Aber nur der Fahrersitz. Der schliddert immer so ein büschn her. Was heißt ein bisschen. Ist doch was viel. Wenn man aussteigt und den mal leicht anfangen will zu schütteln ist das doch schon heftig wie der nach links & rechts geht. Habe allerdings noch nciht die Ursache dafür gefunden. Will jetzt am Weekend beide Vordersitze rausnehmen da der Beifahrersitz anfängt zu quitschen sobald einer da sitzt. Das hört sich ja schrecklich an. Wäre für hilfe dankbar
Ich hab kein spiel in der Laufschiene, aber ein Quietschen von Kunststoffen und Polster. Da kann etwas Abhilfe geschafft werden mit Silikonspray in den Zwischenräumen.Ich mach das 3-4 mal jährlich und spaar mir viele Nerven..
silikonspray? ich hab gerade 1 std damit verbracht meinen fahrersitz zu fetten. ich dachte wirklich "da kann nix mehr quitschen" - falsch gedacht ich werd mir mal silikonspray besorgen... wo sprühst du das alles hin?!
...ich sprühs links und rechts mit dem Röhrchen zwischen Polster und Kunststoffschale und einfach überall wo sich das zeug gegenseitig abreibt. Aber nicht grad Dosenweise Lieber konsequent die stelle suche wos quietscht! Es hilft eigentlich überall wo sich Kunststoffe reiben und unangenehme Geräusche machen. Die Gummischläuche im Motorraum sehen auch aus wie neu, Türdichtungen etc. wenn sie damit behandelt werden Nachteil: Niemals auf Fensterscheibe oder gar Scheibenwischer sprühen lassen, gibt eine riesen Sauerei beim nächsten Regen. Auch nicht auf den Lack oder ganze Kunststoffteile behandeln (sieht scheisse aus)
hab meine sitze nun mit silikonspray bearbeitet... wär ein wunder gewesen wenn ich glück gehabt hätte und nun nix mehr quietschen würde... alles scheisse!
Das Quitschen kommt übrigens von der Kontakfläche Unterboden -> Sitzbefestigung. Wer da fetten will muss natürlich die Sitze ausbauen FFF