"billlige" fahrwerke

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Shadowman, 25. April 2007.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    finde supersport auch der letzte müll , wer einmal die dämpfer und deren verarbeitung gesehen hat weiß bescheid
     
  2. TS
    Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Also meine sind sauber verarbeitet, das ist denke ich mal wie mit der Sache mit den FK Gruppe Anlagen,bei dem einen murks und beim anderen 1A geschweißt.
     
  3. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Schön reden ist ja hier an der Tagesordnung...

    Fakt ist: Serienteile sind einem Supersportfahrwerk vorzuziehen! Die Dinger sind lebensgefährlich.
     
  4. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    wieso bin sehr zufrieden mit und kann mich nicht beklagen.
    Was habt ihr eigentlich alle gegen Supersport
     
  5. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Weil du keine Ahnung hast. Fahr mal ein gutes Fahrwerk, dann baust du den Müll sofort wieder aus, glaub mir!

    Das ist billiger Schrott, der meiner Ansicht nach lebensgefährlich ist! Son Fahrwerk ist Null abgestimmt, die Verarbeitung und die Materialien sind unter aller Kanone.
    Wie gesagt, die dürften normal echt kein Gutachten haben.
     
  6. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    oh ahnung oder nicht
    es ging darum dass die Supersport deiner meinung nach schlecht verarbeitet sind und dass die serienteile bevorzugt werden sollten.
    1. kannst du nicht ein serienteil mit nem sportfahrwerk vergleichen.
    2. Meine sind super verarbeitet saubere schweißnähte und sauber lackiert.
    3. Der Tüv hat die vorher gesehen und für gut befunden und nach einbau mit kontrolle geingetragen.
    4. Kannst du nicht ein 800euro teueres Fahrwerk mit nem 300euro teurem vergleichen. (wer auch 800euro für nen neues ausgibt wenn das auto max 500euro wert ist)
    5. Lese ich komischerweise nie nen problem mit einem supersportfahrwerk sonder immer nur mit den anderen "teueren" Fahrwerken.
    Irgendwie komisch oder findest du nicht
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Vergisses, du willst es nicht kapieren, weil du dir die Illusion des billigen und trotzdem guten Fahrwerk nicht kaputt machen willst.

    Warum soll ich kein Serienteil damit vergleichen? Serienteile sind strenger geprüft als ein Sportfahrwerk.

    Es ist auch kein Wunder dass man nix liest über Probleme mit Supersport.
    1. Hat es kaum jemand
    2. Wenn man Probleme hat damit lohnt sichs bei dem Preis ja nichtmal drüber zu reden. Er ist in aller Regel vor dem Kauf schon gewarnt worden.
     
  8. computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm....findest du das Argument zieht?

    Wenn ich jetzt so nen Supersport kaufen würde und das wär nach 100km kaputt oder sonst was dann wärs mir echt egal ob ich da gewarnt worden bin oder nicht, weil dass sind dann Dinge die die Leute interessiert.
    Ich sag doch net "Haja...lass die anderen den gleichen Fehler machen, bist ja nen Egoist" sondern ich weiß die drauf hin, so wie es sich gehört...wenns jetzt aber keine Fehler gibt dann braucht man auch nix schreiben.
    Und ich seh hier mehr positives Feedback über Supersport als negatives, warum dass so ist, keine Ahnung, ich will jetz auch nich sagen dass Billig = Gut ist...so ist es nirgens, aber SO billig wie du es hier darstellst kann es doch echt nicht sein, du benutzt die Worte lebensgefährlich...die nutzt man echt nicht einfach so. Man kann ja sagen es is Bockmist und es ist schei** verarbeitet aber bitte, lebensgefährlich, ne...das grenzt schon fast an Rufschädigung...

    Da wir hier alle erwachsen sind hoff ich das der Thread im Rahmen bleibt...und net zu nem "Alda, du hast sowas von keinen Plan"-Thread ausartet...

    Thx & mfG
    compi

    Btw:
    Und das mit dem "Fahr mal nen anderes Fahrwerk dann stimmst du mir zu"-Gerede ist nicht nur hier so.
    Ich fahr nen Fiesta, der klappert und ist halt einfach nicht so gut verarbeitet wie nen, sagen wir mal ne Mercedes oder nen BMW, Audi...trotzdem ist er gut...weißte was ich damit sagen will?
    Den einen reichts, den anderen nicht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007
  9. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Also ich sag mal gar nix mehr dazu .
    Hersteller lernen aus den Fehlern die sie in der vergangenheit gemacht haben und verbessern ihre Produkte.
    Soweit so gut
    bin jetzt 9560 km mit dem Fahrwerk (90% über landstraßen 8% Autobahn A1/A61 und 2% in Stadtgebieten) gefahren und hatte bisher noch keine Probleme.
    Hab mir die Stoßdämpfer eben nochmal angeschaut. Die sehen aus wie am ersten Tag null Öl oder Riefen oder ähnliches dran.

    Klar kann man Leute vorwarnen aber ich denke mal nicht das sich 2erFisteltreiber je ein Supersport eingebaut hat (kann mich auch irren) aber es trotzdem schlecht macht.

    Wie Computerblicker schrieb:

    Die Fahrwerke sind auch nich "SO" billig . Immerhin kosten diese schon noch um die 300Euro.

    Meinungen gehen immer auseinander egal wo und um was es sich handelt.
     
  10. TS
    Spunky

    Spunky Gast

    so, bevor wir uns hier anfangen zu prügeln mal wieder was, das auch mit dem thema zu tun hat:

    ich habe damals in meinem polo 86c2f mal ein richtig billiges fahrwerk von ebay ausprobiert. hat irgendwas um die 160 euros gekostet. habs vor dem einbau mir mal näher angesehen: schweißnähte okay, passgenauigkeit okay, verarbeitung könnte besser sein, aber auch okay. dann hab ich den karren mit dem billig fahrwerk über 31tkm geprügelt und war immer zufrieden.

    momentan schlachte ich den polo und hab mir auch mal die mühe gemacht die stoßdämpfer auszubauen und anzukucken: schweißnähte okay, lack frazze, rost? - nein!


    und jetz noch meinen senf dazu: ich glaube weder an weitec, fk, supersport oder wie sie alle heißen. da bezahlt man meiner meinung viel name und "relativ wenig" produkt.
    ich habe für mich die kombination sachs/vogtland und monroe/vogtland entdeckt und für qualitativ hochwertig befunden.
    da bekommt man zwar keine gewindefahrwerke, dafür aber qualität mit ausgesprochen hoher lebensdauer.
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    lol das was ihr macht ist einfach nur eure billigt fahrwerke schön zu reden mehr nicht.wer einmal was richtiges gefahren ist weiß wie groß der unterschied zwischen geiler straßenlage und eiscaffe prollen ist.und 300e für ein fahrwerk ist nicht viel also kann man da garnix von erwarten.da kosten ein satz seriendämpfer schon mehr
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich zahlt man meist nen Heidengeld für den Namen, aber auch für Qualität

    Ich hab nicht wirklich vertrauen zu Fahrwerken deren Kolbenstangendurchmesser nur so dick sind wie mein kleiner Finger ... hallo da klingelts doch schon

    Die Billigdinger sehen auch einfach nur billig verarbeitet aus



    Das Fahrgfühl kann man mitnichtem gegenüber einem Fahrwerk vergleichen von gescheiten Marken!

    Selbst nen gescheites Fahrwerk kann man mit nem relativen low buget zusammenstellen

    - Eibach Federn, Teilweise fürn Appel und Ei hier im Forum
    - Markenstoßdämper, ab und an mal hier, häufiger im Ebay

    Hab zb so für mein Fahrwerk gesammt nur 300€ Bezahlt ( 16V RS Federn und Spax Dämpfer gekürzt und Einstellbar ) Marktwert des Fahrwerkes liegt aber dennoch gesammt über der 600€ Grenze, Schon die Dämpfer werden teilweise hoch gehandelt !

    Kann mich daher meinen Vorrednern nur Anschließen; Wer Billig kauft; kauft zweimal.


    Zum Thema FK und Weichdreck Schrott ..... seid halt zufrieden mit dem Müll; Ich meine hiermit die normalen Fahrwerke! Die Gewindefahrwerke der Marken spielen in einer ganz anderen Liga
     
  13. TS
    fiestaXR2i-m18

    fiestaXR2i-m18 Gast

    Ich glaube auch nicht das Fistel schon mal ein SuperSport-Fahrwerk gefahren ist.

    Ich glaube jedoch auch nicht, das SuperSport DIE Marke für Fahrwerke ist.

    Mein Senf hierzu:

    1. Ich bin mal Billig-Federn (60er) auf Standarddämpfern gefahren, das war lebensgefährlich, aber eingetragen.
    2. Ich bin ein RS-Fahrwerk gefahren. Viel besser. Verständlich das da die Federn nicht 50 sondern 200-300€ kosten.
    3. Kollege hat ein Polo Coupe (3er) und sich von ebay ein 80/60-Fahrwerk geholt, billigstes natürlich. Wir machen Räder rauf, 4cm Platz im Radhaus, er belastet das Rad, "Plopp" 3cm runter. Passt. Damit wäre geklärt wie sowas eintragbar ist.
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ein 80er fahrwerk ist nur eintragbar da im gutachten meist nur 40mm tieferlegung drin steht und die nummern der federn bei 40er und 80er federn identisch sind
     
  15. TS
    Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    aha du hattest auch ein supersportfahrwerk,sonst könntest du ja nicht darüber schreiben.
     
