Hi Leude, habe bei Ebay mir jetzt Supersport Fahrwerk angeschaut (für mehr reichts momentan nich) und ich wollte fragen weil dort steht " Bestellen Sie gleich Federwegsbegrenzer mit dazu"..... Warum einbauen :gruebel: 1. Damit die Dämpfer nich durchschlagen und warum sollte man die noch einbauen... Was passiert wenn ich die einbaue in einem 60/60mm Fahrwerk, ist das Fahrverhalten genauso wie ohne Federwegsbegrenzer oder anders?? Danke euch vielmals MFG Björn
normal baut man die ein wen man breite reifen hat damit der federweg verkürzt wird und die reifen nicht im radhaus aufschlagen
dann sollte man eher die radkästen ziehen. wenn man die verbaut mit der absicht das die dauerhatft bzw an jeder bodenwelle zum einsatz kommen halten die nicht lange. eher wenn man mal ne dicke bodenwelle übersieht damit die dämpfer nicht durchschlagen.
Ja die sind nur zum Schutz der Dämpfer da. Viele nutzen die um das ankommen der Reifen zu verhindern. Dafür sind aber keine Federnwegsbegerntzer gedacht. Die verschlechtert das fahrverhalten. Da können die Felgen ruhig weiter drinnen stehen.
Zusätzliche Federwegbegrenzer baut man ein wenn man keine kohle hat platz für die räder zu schaffen. Versaut allerdings total das fahrverhalten. Da supersport genau auf die leute zielt die keine kohle haben was gescheit zu machen is die empfehlung ja sinnvoll :lol: Im normalfall brauch man keine federwegbegrenzer auser den (gekürzten) orignalen, bzw ersetzt diese durch etwas küzere und härtere.
Hehe Ok..... Brauche keine, weil ich nicht solche Breiten Reifen habe... Bitte nicht fies werden :traurig: :dummespo::dudu::traurig: MFG