

    Funktioniert eigentlich die Airbag lampe auch ohne probleme?
     
  10. der-sensenmann

    der-sensenmann Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Furstenzell, Germany
    ja ich meld mich ma an :) für ne anleitung :)

    gibts den auch als Diesel Digi tacho?!
     
  11. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    was kostet mich denn der tacho ca? 100€ und vorher bekomme ich den am besten
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    temp und tank spinnen noch rum. bin mir auch absolut nicht sicher ob der km zähler so richtig geht o_O werd das morgen ma mitm navi prüfen. airbag leuchte geht ohne probs.

    aber ich denke ich steig auf den mondi tacho um der is ne ecke besser :)
     
  13. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    wie sieht denn der mondeo-Tacho aus und bekommt man relativ einfach umgebaut? also von der Pin-Belegung her?
     
  14. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Zum Umbau werden benötigt:

    1x Digitaltacho aus einem Ford Fiesta Mk5 1x Tachostecker (32-polig) für Mk5-Tacho mit etwas Kabel 1x Geschwindigkeitssensor (VSS) aus einem Mk5 (Finis:1143943 =87€) 1x 3-Pol-Kupplung f. VSS mit etwas Kabel, gibts in jedem Mk3 1x Dremel oder Säge (zum vergrößern/Anpassen der Verkleidung) 3x Sicherungshalter (6x Schuhe zum Verbinden nicht vergessen !) 3x Sicherungen (2x 7.5A 1x 3A) 1x Kabel 5m 1.5mm² in schwarz 1x Kabel 5m 1.5mm² in rot 1x Kabel 1m 1.5mm² Farbe beliebig (Signalkabel) 1x Packung Kabelbinder 1x Multimeter (Voltmeter) 2x Riegel Kabelverbinder 2x Packungen Kabelklemmen 2x Rollen Isolierband
    - zusätzliche Hilfsmittel wären von Vorteil: diverse Schraubendreher (Kreuz und Schlitz),
    Maulschlüssel (22-24er), etwas Silikon.


    - Zuerst die schwarzen Massekabel von der Batterie abklemmen. Mutter wieder anschreuben, damit
    sie nicht verloren geht. Anschließend Tachoblende losschrauben. Diese ist durch zwei Schrauben
    von unten befestigt. Widmen wir uns nun dem Tacho. Dieser ist durch insgesamt vier Schrauben
    befestigt. Schrauben lösen. Tacho nach vorne ziehen. Wir stellen fest, dass der Wiederstand leistet,
    da er von der Tachowelle und Stecker gehalten wird. Beides vom Tacho abziehen und Tacho
    entnehmen. Da der Tacho des Mk5 etwas größer als der Mk3 ist, muss das Lock vergrößert werden.
    Die Anpassung ist ein wenig "Fummelarbeit", doch es geht.

    - Nachdem die Plastikspähne alle aufgesaugt sind, empfehle ich im Motorraum fortzufahren. Dort
    trennen wir die Strom-Signal-Verbindung(3-poliger Dreieckstecker) vom Geschwindigkeitssensor (VSS)
    des Mk3, welcher mit der Tachowelle verbunden ist. Mit einem 22er-Maulschlüssel lösen wir den
    VSS aus dem Getriebebock. Nun schrauben wir die Tachowelle vom Mk3-VSS-Sensor ab. Wir halten
    also jetzt nur den Sensor in der Hand. Auf diesen wird der neue Mk5-VSS geschraubt. Die neue
    VSS-Einheit schraubt man wieder in den Getriebebock. Die Dreieckstecker des unteren Sensor der
    VSS-Einheit (also der alte Mk3 VSS) werden wieder zusammengesteckt. Der Mk5-VSS-Sensor (also der
    über dem Mk3) stellt uns einen zweiten Dreieckstecker zur Verfügung. Diesen verbinden wir mit
    einer neuen Kupplung (siehe Liste oben). Die Kupplung wird verlängert und die Kabel rechts hinten
    durch die weiche Muffe gestochen und in den Innenraum geführt (braunes Kabel mit schwarz verlängern,
    braun/rot mit rot verlängern, braun/weiss mit Singalkabel verlängern). Die Tachowelle wird nicht mehr benötigt.
    Muffe mit Silikon oder ähnliches abdichten.

    - Das rote Kabel habe ich mit 3A abgesichert und an das zum Radio führende Betriebsspannungskabel
    geklemmt. Das Signalkabel wird mit Pin 18, das schwarze Kabel mit Pin 17 des Mk5-Tachos verbunden.
    Damit ist der neue VSS verkabelt. Pin 1 des Mk5-Steckers wird mit einem 7.5A abgesicherten Kabel
    an das zum Radio führenden Dauerplaus-Kabel geklemmt. Für die Verbindung von Pin 22 des Mk5-Steckers,
    mit dem gelben Zündungskabel, dafür muss die Lenkradverkleidung oben und unten entfernt werden
    (oben 2 Schrauben unten 4 Schrauben). Von Pin 22 wird ein mit 7.5A abgesichertes verlängertes Kabel
    in den Lenkstock geführt und an das auf der linken Seite befindliche gelbe Zündungskabel (2.5mm²) geklemmt.
    Klemmstelle isolieren. Lenkstockschaterverkleidung wieder montieren.

    Alle weiteren Verbindungen bitte folgender Tabelle entnehmen !
     
  15. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich kenne paints tutorial.

    nur:

    1. die VSS sensoren haben, wie bei ford eigentlich üblich, dauernd andre kabelfarben

    2. Wenn du nur den tacho hast ohne stecker stehst du aufm schlauch!

    3. es gibt 2 Temperatur anschlüsse. einmal steuergerät und einmal geber!

    der mondeo tacho wird halt was durchgemesse aber sollte zu schaffen sein ;)
     
  17. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    also eigentlich geht alles bis auf sprit und temp anzeige?
    woher hast du eigentlich den tacho???

    ich würd den auch gerne kaufen
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jup

    und die km angaben sind falsch. meine arbeitstrecke ist auf einmal statt 30 nur noch 15 lang
     
  19. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe, das hast du sogar ohne Navi rausbekommen :p
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    joar ;)