Stotternder Motor MK6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BlackDragon, 21. Juni 2007.

  1. BlackDragon

    BlackDragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen,

    habt ihr schon Erfahrungen mit stotterndem Motor gemacht?

    Bei mir fällt die Leistung stark ab. Dabei spielt es keine Rolle ob Motor warm oder kalt....

    Mein MK6 hat 54000 km
     
  2. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Wie schnell kannste denn noch fahren? Vielleicht biste im Notlaufprogramm?
     
  3. TS
    BlackDragon

    BlackDragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Notlaufprogramm?

    Die Leistung fällt nur kurz ab, das Auto ruckelt und fährt dann normal weiter...

    Die Lambda - Sonde gibt keine Fehlermeldung!:-x
     
  4. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    is wenn es passiert zufällig die klima eingescaltet ?
     
  5. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Bei vorller Fahrt? Mei mir geht die in den Keller, wenn ich den Motorgestartet habe und direkt losfahren will -> bei mir fahrscheinlich Gasannahmesensor.:bäh:
     
  6. TS
    BlackDragon

    BlackDragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Klima an oder aus spielt keine Rolle, alles schon ausprobiert...
    Wetterverhältnisse sind ebenso unrelevant...

    Mit meinen Nerven bin ich am Ende...
     
  7. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du im Leerlauf stehs und dann mit dem Gas spielst, so 5-6 Mal, geht die Drehzahl dann auch in den Keller?!?!
     
  8. TS
    BlackDragon

    BlackDragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Nein, nicht das ich wüßte, werd ich nacher gleich mal testen...:lupe:
     
  9. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Schon mal Zündkerzen und -Kabel angeschaut?

    Bei mir Stand da das Wasser, so dass ich auch egal ob warm oder kalt, nass oder trocken ich immer wieder Motoraussetzer hatte.

    Nachdem nun die Kabel und Kerzen neu sind keine Probleme. Muss jetzt nur noch die Spritzdüsen auf der Haube noch austauschen. Sonst kommt das wieder.
     
  10. TS
    BlackDragon

    BlackDragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Laut Werkstatt sei ja alles i.O., aber ich werde auch mal selbst nach den Kerzen und den Kabeln schauen.

    Irgendwas muss ja sein...:bäh:
     
  11. FiestaRS

    FiestaRS Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Oktober 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht auch die Zündspule?