Bremsprobleme bei Nässe!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von cfstar, 22. Mai 2007.

  1. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Hi @ all, da fällt mir nur ein blöder Spruch von meinem Kumpel ein: Strasse nass, Fuss vom Gas, Strasse trocken, druf die Socken
     
  2. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich bin der Meinung bei Nässe kann man eh nicht schnell fahren. Das ist mir zu riskant und zu stressig. Ich bin wahrlich kein schleicher aber bremsen muss ich bei Nässe kaum. Und der Spritverbrauch geht auch rasant nach unten denn sonst rubbeln sich die Reifen zu schnell (unnötig) runter.
     
  3. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel:

    Warum muss man bei Nässe kaum bremsen?

    Die Reifen nutzen sich gerade bei Nässe wesentlich weniger ab als bei trockener Straße da die Reibung ja geringer ist! Deswegen rutscht man ja auch viel schneller in den Kurven!:wink:

    Gruß der Sport Flo
     
  4. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Jetzt könnte ich einwerfen, wer nur bei trockener Fahrbahn schnell fahren kann der ........
    Aha, d.h. Deine Reifen rubbeln sich schneller ab wenn sie wg. weniger Reibung auf der Fahrbahn rutschen als wenn Du auf trockener Fahrbahn kurven flott durchfährst ?

    Gerade auf nasser Fahrbahn merkt man ob man einen guten Fahrstil hat oder nur sich einfach nur auf der Strasse halten kann und der Benzinverbrauch ist mir egal (sonst würde ich irgendeine Dieselschüssel fahren)

    Bingo !!

    GreetS Rob
     
  5. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Wieso stachelst du wieder streit an...Is doch ganz logisch was Schueddi gleich schreiben wird, entweder garnichtmehr oder (......):schock:
    Ich fahre gerne bei nässe. Auf der Bahn auch gerne mal über 180 km/h, da ich in einer Region wohne wo es wohl in Germany am meisten Regnet (Schleswig-Holstein) denke ich, das ich Herr der Lage bin... Alle meine Unfälle waren bei Trockener Fahrbahn, da überschätze ich gerne mal mein Auto, aber bei nässe bin ich immer flott und ich denke auch Sicher unterwegs...:lol:
    PS: Bei nässe bleibt der ST aber stehen, dann muß der 1007 herhalten...;-)
     
  6. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Zum Streiten gehören immer 2, wenn jemand schreibt das das er der Meinung ist das man bei Regen nicht schnell fahren kann, dann kann das seine Meinung sein, es entspricht nur nicht ganz den Tatsachen denke ich.

    Auch die Aussage das sich die Reifen im Regen mehr abrubbeln als im Trockenen müsste mal näher erklärt werden. . .
    Bei Nässe flott fahren ist eine Kunst die man beherrschen sollte, bei trockener Fahrbahn mit griffigem Asphalt schnell zu fahren kann fast jeder.

    Man merkt doch auch wenn mal wieder regnet wie viele auf der Strasse rumeiern und mit gefüllter Hose fahren..

    Warum glaubst fängt man bei Fahrsicherheitstrainings immer zuerst am trockenen Asphalt an und erst dann gehts auf die nasse Strecke ??

    Ich selbst fahre gerne auf nasser Strecke weil der Wagen dann wesentlich früher an seine Grenze kommt und man bei ausgeschaltenem ESP merkt wie er reagiert.
    Klar ist die Gefahr größer abzufliegen, aber der schmale Bereich zwischen noch Grip und doch schon etwas rutschen ist der der bei Nässe schneller und vor allem bei niedrigeren Geschwindigkeiten stattfindet.
    Na ein Auto ist zum fahren gedacht, ich fahre nur mit dem Motorrad nicht bei Regen weg, angekommen bin ich schon öfter im Regen.


    GreetS Rob
     
  7. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Du bist doch ein volldepp, oder?
    Natürrlich kann uch auch bei Nässe fahren. Hab auch ein Sicherheitstraining gemacht. Aber ich muss es doch nicht provozieren. Warum soll ich nur das es dir gefällt bei Nässe rumheiten wie ne gestachelte Sau. Es geht mir nur um die Sicherheit und bei Nässe passieren nunmal mehr Unfälle als bei Trockenheit.
    Es gehört auch zu einem guten und sicheren Fartsil wenn man so vorausschauend fahren kann das man nicht bremsen muss. Klar kann ich auch an jeder Ampel vollstoff geben damit ich bei der nächsten wieder aufn Stempel drücken kann.

