Fiesta Cabriolet 1.1 Verdeck Kaputt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von HEF-XR-23, 24. Juni 2007.

  1. HEF-XR-23

    HEF-XR-23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute,:wink:

    Habe ein kleines problem:
    Hab ein Fiesta Cabriolet BJ 91 in meiner Halle herumstehen --> leider ist das Verdeck eingerissen und die hintere Scheibe defekt.....
    Ausserdem finde ich hier in der Umgebung keinen Vernünftigen Sattler etc. der auch gleichzeitig Sandstrahlen kann (Das Gestänge ist schon etwas angerostet :schock: )....

    Habe bisher auch nur welche gefunden, die fertige Cabrioletverdecke aufziehen --> fällt ja bei mir flach, weil es ja nur 68 Stück gebaut worden sind (Infos von der Firma Solath in Egelsbach), also einzelanfertigung...
    Vielleicht gibt es ja bei euch in der Umgebung jemanden, der Vernünftige Arbeit zu nem Vernünftigen Preis Abliefert!!!!????

    Durch meinen Wohnort mitten in Deutschland lohnt sich bestimmt eine kleinere Fahrt damit ich vielleicht schon nächstes Jahr mit meinem Schätzchen im Sommer ausfahren kann!!!!!!!!!

    Vielen Dank für eure Antworten Gruß :gruebel:

    PS: Suche fürs Cabrio noch eine komplette RS Verspoilerung :herz:
     
  2. schreib doch mal sowas bei myhammer.de aus ;)
     
  3. max0815

    max0815 Gast

    ich würde an deiner stelle bei der obrig genannten firma fragen wer für sie die verdecke hergestellt hat evtl kann der ja noch was machen
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ist auch immer die frage wie günstig das sein muss , denke unter 1000€ mit neuer scheibe und gestänge neu lacken etc biste nicht dabei
     
  5. der-sensenmann

    der-sensenmann Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Furstenzell, Germany
    @HEF-XP-23

    kannste mal paar fotos für uns machen?! vom Cabrio ;)
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Frag mal bei http://www.warmsbach.de/ nach.

    Die sitzen bei mir in Duisburg und haben einen sehr guten Ruf.
    Da kannst du ja mal anfragen. :)
     
  7. Hallo,
    frag mal bei der Firma Sollath nach der Mann wird dir weiterhelfen können !!!!
    Welchen Umbau hast du den mit den eingenähten Seitenscheibem mit dem hohen Dach oder den ohne den engenähten seitenscheiben .
    Du brauchst bei einem guten Sattler aber nur dein Dach abzugeben und dann können dir die das nachbauen .
    Ich hatte mal den ohne den eingenähten Seitenscheiben such bei gelegenheit ein Bild raus

    Bis dann.....
     
  8. TS
    HEF-XR-23

    HEF-XR-23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    fiestaXR2i-m18schreib doch mal sowas bei myhammer.de aus :zwinker:
    -->THX ,daran habe ich auch schon gedacht aber leider gibt es viele schwarze Schafe, die zwar die Arbeiten erledigen aber wie das dann aussieht ist die zweite frage....:bäh:


    max0815ich würde an deiner stelle bei der obrig genannten firma fragen wer für sie die verdecke hergestellt hat evtl kann der ja noch was machen
    FiestayoungtimerHallo,
    frag mal bei der Firma Sollath nach der Mann wird dir weiterhelfen können !!!!
    Welchen Umbau hast du den mit den eingenähten Seitenscheibem mit dem hohen Dach oder den ohne den engenähten seitenscheiben .
    Du brauchst bei einem guten Sattler aber nur dein Dach abzugeben und dann können dir die das nachbauen .
    Ich hatte mal den ohne den eingenähten Seitenscheiben such bei gelegenheit ein Bild raus

    Bis dann.....--> Der Senior von der Firma Sollath hat mir mitgeteilt, dass alle Rechte, alle Unterlagen sowie Prototypen ins Ausland Verkauft worden sind, das schließt leider auch und vor allem Die Schneideschablonen für das Verdeck ein...:kotz:

    -->Mein Cabriolet ist das MK3 von BJ 91 , es hat Seinenscheiben und eine Heckscheibe aus Kunststoff SIEHE BILDER VON MIR:kippe:


