Welches Fahrwerk???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FOFI99, 18. Juni 2007.

  1. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    da bei mir nach 70.000km eh bald mal neue Stoßdämpfer rein müssen, wollte ich mir gleich nen komplettes Sportfahrwerk holen.
    Wollte es allerdings nicht zu tief haben, also denke ich dass 35-35mm ausreichen. Nur bin ich mit bei der Marke nicht sicher. Nen Kumpel hat zwar FK drin und ist damit zufrieden. Ich tendiere aber mehr zu KW oder sowas.
    Gibt es sonst noch gute Fahrwerke von anderen Herstellern??
    Ich will es aber auch nicht zu hart haben.Eigentlich müsste ich doch schon ne Augenbefestigung hinten haben oder?? Mein Auto ist EZ 9/99.
     
  2. Momo

    Momo Gast

    Servus,

    Hab in meinen MK5 jetzt auch nen KW 35/35 aus der Suspension Serie eingebaut. Dert Einbau war teilweise etwas komisch, aber alles in allem machbar...

    Wegen Gabel/Auge einfach mal nen kurzen Blick von hinten auf die HA werfen, dann ist das auch klar..

    Koni, Bilstein, KW, HR etc... alles empfehlenswert, aber lass die Finger von Supersport, FK (meiner Meinung nach) und den ganzen anderen billig China-Herstellern.

    Weitec baut auch relativ günstige Fahrwerke die für Normalnutzer ausreichend sind.

    Also wenn die Kohle da ist, lieber nen etwas besseres FW kaufen, weil da sollte wirklich zuletzt eingespart werden. Im MK3 Bereich gibts im Moment nen großen Thread über "Billig Fahrwerke" schau da ruhig mal rein...

    Bzgl. des Einbaus, wenn man jetzt keine 2 linken Hände (ggf. Kfz´ler zur Hilfe) hat ist das auch selbst möglich...

    Gruss
    Momo
     
  3. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    habe zwar ein fk drin, aber bilstein... die sind lecker... aber teuer ;)

    an deiner stelle würde ich zun einem gewindefahrwerk greifen, wenn du dir nicht sicher bist, wie tief es denn letztendlich sein soll. kannste höhe/tiefe selbst bestimmen und bist nicht auf die höhe der starren fahrwerke angewiesen. gibt auch härteverstellbare, wo du dann höhe und härte frei einstellen kannst.

    wenn du also noch keine konkreten härte/höhen vorstellungen hast, nimm ein gewindefahrwerk
     
  4. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Bei 35-35 kann ich ja sicherlich meine 15mm Spurplatten dran lassen. Aber ob bei 60-40 das vorn mit den Spurplatten noch hinkommt?
     
  5. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    gewinde ;-) dann kannste es nach belieben ändern
     
  6. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Prinzipiell doch egal, da du ja nur den Restfederweg veränderst!

    (korrigiert mich falls ich da falsch liege!)