Hilfe, Thermostatgehäuse gerissen Kühler leckt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Voßy, 13. Juni 2007.

  1. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Habe heute festgestellt das mein Thermostatgehäuse geplatzt ist.[​IMG]


    Was kann das sein, Kühler ist auch leck.

    Kann das sein das das Thermostat im Eimer ist, habs ausgebaut und scheint mir nicht ganz geschlossen zu sein.
    [​IMG]

    Über schnelle Hilfe bin ich wie immer sehr dankbar!!!
     
  2. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    achso, ist nen 1,8 16v
    falls das von belangen ist.
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn jetzt eigentlich Deine Frage? Das Gehäuse ist im Sack und Du brauchst nen neues? Das is auf dem ersten Foto genau null zu erkennen. Falls benötigt hätt ich noch so nen Gehäuse samt Thermostat am Start, -> PN.
     
  4. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Achso, wollte lediglich wissen woran das liegen kann??? Gehäuse hab ich mir heute vom Schrotti geholt, trotzdem Danke!!!
     
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Woran das liegen kann? Fehlbedienung, Materialermüdung, Verschleiß, technischer Defekt, falsche Behandlung. Da gibt es viele Möglichkeiten...
     
  6. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Naja, aber beides aufeinmal. Und beides nach Motorumbau haben wir vielleicht irgendwas falsch gemacht beim umbauen?? Themperatur ging vorher kurz vor den roten Bereich. Kann natürlich da auch schon gewesen sein, weil mir die defekte erst auffielen als ich gucken wollte warum der so warm wird!!!
     
  7. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Schrauben zu fest angeknallt - Haarrisse? Was anderes fällt mir nicht ein.
     
  8. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Welche Schrauben meinst denn?? Zylinderkopf???
     
  9. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Nee ich mein die Schrauben für die Löcher die man auf Deinen Fotos mit der AOK-Zeitung sieht.

    Aber jetzt bin ich lieber ruhig, ich kenn mich damit nicht so gut aus, weil das nicht meine Welt ist, zum einen Mk3 (zu neu) und dann der 1,8 (zu viel Leistung).
     
  10. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir einer sagen wie ich am besten festellen kann ob meine WAPU im Eimer ist???
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kühlsystem befüllen, motor starten, ins auto hocken und heizung einschalten. Wenns dir warm wird is die Wapu OK. Hab noch nie gehört das die beim fiesta kaputt gehen kann, höchstens undicht werden
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Wenn er arg warm wird könnte würd ich mal schauen ob der lüfter einschaltet und der kühler komplett warm wird. Falls er extrem druck aufbaut liegt eine defekte kopfdichtung nahe.
     
  13. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Lüfter läuft im Dauerbetrieb, habe den Überbrücken müssen weil ich noch keinen passenden Kühler hier habe. Doch wohl logisch das mir warm wird wenn die Heizung an ist.


    Themperatur geht nur noch knapp bis übers N bei norm.
     
  14. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Warum wird der wohl warm? :gruebel:
     
  15. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Das Prob. hatte er vaorher schon!!!! Der Kühler ist groß genug!!!
     
  16. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir denn keiner sagen woran ich ne defekte Pumpe erkenne???
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab ich doch geschrieben. Bei defekter pumpe bleibt die heizung sowie der kühler nahezu kalt weil das wasser ja nicht von allein vom motor zu heizung kommt
     
  18. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Upps, falsch gelesen, DANKE Maddin
     
  19. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    So, habe jetzt noch das Problem das die Themp immer bis aufs N geht.
    Zudem nimmt er im Stand kein Gas an wenn er kalt ist (Erststart), bin ich nen paar Meter gefahren wird es besser und wenn er warm ist, ist es ganz weg. Einer ne Ahnung was das sein kann???
    Kopfdichtung schliesse ich mal aus da die laut Vorbesitzer gerade erst neu ist.
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hast du schonmal ne wasserpumpe ausgebaut gesehen?was soll da kaputt gehen können ausser dem lager wo die welle drin läuft?entweder es läuft oder nicht