Batterie problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gerry, 1. Juni 2007.

  1. Gerry

    Gerry Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also ich erzähl euch jetzt einfach die komplette Geschichte ^^

    Vor 2 Tagen ging mein Auto nicht mehr an (Batterie leer), hab dann die Batterie soweit geladen, dass er wieder anging. Bin dann zur Werkstatt, die haben die Batterie überprüft -> defekt -> neue gekauft. Am nächsten Tag war die neue Batterie auch leer... hab sie wieder geladen, bin ca. 35 km gefahren. 1,5 Stunden später war sie wieder leer... Also wieder zur Werkstatt -> Batterie überprüft -> Defekt -> neue (Garantie) -> eingebaut und heut war die 2. neue auch leer...

    An was kann das liegen, dass die Batterie nach 1-2 Stunden leer ist?
    Kann doch net sein, dass irgendwas soviel Strom zieht....

    Hab Anlage abgeschlossen... Also es hängt nur noch die Orginalelektronik dran...

    Bin, bevor die Batterie leer war, am Abend davor noch ca. 40 km gefahren und da sprang er noch einwandfrei an :(
    An diesem Tag hats ziemlich geregnet. kann das sein, dass irgendwo Wasser rein kam=

    Grüßle Gerry
     
  2. der-sensenmann

    der-sensenmann Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Furstenzell, Germany
    Lima?!
     
  3. TS
    Gerry

    Gerry Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    hmm kurz und bündig ^^

    aber warum sollte dann die batterie so schnell leer sein?
     
  4. fiesta-1986

    fiesta-1986 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Du musst irgendwo einen Verbraucher haben der verdammt viel Storm zieht!! Tippe mal auf einen Kurzschluss irgendwo am Auto !!

    Wie siehts mit der Anlage aus ? wie haste die abgeklemmt ?
     
  5. TS
    Gerry

    Gerry Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Die Anlage is komplett weg von der Batterie... Hab also das +Kabel von der Batterie komplett weg gemacht...

    Aber ich kann doch net von heut auf morgen n Kurzschluss haben oder?

    Und das vielleicht doch die LIMA am ar*** ist und die Batterie halt nicht geladen wird?
     
  6. fiesta-1986

    fiesta-1986 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber nicht in 1-2 Stunden !!! auser du fährst die ganze Zeit mit Licht und lässt es vllt auch im stand an !?! Aber was ich nicht verstehe warum sind die Batterien dann immer defekt wenn du in die Werke gehst ?? Das muss denen doch auffallen !?
     
  7. TS
    Gerry

    Gerry Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nee nee, licht usw is alles aus ;)
    Na als ich die Batterie gestern zurück gab, meinten sie "die müssen wir erst noch kurz überprüfen, nicht das irgendwas anderes am Auto ist"
    der test dauert normal 5 Minuten. DIe haben das Gerät hin gehängt und das Teil hat gleich "Defekt" angezeigt... Dann waren die der Meinung, dass halt einfach die Batterie ein Schaden hat....
     
  8. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hast du oder die Werkstatt den Ladestrom der Lichtmaschin gemessen?
     
  9. TS
    Gerry

    Gerry Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nee ich net und die Werkstatt auch net...

    Also kann es doch sein, dass die Lima am sa** ist?

    könnte ja eigentlich sein, weil ich lad ja die Batterie nicht ganz sondern nur soweit, dass mein Auto wieder anspringt... Und wenn dann die Lima kaputt ist, wäre es ja eigentlich kein Wunder, dass die Batterie leer ist, wenn ich wieder nach 2h fahren will...

    Nebenfrage: Ist eine neue Batterie anfangs voll geladen?
     
  10. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    - Eine Batterie lässt sich nur im voll geladenen Zustand wirklich prüfen...
    - einfach bei geladener Batterie mal nachmessen, ob (all off!) Strom fließt
    - wenn ja: ein paar mA sind normal (Uhr, Steuergerät...), mehr aber auch nicht
    - kuck mal, ob dein Auto nicht so ganz dicht ist und Wasser im Sicherungskasten steht
    - mess mal die Ladespannung nach, 13,7 bis 14,4V sollen es sein


    Ganz fiese Möglichkeit: Gleichrichterdiode(n) in der Lima durchgeschlagen....:kotz:

    ...und alles Sachen, die ein Kfz-Stift im 2. Lehrjahr finden muss!

    Neue, befüllt verkaufte, Batterien sind ziemlich voll geladen - aber eine Stunde an der Ladung schadet nicht!!
     
  11. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hab übrigens noch ne fast neuze Bosch Lima, falls deine kaputt sein sollte ;)Bei Interesse PN :)
     
  12. TS
    Gerry

    Gerry Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich denk, dass die Lima lädt.
    Hab jetzt eine Batterie von einer anderen Marke drin...
    Der einzige Unterschied ist jetzt, dass die Uhr (standart Uhr von ford) am nächsten Tag noch "leuchtet". Aber das Auto geht wieder nicht an...
    Wenn ich den Schlüssel rum drehe, wird die Uhr bißle dunkler aber das Auto selbst macht keine muckser ....
     
  13. fiesta-1986

    fiesta-1986 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Jap da ist die Batterie wohl wieder leer!

    Liegt irgendwo am Auto! Fahr am besten mal zur Werkstatt deines Vertrauens und lass den mal durchchecken :lupe:
     
  14. TS
    Gerry

    Gerry Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hab vorhin mal gemessen. Es fließen irgendwo 3 A :lupe:

    Nur wo??
    Ich hab nacheinander die Sicherungen raus gemacht, Anlage abgeschlossen und trotzdem fließen die ganze Zeit 3 A....

    Wenn ich die Türen auf mache, geht die Innenbeleuchtung nicht mehr an. Kann es damit zusammen hängen?
     
  15. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Wie/Wo hast du gemessen ?

    3A sind heftig, das sind ja fast 40Watt, die da irgendwo verbraten.
    Dann ist natürlich auch kein Wunder, dass deine Batterie über Nacht leergenuckelt ist.

    Wenn Du alle Sicherungen abgezogen hast, wird - wenn ich mich nicht irre - nur der Starter direkt aus der Batterie gespeist.

    Alles andere läuft letztendlich über eine Sicherung.

    Gruss, Gerrit
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2007
  16. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Dioden der Lima kaputt sind.... kann dann der Strom nicht auch in die Richtung verschwinden? *ahnungslos guckt*
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Die Ticktack "leuchtet" auch mal nicht eben so ...
     
  18. TS
    Gerry

    Gerry Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Die LIMA war am sack....
     
  19. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hast schon ne neue?
     
  20. TS
    Gerry

    Gerry Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    jaa... hab zur der werkstatt gesagt, die sollen es gleich mache...

    leider ;) 335 € ^^