Simmerring 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von max0815, 19. Juni 2007.

  1. max0815

    max0815 Gast

    mal so als frage bin ich der einzigste der mit seinem simmerring getriebe seitig im 1,8 16v immer wieder probleme hat???
     
  2. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    hatte ich anfangs au als ich meinen noch hatte
    manchmal läuft die kurbelwelle beim 16v bissl ein und dann wird der ständig undicht da gehst zum nächsten motorinstandsetzer und läßt dir entweder die welle nitrieren oder er soll nen simmerring mit gleichen maßen suchen bei dem die lippe ein kleinwenig weiter innenn oder außen ist
     
  3. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hab meinen auch erst getauscht und nun sifft es da langsam wieder,.. Scheint normal zu sein leider.
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    kann auch die Ölwanne sein oder die Dichtung von der Platte die den Simmerring hält. Die muß auch genau ausgerichtet sein für die Ölwanne sonnst wird es nie dicht. Hab den teueren von Ford benutzt mit Einziehwergzeug was das dabei ist.
    Bei mir ist er dicht.
     
  5. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Wie teuer ist denn der Teure von Ford und was ist an dem anders? Meiner kam 12,- oder so und ist dicht...seit ca. 2 Jahren.
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    es gibt nur noch einen von Ford. Glaube es sind 50 €. Weil jedesmal das Werkzeug dabei ist. Dumm ist nur wenn man ihn beim einziehen kaputt macht *ne Chris...*
     
  7. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Jedesmal mit Werkzeug? lol

    Ist das aus Kunsstoff? So wie in der Micky Maus? Hast Du mal ein Bild von dem Ding?
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ja ist aus Kunnstoff *g* im Set drin ist:
    - der Wellendichtring auf einen Kunnstoffring
    - ein Topf aus Kunnstoff
    - 2 Bolzen
    - 2 Muttern
     
  9. TS
    max0815

    max0815 Gast

    ja das set habe ich auch gehabt was mich halt nervt erst ma kleinen 16v 2 mal die dichtung gemacht dann hat mir einer von ford den tip gegeben das man das gehäuse vom simmerring genau ausrichten muss

    und jetzt am großen 16v nach dem das auto endlich fertig ist läuft da schon wieder die soße raus und donnerstag tüv termin:kotz::kotz::kotz:
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm ich hab den billigen aus dem zubehör (<10€) genommen und ohne den deckel ab zu machen mit dem gummi hammer rein gekloppt. Is absolut dicht :gruebel:
    Ich hatte den aber auch nur provilaktisch gewechselt da ich die kuplung eh gerade runter hatte und die andere ringe vorher schon undicht waren.

    viel mehr nervt mich das die neue ansaugkrümmerdichtung net viel dichert is als die alte
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hab die beim einbau mit universal dichtmasse noch was abgedichtet weil doe vorher acuh am siffen war.
     
  12. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0

    Hehe sei still der ist halt beim einziehen mal eben umgestülpt. Sah trotzdem gut aus alles eingebaut. Mtoro an plätscher plätscher 3 Liter Öl unterm Auto wieder alles raus, wieder zu Ford, ToppeR bestellt alles wiederzusammen alles wieder Dicht.:wink::wink::wink: