1.1er aussetzer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von rostnagel, 14. Juni 2007.

  1. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Tach,

    mich plagen seit einiger zeit motorprobleme. auf dem heimweg hat er während der fahrt kein gas mehr angenommen, abhilfe schaffte nur zündung aus und wieder einschalten. das ganze 3 mal kurz hintereinander, jedesmal wenn ich gas gegeben habe.
    das problem tauchte bisher nur selten auf. zuletzt am sonntag auf der autobahn.
    im fehlerspeicher war wie immer nix abgespeichert.

    Mit aussetzern hatte ich bisher nur morgens zu kämpfen, lief im stand untertourig, zu viel druck auf den gashebel brachte ihn zum absterben. man wurde aber durch die durchlaufende spritpume vorgewarnt. das problem normalisiert sich aber nach kurzer zeit. irgendwann setzt dann die gewohnte drehzahlanhebung ein und die kiste läuft normal.

    fehlerursache? mit den startschwierigkeiten könnte ich leben aber nicht mit den aussetzern. hat mich bisher nicht sonderlich gestört. aber die 3 mal eben haben mich geschockt.

    i need help!
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi schau dir mal den MAP Sensor an und den Unterdruckschlauch bis dahin. Der Map Sensor wird nach den Jahren Porös und wird hart. Damit kann der nicht mehr den richtigen Druckwert zurück geben und es passiert genau das Beschriebene. Es sind zwar keine Zündprobleme es ruckelt aber ziehmlich und der Karren braucht sehr viel Benzin. Zumindest hatte meiner das auch mal nach genau deiner Beschreibung und ich habe dann durch den Map Sensor das Problem behoben. Schau das du dir mal eben einen ausleihst. ISt nur mit 2 Schrauben fest und in 2 min getauscht dann kannste das erst mal testen. Der Kostet bei Ford um die 240€ neu. Vielleicht solltest du dir dann einen beim Schrotti holen.

    Grüße Dominik
     
  3. TS
    rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0

    mhh, map wurde schon getauscht. ich hänge nachher meinen alten wieder rein.

    komme gerade von ner kleinen testfahrt.

    motor kalt, 4 km lange gerade strasse, bei ca 100 kmh hör ich ein relais klicken und die kiste nimmt kein gas mehr an. der dzm funktioniert aber weiterhin, zündung aus und wieder an und es geht wieder. hat sich 2 mal wiederholt immer bei fast vollast. an der kreuzung is er ausgegangen. starten nur mit gas möglich sobald ich runter bin
    is er wieder ausgegangen.

    die 4 km zurück waren kein problem.

    gibt ein defekter kühlwassertempsensor solche symptome von sich?
     
  4. TS
    rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    die aussetzer kann ich mittlerweile verhindern. kurz bevor die spritpumpe in den streik geht hört man man ein sehr starkes rasseln von vorne, dieses rasseln ist lastabhängig bei voll gedrücktem gaspedal wird dies immer lauter sobald das rasseln synchron wird schaltet die pumpe ab. was ist das? ventile flattern? steuerkette? mangelnder öldruck?


    ich komm nicht mehr weiter...