Hilfe Zahnriemen wechsel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2iLove, 5. Juni 2007.

  1. XR2iLove

    XR2iLove Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Männers/Frauen


    Also folgendes

    Ich habe vor selbst den Zahnriemen zu wechseln. Der neue Zahnriemen Satz habe ich schon hier liegen. Also Zahnriemen, 2*umlenkrolle, 1 Spannrolle. Wasserpumbe bleibt drin.

    Ich weiß das es gefärlich wird aber würde mich gerne der Herrausforderung stellen. Könnte mir jemand genau erklären wie ich vor zu gehen habe. Wenn ich das nötige wissen habe, traue ich mir das selbst zu, nur weis ich nicht auf was ich achten muss und was nicht.

    Hört sich vielleicht alles selbstmörderich an, aber das nötige kleingeld für eine Werkstatt fehlt momentan einfach, und da ich es echt gerne selbst machen würde frage ich euch jetzt.

    Achso Fahrzeug 1.8 16V S


    PS. Suchfunktion habe ich auch genuzt aber nichts direktes gefunden.
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    1. mach die wasserpumpe mit!

    2. die selbsthilfe bücher sind ganz hilfreich dafür.

    ansonsten alten abmachen durch entspannen der spannrolle alles auf OT stellen neuen drauf und spannen.
     
  3. TS
    XR2iLove

    XR2iLove Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Selbsthilfebuch habe ich leider keins, aber ist schon im Auftrag, ca. 1Woche wartezeit da nicht auf Lager.

    Und mit der Erklärung bin ich jetzt nicht wirklich schlauer geworden :gruebel:

    Vielleicht gehts doch etwas mehr ins Detail, also was muss ich alles abschrauben um überhaupt dran zu kommen und die weiteren Schritte bis zum schluss.Welche gefahren und eintellungen müssen wo und wie makiert werden und und und...
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Cosmics erklärung kannst vergessen, mag vielleicht fürn CVH gehen aber NICHT für ne 16 Ventieler!

    Da bedarfs dann noch nem Flacheisen zum Nockenwellenarretieren sowie passenden Torx Nüssen.

    Quäl mal die Suche:wink:
     
  5. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    hab meinen zahnriemen im ausgebauten zustand gewechselt aber ich glaube man muss den motor ein bissl absacken lassen um ran zu kommen.
    du muss die nockenwellen blockieren. zb mit einem flacheisen oder sowas. aber in der suche findest du mehr ich glaube auch mit bildern.
     
  6. TS
    XR2iLove

    XR2iLove Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab jetz fast das ganze forum abgesucht und nichts brauchbares gefunden mehr wie suchen kann ich leider nicht

    Vielleicht könnte ja jemand so freundlich sein und mir es ganz genau erklären.


    Ayk hast du schonmal nen Zahnriemen gewechselt?
     
  7. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    wo kommst du denn her
    wenn man weis wie es geht ist es nicht schwer:toll:
    gib mir mal deine email
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2007
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Na das is doch geflunkert. Ich hab grad ma in die Suche meinen Nick und das Schlüsselwort Zahnriemen eingegeben und finde da mindestens zwei Threads in denen ich das bebildert beschrieben habe.

    Hint: Guck ma in die beiden "Mehrleistung..."-Threads.
     
  9. TS
    XR2iLove

    XR2iLove Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    @ Haeger komme aus Heidelberg email fiestachrischn@arcor.de

    @ Mk 16V geflunkert also wenn ich zahnriemen eingebe unter Mk3 finde ich nichts mit bildern.
     
  10. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Dann sollteste vielleicht mal nicht nur im MK3-Forum gucken sondern auch im Umbaustories & Anleitungen schauen da wird sich sicherlich was finden.
     
  11. TS
    XR2iLove

    XR2iLove Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    jo danke darauf kam ich auch grad, aber logisch ists ja schon ich fahre mk 3 und suche unter mk3 :wink: das umbauteildingsda hab ich übersehen.
     
  12. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Joah du suchst aber ne Anleitung :D und die gibt es zu 99,9 % dort zu finden wenn sie vorhanden ist.
     
  13. TS
    XR2iLove

    XR2iLove Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich habe diese Anleitung gefunden.

    Ich fragte nach einer Anleitung von A-Z.
    In dieser besagten Anleitung sind 2 Bilder mit 2 Sätzen, und der Motor ist ausgebaut, meiner nicht. Damit kann ein Laie hobby schrauber nicht gerade viel anfangen.
    Versteht ihr das.

    Ich habe so etwas noch nie gemacht. ich möchte s aber gerne selber machen!

    Eine richtige verständliche Anleitung von einem eingebauten Motor ist hier nicht zu finden. Und wenn es sowas geben würde, würden sich bestimmt mehr Leute zutrauen dies auch selbst zu machen. Aber bis jetz las ich nur, das ich die Suchfunktion benutzen sollte. Und ich fand beiträhe die nicht meine Konkreten fragen beantwortet haben!

    Es wäre sehr nett mir dies genau zu erklären darum wäre ich dem jenigen sehr dankbar.