    Man KANN grundsätzlich IMMER schnell fahren aber man muss nicht. Ich glaube das ich mit meinen hundertausenden von km die ich beim Autotransfer bei jedem Wind und Wetter mehr Erfahrung im Straßenverkehr habe als du.
     
  8. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Jungs bitte nicht, ihr seid alle Alt und Weise und Michael Schumacher ist nix gegen euch...Lassts gut sein, ihr seid die Helden des Alltags für mich...:toll:
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Immer schön sachlich bleiben, ich schimpf dich Pickelgesicht auch nicht....(uups)
    Du hast aber geschrieben das man bei Regen nicht schnell fahren kann und das ist so nicht richtig. Mit der richtigen Bereifung und einem gewissen Können geht das sehr gut.
    Davon habe ich nichts gschrieben, wenn Du bei Regen nicht schnell fahren kannst habe ich damit kein Problem, besser man erkennt das von selbst und bleibt vorsichtiger und verursacht keine Unfälle.
    Genau aus dem Grund hast Du Dir den ST gekauft, zu rumrollen und benzinsparen . . . . (besonders mit dem schön leisen Auspuff)
    Na ich kann Dich beruhigen, ich habe meine ersten 100tkm hintermich gebracht als Du noch Pampers angehabt hast.

    Aber lassen wir das bevor BB dazwischengeht und uns Beide haut.

    GreetS Rob
     
  10. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Ich hoffe mal, das es endlich als persönliche beleidigung durchgeht und hier mal der Hammer kreist...Sowas geht zu weit !:-x
    Super, gleich ist hier wieder dicht und spaß macht das so auch nicht wirklich...
     
  11. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    :lupe:
     
  12. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Wer hat angefangen ??

    GreetS Rob
     
  13. jp

    jp Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2004
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    und ich unwissender alter Herr hab gedacht, hier würden sich nur Erwachsene einigermassen niveauvoll unterhalten.....

    teilweise ist es hier schlimmer als im Kindergarten.

    grüsse aus Niederbayern

    JP
     
  14. Kalle_B

    Kalle_B Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Jo, schaut so aus.

    mfg Kalle
     
  15. Raven

    Raven Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch egal, wer angefangen hat. Beenden sollten es jetzt aber beide. :engel:
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na eine Diskussion mit Leuten die alle einer Meinung sind ist ja eigentlich fad.

    Daher macht eine Diskussion mit Andersdenkenden immer mehr Spaß, leider rutschen dann viele ab weil sachliche Argumente fehlen, das finde ich schade.

    GreetS Rob
     
  17. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Whatever

    Mir ist gestern bei stürmischen Regen auch aufgefallen dass die Bremskraft wirklich bei starker Nässe nachlässt, bzw. das die Bremse wirklich später greift.

    In der Bedienungsanleitung steht auch etwas darüber, dass man bspw. nachdem man in der Waschstraße war, die Bremse durch leichtes betätigen während der fahrt trocken bremsen sollte. Sprich es kann sich um keinen Einzelfall handeln oder keine Einbildung sein.

    Ich würd auch mal sagen dass einzige was wenigstens ein bisschen hilft, sind gelochte Bremsscheiben. Sportbeläge denk ich mal bringen im Regen überhaupt keine Verbesserung, weil da sich genauso ein feiner Wasserfilm zwischen Belag und Scheibe bilden kann.
     
  18. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Nö, das ist ein Faktum und markenunabhängig. (Physik)
    Ja ein Bekannter (Aussendienstler) hat bei seinem 330D die gelochten BMW-Scheiben montieren lassen und damit eine Verbesserung des Verhaltens festgestellt.
    Der Wasserfilm entsteht dort zwar genauso, nur helfen die Löcher das Wasser schneller zu verdrängen.
    Dafür sind die Dinger deutlich lauter und rasseln beim Bremsen, so wie meine Wave-Scheiben am Motorrad.

    GreetS Rob
     
  19. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahr in der Regel wenns nass ist nicht so, dass ich die Bremsem echt ffordere, so dass ich da ne krasse Veränderung zur trockenen Straße eigentlcih nicht bemerke.
     
  20. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, klingt richtig poetisch... :rofl:

    (hoffe bin nicht der einzige der das witzig findet^^)