    FiestaCrussinist auch immer die frage wie günstig das sein muss , denke unter 1000€ mit neuer scheibe und gestänge neu lacken etc biste nicht dabei
    --> und das ist auch schon über die hälfte gespart:toll:

    der-sensenmann@HEF-XP-23

    kannste mal paar fotos für uns machen?! vom Cabrio :zwinker:
    -->Würde ich gerne machen, da gibt es nur zwei kleine Probleme:
    1. Kenne ich mich noch nicht so gut aus hier im Forum und
    2. Steht Das Cabrio von mir ca 25 km entfernt unter allenmöglichen Stoßstangen begraben herum, wäre ja auch kein Problem, wenn meine Frau und Ich nicht gerade jeden moment unseren Nachwuchs erwarten würden:engel::herz::toll::wink::)
    aber der :schnarch: glaube ich noch ein bisschen im schönen warmen Bauch...

    ForddietunwasFrag mal bei http://www.warmsbach.de/ nach.

    Die sitzen bei mir in Duisburg und haben einen sehr guten Ruf.
    Da kannst du ja mal anfragen. :smile:
    --> THX nach solchen Antworten such Ich:toll:


    Stelle gerne Bilder ein, sobald ich hier im Forum richtig Durschgeblickt hab!!!!

    PS: Wie siehts aus mit ner RS Verspoilerung???
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
  10. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
  11. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nen Sattler suchst hier in Goldbach (bei Gotha) ist die Sattlerei Gheb. Die haben bei mir damals auch mein Dach vom Calypso neu bezogen uns gute Arbeit. Der hat auch nix fertiges genommen sondern selbst angefertigt.

    Ich denke mal von Bad Hersfeld (HEF dein nick iss doch sicher Bad Hersfeld) ist es auch nicht so weit weg. Bei Interesse kannste dich gerne bei mir melden.
     
  12. TS
    HEF-XR-23

    HEF-XR-23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    shuflhttp://www.directupload.net/
    Da kannste die Bilder in einer vernünftigen Auflösung (wenn du hast) hoch laden.:wink:
    KA-WolleNä, directupload ist mist, www.imageshack.us ist besser-->THX, kenne ich zwar beides nicht aber werde ich mir mal ansehen:toll:!!!!!!!!

    krabbelboxWenn du nen Sattler suchst hier in Goldbach (bei Gotha) ist die Sattlerei Gheb. Die haben bei mir damals auch mein Dach vom Calypso neu bezogen uns gute Arbeit. Der hat auch nix fertiges genommen sondern selbst angefertigt.

    Ich denke mal von Bad Hersfeld (HEF dein nick iss doch sicher Bad Hersfeld) ist es auch nicht so weit weg. Bei Interesse kannste dich gerne bei mir melden.
    -->Haste recht, mein Nick ist das Nummernschild meines XR2I den ich gerade fahre XR2 und XR21 waren leider schon vergeben...:schock:
    Wäre aber Super, wenn du mir mal die genaue Anschrift geben könntest gerne auch per PN:gruebel:
    Kann der denn auch Sandstrahlen und das gestänge lackieren????
     
  13. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Sandstahlen kann ich dir auch ne Firma in Neudietendorf (auch gleich ums eck) empfehlen. Die Adressern schicke ich dir dann mal muss sie erst raussuchen
     
  14. würd gern ma bilder über so nen umbau sehn oder wer oder was das umbaut

    sowas würde mich auch reizen
     
  15. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0

    So hier mal die Adresse incl. Telefonnummer vom Sattler:

    Sattlerei und Polsterrei
    Hans Gehb
    Mittelstrasse 14
    99869 Goldbach
    036255/80444

    und hier zum Sandstrahlen:

    Becher Oberflächen GmbH
    Molsdorfer Lindenweg 3
    99192 Neudietendorf
    036202/7097-0


    Das ist das was ich dir empfehlen kann. Bei Becher Oberflächen habe ich vor 3 Jahren ungefähr das letzte mal was machen lassen. War alles in ordnung. Hab damlas was sandstrahlen und Spritzverzinken lassen. Beim Sattler war ich das letzte mal im November 2005. Bei Sattler wird auch einiges für die Thüringer Wald- und Strassenbahn Gotha (da arbeitet mein Vater) hergestellt falls du noch ne gute Refferenz brauchst :)
     
  16. TS
    HEF-XR-23

    HEF-XR-23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    krabbelboxZitat:
    Zitat von HEF-XR-23 [​IMG]
    -->Haste recht, mein Nick ist das Nummernschild meines XR2I den ich gerade fahre XR2 und XR21 waren leider schon vergeben...:schock:
    Wäre aber Super, wenn du mir mal die genaue Anschrift geben könntest gerne auch per PN:gruebel:
    Kann der denn auch Sandstrahlen und das gestänge lackieren????



