Reifen kaputt gefahren-----Nagel----NEUKAUF???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_Tuning, 8. Juni 2007.

  1. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    ich wollte mal fragen wie das ist mit Reifen....

    Und zwar habe ich mir einen Nagel in den rechten Hinterreifen gefahren und da es ein V77 Reifen ist, keine Vulkanisierung möglich....

    Kann ich jetzt einen neuen Hinterreifen, meinetwegen von Yokohma oder Dunlop holen, oder muss ich dann beide Seiten wechseln???

    Was sagt der TÜV???

    Danke
    MFG
    Björn:wink:
     
  2. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    reifen wechselt man immer achsweise, also 2 neue kaufen
     
  3. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Kannst dir so einen neuen Reifen holen, wenn die anderen noch nicht so stark abgefahren sind. Hersteller ist egal, solange der Geschwindigkeitsindex und die Größe stimmen. Für'n TÜV is halt wichtig, dass der Reifen das Mindestprofil noch hat.

    Ansonsten halt zwei neue Reifen.
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Warum sollte man den nicht vulkanisieren können !? Wirst ja kaum mit der Möhre in diesen Grenzbereich kommmen :wink:
     
  5. Sebbi

    Sebbi Gast

    Lass dir nen Schlauch rein machen und gut ist. Hab ich letztes Jahr auch zwecks Nagel machen müssen da Vulkanisieren net ging. (War zu nah am Rand)
     
  6. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ja so eine Firma (Name will ich hier nicht nennen) meint, vulkanisieren nicht möglich......

    @Sebbi
    Was meinste mit Schlauch????
     
  7. Sebbi

    Sebbi Gast

    Da kommt dann son gummischlauch zwischen Reifen und Felge. Wie beim Fahrrad auch. ;) Kostet so zwischen 15 und 20 €.
     
  8. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Jo, habe ich im nachhinein von meinen Vadder erfahren, jo danke dir....;)

    Werde das auch so machen :wink:
     
  9. mhhh...ATU? Meinten die bei mir damals auch, wollten mir lieber 2 neue Reifen verkaufen...

    Habs dann woanders machen lassen
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo also vulkanisierung ist definitiv bis 240 möglich.
     
  11. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Wenn nur die Lauffläche beschädigt wurde, kann der Reifen auch mit so einer Spezial-Gummimumpe zugeschmiert werden.

    Bei mir war es eine Schraube. Diese wurde rausgedreht, das Loch mit einem ovalen Fräser bearbeitet und dann mit dem besagten dunkelgrauen Zeugs ausgefüllt. 18EUR + Reifengas gratis.

    Und es hält jetzt schon ein halbes Jahr. Leider weiß ich die Bezeichnung nicht, aber eine ordentliche Reifenbude bestimmt.
     
  12. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Reifen Vulkanisieren ist bis 240 zugelassen wie oben schon beschrieben und das macht jeder Reifendealer (Point S, Vergölst etc)

    Das mit dem Schlauch ist nicht zulässig und auch alles andere als sicher! Finger weg davon!
     
  13. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe bei Euromaster angefragt, aber der meinte gleich ne Vulkanisieren ist nicht möglich, dann fahr ich morgen mal nach Vergölst....
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    WO hast du denn eigentlich das Loch ? In der Lauffläche oder mehr am Rand ?
     
  15. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    hatte aus Versehen einen Bordstein mitgenommen!
    Muss ich den Reifen wechseln, der Fetzen ist maximal 2mm dick, und faser sind auch nicht zu erkennen!

    [​IMG]
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Rein Theoretisch JA, hab sowas auch an der Innenseite, Reifenhändler meinst kannst weiterfahren ( bei mir isses nur die Felgenschutzkante )

    Fahr zum Reifenhändler und lass es beurteilen!!
     
  17. Oh Max, du hast aber auch ein Pech...
     
  18. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    naja is ja nur ein Reifen, das Auto is ja wieder heile:toll:
     
  19. Betatester

    Betatester Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Bei so einem Schaden wie auf dem Bild sollte man den Reifen aber doch erneuern denn keiner weiß wie es im Reifen aussieht. Nicht das sich der bei 240 km/h :lol: in Luft auflöst.
    Und ne Reparatur bei nem Nagelloch geht super mit solch Gumminippel der ins Nagelloch eingeklebt wird.
    Was nicht geht ist wenn das Nagelloch an den Seiten des Reifens ist also nicht an der Lauffläche.
     
  20. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Laut Reifenhändler ist das Einziehen eines Stöpsels mit Kleber, nur bis 210 km/h zulässig vom Gesetzgeber. Aber 230 kann man damit schon auch fahren...
    Der Schaden vom Bild oben wäre für mich aber 100 pro ein Grund ihn zu entsorgen.

    "Ist ja nur ein Reifen" - hmm naja ??? - ist ja auch nur Dein einziger Kontaktpunkt zur Fahrbahn bevor es ab in den Graben geht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2007