  16. TS
    Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Ich hatte in einem Thread schonmal was darüber geschrieben.
    Sicher kann man ein Supersport fahrwerk nicht mit anderen vergleichen.
    In meinem anderen Wagen habe ich Konis drinnen und vorher hatte ich in anderen Autos Spax und Weitec fahrwerke drinnen,aber hier geht es ja um Fahrwerke für den kleinen Geldbeutel bzw. für Autos wo man nicht soviel fürs Fahrwerk ausgeben will.
    Und für diesen Zweck finde ich ein Supersportfahrwerk ok und nicht lebensgefährlich.

    Wer schon länger am schrauben ist wird bestimmt noch die Jamexfahrwerke kennen die vor Jahren den Markt überfluteten,da kriegt man für 200 mark schon 80iger federn.

    Damals gab es die gleichen Diskussionen,die einen mochten sie die anderen verfluchten sie.

    Ich muss dazu sagen,ich fuhr damals ein spaxfahrwerk und verfluchte sie auch, ist halt eine frage was man von einem Fahrwerk erwartet und wo man seine Prioritäten setzt.

    An erster Stelle würde ich sagen stehen Gewindefahrwerke von FK und KAW.
    Danach kommen Spax,Koni.
    Dann Weitec,hatte 3 fahrwerke von denen,außer das die angegebene Tiefe nie erreicht wurde hatte ich nie Probleme damit.

    Und dann halt supersport,ich gehe auch nicht davon aus,daß die dämpferbeine von denen sind sondern gekauft und lackiert.
    Motec fahrwerke bestehen zum beispiel aus den gleichen Dämpfern und federn.

    Für konstruktive Kritik bin ich hier offen,solange es tatsachen sind die belegbar sind,es bringt unserem threadersteller ja nichts wenn hier was steht was nicht belegbar ist oder aus reiner ablehnung geschrieben wurde.
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Du hat die wichtigesten Hersteller vergessen Bilstein, H&R, KW wobei KW das non plus Ultra ist in Sachen Gewindefahrwerke, vielleicht nur noch getoppt von Bilstein PSS16.
     
  18. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe noch kein Supersportfahrwerk gehabt, richtig.
    Als ich mit Billigmüll experimentiert habe, waren die genannten Jamex "in" und FK galt als "Geheimtip" den man noch nicht überall kaufen konnte.
    Aber ich habe mir Supersport mal näher angesehen und probiert um mir eine Meinung zu bilden. Herausgekommen ist, dass ich jederzeit lieber Serienteile als solch einen Schrott in meine und die Autos meiner Kunden bauen würde.

    Und FK und KAW Gewinde vor Koni und Spax zu stellen ist ja auch mal mehr als unrealistisch.
    FK ist einer der besagten billighersteller und die Fahrwerke sind nur aus einem Grund so beliebt: Preis!
    Qualität, Fahrverhalten und erstrecht das Verhalten der Fa. FK wenn man Schwierigkeiten hat sind unterste Schublade.
    Und FK habe ich auch selber schon gehabt und meine Meinung darüber über mehrere 1000 KM gebildet.

    @Computerblicker: Du rechnest falsch. 2 Leute sprechen für Supersport, der Rest dagegen. Das ist für dich mehr Positives Feedback? Unsere Argumente können den Preis von nem guten Fahrwerk nicht senken, und genau deshalb hört man lieber auf die leute die das billige gut finden. Du wirst es bereuen!
    Das ging mir vor langer Zeit auch so weil ich nicht auf erfahrene Fachleute gehört habe, sondern auf Bastler die mir "nen günstigen Tip" gegeben haben.

    Um einen Überblick empfehlenswerter Komponenten zu schaffen:
    Koni
    Spax
    KW
    Bilstein
    Sachs
    H&R
    Eibach

    Auch Vogtland Federn sind gut, über die Komplettfahrwerke kann ich nichts sagen, werde ich aber sobald ich Gelegenheit dazu habe mal ausprobieren.

    Im Endeffekt entscheidest du selber. Man kann nur versuchen eine Hilfe sein.
     
  19. computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem pos. Feedback wurde falsch verstanden ;)
    Es ging mir darum dass die Leute die Supersport beistzen sagen es ist gut, aber es fast keine gibt die sagen "Ne, nie wieder"
    Weißte wie ich mein?

    @Deine Auswahl
    Nunja okay, vllt spar ich auch noch ne Weile und kauf was richtiges ODER ich hol einfach Seriendämpfer...langsam wird mir die Sache hier zu bunt^^ xD
     
  20. TS
    fiestaXR2i-m18

    fiestaXR2i-m18 Gast

    würd auch einfach seriendämpfer und 40er federn holen...
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.