hey suche ein paar bilder von dem k&n im mk4 zwecks einbauen.. und so.. und wofür ist der kleinere loch im filter was kommt da ran wäre für alle tipps und bilder dankbar... da ich den filter mit neuen motor am samstag einbauen möchte...
Der K&N müsste 2 kleine Löcher haben! Eines für die Kurbelgehäuseentlüftung, das is der Schlauch der aus deinem Ventildeckel kommen müsste (je nach Modell) und in das andere kommt der Temperatursensor aus dem Luftfilterkasten
Häää??? Also der Luftfilter hat 2-3 Löcher... 1 grosses, so ca 65mm...da kommt der Luftschlauch dran. und dann noch (je nach Ausführung) 1-2 kleine löcher ca. 15mm. In den einen kommt der Schlauch von der Kurbelwellenentlüftung (der endet standardmässig untem links am Luftfilterkasten) und in das andere der Temepratursensor (der sitzt oben links am Luftfilterkasten). Mein MK4 von Ende 98 hat keinen Temperatursensor im Luftfilterkasten mehr und auch das Metallteil mit dem Sensor (Luftmassenmesser) zwischen Luftschlauch und Filterkasten hab ich nicht mehr. Deiner müsste das noch haben. Sollte in deinem K&N ein Loch zu wenig drin sein, dann kommt bitte nicht auf die Idee da noch einfach eins mehr rein zu machen, sondern lass uns dann bitte die K&Ns tauschen...hab ja hier noch einen für den alten Motor liegen, der bei mir aber nicht passte.
also muss ich wohl ein drittes loch machen wird ja net so schwer sein .. oder? wofür ist die temperatur denw ichtgi an dem filter?
Das ist die Ansauglufttemperatur! Wie gesagt du kannst denn auch neben den Lufi mit nen Kabelbinder hängen! Das ist genauso gut!
Er will wohl nicht...kann man nichts machen. Wirds sich evtl. nachher nur beim Tüv fragen, warum der Filter in seinem Gutachten 2 Löcher hat und der Filter selbst 3... Naja, das mit dem MK5 Motor in dem alten MK4 wird aber bestimmt noch abenteuerlich. Mal schauen ob's Oma bis zu K8 schafft (es werden noch wetten angenommen )
Hää,krach soll der bringen,ja unter last ab 3000 bis 3500 touren und dabei noch ein paar PS weniger,@ MK4_Oma lass es,die Dinger sind nur was für show zwecke,anderweitig so nützlich wie ein Pickel am Hintern.
Also mir hat man auch gesagt das es keinen Sound bringt. Aber das stimmt nicht. Bei mir bringt er Sound und das nicht zu wenig. Natürlich nicht vergleichbar mit einem 100Ps Motor aber immer noch ausreichend.Ab 2000 Umdrehungen geht er richtig gut und wenn du im 4 Gang mit 50 fährst und Gas gibst dann brumt er auch schön^^Hab auch den 1.3 60Ps Mfg.
Ich woll hier eigentlich keine Diskussion fortführen die es im Forum schon gibt (Su-FU!), aber ich kann mich nur positiv äußern! Sound ab ca 3000 Umdrehungen (meine Kumpels hören mich schon, wenn ich durchs Dorf fahr und noch weit weg bin ) und Motorraumoptik. Nachteil: Wenn ich in ner Schlange steh, dann wird der Motor buckelwarm (fast in' roten Bereich!) Ansonsten, eingetragen is er nich, wird auch nich mehr passieren Also: Führt die Diskussion woanders fort!
ALso da ich sehr pingelig bin, muss ich sagen, einfach ma ausprobieren! Sound ist gut,......und Leistungsverlust äußert sich auch nicht so! (Zwar bild ich mir das ein, weil man es oft herauf beschworen hat .....zu iggy rüber schau *g*)! Muss aber sagen, grad beim Anfahren was viele hier meinten, kann ich überhaupt nicht feststellen!