Hi hab da eine Frage an euch! Mir hat gerade son Typ vom Schrott gesagt, daß ein Katalysator eigentlich ne unendliche Lebensdauer hat, außer er wird durch unverbranntes Benzin beschädigt, was durch die Zündkerzen oder irgend ein anderes Teil beim Zündvorgang ausgelöst wird. Könnt ihr das bestätigen?? Brauch nämlich laut Fehlerauslesung nen neuen Kat, wenn dass richtig ist was der Typ sagt, wird es damit wohl nicht getan sein oder?? Gibt es noch andere Ursachen für nen defekten Kat????? :grr: Nen linken Kotflügel kann ich mir seit Sonntag noch mit dazu besorgen. Mir is son Wichser mit richtig Casalla reingefahren und hat sich dann verkrümelt. Echt, Arschlöcher gibts...:motz: wenn ich den erwische...:fechten:
es kann auch öl sein..dh wenn du zb mal zuviel eingefüllt hast.. allgemein jedoch kann man sagen das es alles sein kann was die öberfläche von platin benetzen kann.. reinigen kannst du einen kat übrigens auch..mittels salzsäure meine ich..einfacher ist jedoch elektrolyse Gruß jens
Grundlegend hat er Recht damit, wenn im Auspufftrakt eine Nachverbrennung stattfindet, kann es den Keramikteil zerstören. Wenn zB im Schiebebetrieb unverbranntes Benzin in den Auspuff gelangt und dann beim Gasgeben durch die heissen Auspufgase entzündet wird. Mechanisch kann er zerstört werden (aufsitzen) oder durch Vibrationen löst sich der Einsatz im Gehäuse und wird langsam 'zerklopft'. GreetS Rob
nen Kat kann generell aus Vier Gründen zerstört werden und zwar Verstopfung Bruch der Keramik Fühlung durch stoßen. Durch zerschmelzen des Monolyth’s durch einfuhr unverbrannten Benzins oder durch den Blei der im Benzin ist.