    So hier mal die Adresse incl. Telefonnummer vom Sattler:

    Sattlerei und Polsterrei
    Hans Gehb
    Mittelstrasse 14
    99869 Goldbach
    036255/80444

    und hier zum Sandstrahlen:

    Becher Oberflächen GmbH
    Molsdorfer Lindenweg 3
    99192 Neudietendorf
    036202/7097-0


    Das ist das was ich dir empfehlen kann. Bei Becher Oberflächen habe ich vor 3 Jahren ungefähr das letzte mal was machen lassen. War alles in ordnung. Hab damlas was sandstrahlen und Spritzverzinken lassen. Beim Sattler war ich das letzte mal im November 2005. Bei Sattler wird auch einiges für die Thüringer Wald- und Strassenbahn Gotha (da arbeitet mein Vater) hergestellt falls du noch ne gute Refferenz brauchst :smile:
    -->THX, werd da gleich mal diese Woche anrufen!!!

    kuschelkekswürd gern ma bilder über so nen umbau sehn oder wer oder was das umbaut

    sowas würde mich auch reizen
    -->Umbauten zum Cabriolet dürfen in Deutschland nur noch mit vorangegangenen Crashtests von den Umbauenden Firmen im Straßenverkehr zugelassen werden, was einfach zu teuer ist!!!!:bäh::meker:
    Deswegen wurden nur 68 Stück gebaut, eben nur solange es quasi Crashtestfrei geschehen durfte:lol:
    Ende 91 wurden eben dann alle Unterlagen ins Ausland verkauft, jedoch gibt es keinen Beweis dafür, zumindest habe ich einiges recherchiert, dass noch einer umgebaut wurde:gruebel:
    Übrigens kostete mein kleiner ohne Umbau ca 12.000DM
    Der Umbau betrug ca. 10.000DM
    Aber man kann hier ja sicher Irgendwo seine Autos (Babys) vorstellen, oder?:gruebel::baby:
     
  17. kannste bilder in forums gallerie hochladen und den link hier rein kopieren
    ist am einfachsten!


    und zitier net jedes einzeln ist ja als ein riesen text zum lesen

    wenn du zu wem was sagen magst schreib einfach z.b. @krabbelbox..
    @kuschelkeks....usw.
    ok :wink:
     
  18. TS
    HEF-XR-23

    HEF-XR-23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Bilder aus meiner Halle Cabriolet, XR2I & 1.4er

    @kuschelkeks
    OK

    @der-sensemann und alle anderen Interessierten
    --> hier mal kurz zwei bilder vom vergrabenen Cabriolet:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/index.php?n=2253
    http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/index.php?n=2252

    --> hier mal meine neueste errungenschaft:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/index.php?n=2256
    http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/index.php?n=2255

    --> Den hat meine damalige Freundin, trotzdem jetzige Ehefrau;-) als fahranfängerin (total übermüdet beim Umzug nach Hessen) in die Leitplanken gesetzt...:kotz:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/index.php?n=2254
    Leider hatte ich damals meinen Lappen abgeben müssen und hab nebendran geschlafen:bäh:
    Seitdem kann ich nichtmehr aufm Beifahrersitz auch nur ein Auge zumachen:engel:

    Bei gelegenheit werde Ich mal noch den Brief einscannen, das Cabriolet ausräumen und noch ein paar ordentliche Bilder schießen:kippe:

    Versprochen:toll:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2007
  19. schenk mir den ;-)
    ich mach dann das selbe wie an meinem dann hab ich was ich will :rofl:
     
  20. TS
    HEF-XR-23

    HEF-XR-23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, war falsch verlinkt!!!!!

    @kuschelkeks

    Sorry, das war der falsche Link, hab ihn heute Nacht berichtigt:toll:

    Der schwarze ist mein neuer, den kriegste nicht!!!:bäh: