Dave's Fusion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von DaveKing, 13. April 2007.

  1. TS
    DaveKing

    DaveKing Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    danke. hm 60€ sind aber ganz schön viel. naja wenn ich mal urlaub hab werde ich das mal machen lassen.
     
  2. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    60 € ist noch wenig :)

    Mein Waschstr. schaden kostet 150 € inkl Abziehen und auswuchten usw. :-(
     
  3. TS
    DaveKing

    DaveKing Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    hm das mit dem auswuchten könnte mir ja auch passieren. wird sich morgen zeigen wenn ich wieder auf der autobahn bin. hoffe aber dass alles ok ist.

    aber eine felge muss wegen einem kratzer nicht zwangsläufig repariert werden oder? könnte ja sein dass rost oder sonst was an dem material entsteht weil die schutzschicht an der stelle ab ist.
     
  4. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Deine Felge besteht aus Alu, da rostet nichts!
     
  5. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Nur mal so wenn die schutzschicht weg ist können auch alu's rosten .. angammeln :p
     
  6. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    korridieren heißt das...
     
  7. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    sorry wollte es aber für die "normalen" leute sagen :p
     
  8. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Ok, man lernt immer dazu =)
     
  9. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Sowas ist mir auch schon beinahe passiert. Ist aber nochmal gutgegangen, da ich die elekt.anklappenden SPiegel hab......(ein Glück!)
     
  10. Nocturne

    Nocturne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Borken, Germany

    *räusper* wenn, dann "korrodieren" ;)


    :wink:
     
  11. TS
    DaveKing

    DaveKing Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    So ich melde mich auch mal wieder zurück.
    Winter ist fast überstanden, da steigt wieder der Drang etwas am Auto zu verändern.

    Das Vorhaben mit dem Sportauspuff hat sich leider nicht durchgesetzt. Ich habe hier im Forum alle Threads dazu durchgelesen und massig Soundproben auf Youtube angehört. Die Meinungen der User brachte herraus, dass Bastuck gut sei. Allerdings stammten die meisten positiven Argumente von einem ST-Fahrer. Klingt ein Bastuck denn auch an einem 1.4er gut? Auch Sebring wurde in den Raum geworfen, und der Klang scheint super. Sebring und Bastuck bewegen sich so bei 350€. Bei Youtube habe ich mir Nappex-ESD an nem 1.4er Fiesta angehört und war auch davon überzeugt, preislich 260€.
    Das billigste war der Wolf-ESD für 150€, auch der Klang nicht übel.
    Fazit: Die Soundproben bei Youtube sagen nicht viel aus, und die Erfahrungen der Besitzer entsprechender ESD gehen weit auseinander. Demnach bin ich kein bisschen schlauer geworden. Preislich tendiere ich zum Nappex, der aber auch nicht auf jedem Video (in Verbindung mit 1.4er Motor) gut klingt.

    Die Idee mit der Spurverbreiterung wurde auch erstmal auf Eis gelegt, weil ich nicht sicher feststellen konnte welche Breite wirklich passen würde. Ich könnte das minimale (1cm pro Achse) kaufen, was aber für den Preis optisch nicht wirklich viel bringt.

    Auch die Höherlegung um 2cm durch Ringe die ins Fahrwerk kommen ist einfach zu teuer. Zudem die leichte Höherlegung sicherlich das Fahrverhalten negativ verändert, vorallem in Kurven. (Knapp 200€ für Vorder- und Hinterachse).

    Das sind einfach Änderungen die man kaum bemerkt.

    Aber ich habe ja schon länger vor diese ganzen Plastikteile lackieren zu lassen. Türgriffe, Zierleisten an Türen und Stoßstangen, die beiden Frontgrills und Leiste über dem Nummernschild (evtl. noch Spiegel und die Leisten an den Scheiben). Das wäre dann eine Veränderung die wirklich deutlich ist, vermutlich aber auch deutlich teurer.

    Die Teile müssen sicherlich alle abgebaut werden oder? Sonst könnte man ja vll. alles abkleben und dann lackieren. Denn so spart man sich alles abzubauen, Kleber zu entfernen usw. Und wie sieht das denn aus wenn man tagelang mit einem halbzerlegten Auto rumfährt.
    Wie lange würde die Lackierung der ganzen Teile dauern und mit welchen Kosten müsste man ungefähr rechnen? Habe durch die Suche Kosten in Höhe von 700€ gefunden, ist das realistisch? Würde ich es bei Ford machen lassen würde es mich 2000€ kosten (fast so teuer wie eine volle Neulackierung :think:).
    Kann jeder Lackierer diese Teile bearbeiten? Die Farbe soll schließlich auch ein paar Jahre halten.

    Eine andere Variante dazu, die Teile abzubauen könnte ich auch alle Teile nachkaufen und lackieren lassen. So muss ich nicht mit einem auseinandergebauten Auto herumfahren. Aber auch dieses Vorhaben ist nicht einfach und letztendlich wohl auch teurer. Den oberen Frontgrill kann man problemlos auch für einen guten Preis kaufen aber die Zierleisten gibt es nirgends, ebenso der Grill der in vorderen Stoßstange verbaut ist. Die Ersatzteilhändler verkaufen anscheinend die Zierleisten nur zusammen mit den Türen bzw. den Stoßstangen.

    So, da habe ich wieder ein ganzes Buch geschrieben. Wäre nett wenn mir jemand was zu den Sachverhalten mitteilen könnte. Vorrangig die Lackierung der Plastikteile.
     
  12. elcasei_MK6

    elcasei_MK6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    erstens mal müsste dein Auto sowieso in der Lackiererei bleiben oder wie stellst du dir das vor ohne Türgriffe? gehen zwar auch so auf aber da braucht man die richtigen finger für (Schmal und Stark) allerdings find ich 700 € echt übertrieben. ich würde das hier auf meine Region mit ca 150 - 350 € einschätzen (Türgriffe,Zierleisten,Grills und Spiegelkappen) für 700 € bekommste bei uns in der Lackiererei 2 stoßstangen und ne motorhaube lackiert (Ausgegeangen von Neuteilen). aber hier in den Neuen Bundesländern wird es auch Günstiger sein. aber selbst woanders würde ich nicht mehr als maximal 4-500 dafür hinlegen. ich meine man braucht kaum material für die sachen. ich schätze mal auf ca 3 - 400 ml basislacklack wenn überhaupt. man kann es Natürlich auch selbst machen wenn man sich das zutraut. Türgriffe und Zierleisten sind doch wie dafür geschaffen um sein können unter beweiss zu stellen. wenns nicht klappt kannst du´s immernoch zum Lackierer bringen. allerdings würde ich mir den lack von nem Spezialisten Anmischen lassen und dann abfüllen lassen. der misst mit nem Gerät an deinem Auto genau wieviel gramm von welcher farbe in den lack müssen. Natürlich nicht vergessen Silikonentferner,schleifpaper,Kunststoff primer, Füller und Klarlack noch zu besorgen.


    Ach ja... und Abbbauen sollte man die Teile schon oder wie willst du im angebauten zustand die rückseite des Türgriffes lackieren? ;)
    man macht es einfach so das man die Teile abbaut. alles andere würde nicht akzeptabel aussehen meiner meinung nach.

    so.. das wars dann erstmal von mir
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009
  13. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du dich mit dem Thema Lackierung etwas beschäftigst, wirst du feststellen, dass das Bearbeiten der Teile und das Abkleben die meiste Zeit in Anspruch nimmt. Daher würde ich diese Kosten einsparen und alle Teile abbauen. Ich habe das auch gemacht. Sei aber vorsichtig wegen dem Wetter. Plastikteile brechen schnell mal ab, geht aber sonst recht leicht. Hier würde ich mehr Zeit und eine warme Garage einplanen. Außerdem solltest du offene Stellen abkleben, damit nirgends Feuchtigkeit eindringen kann.

    Hier einige Infos, Bei Fragen kannst du mir auch gerne schreiben:
    http://subconcept.de/blog/?cur=report_04332_1

    Das kann sicherlich jeder Lackierer, aber es gibt überall schwarze Schafe. Ich würde an deiner Stelle in der Umgebung rumfragen, ob jemand Erfahrung mit dem Betrieb hat und ob er Referenzen vorweisen kann. Außerdem würde ich mir vorher den Betrieb und die Werkzeuge/Lackierkabine/Mitarbeiter anschauen. Das sagt viel über den Endleistung aus. Ich habe mehr als fünf Betrieben die rote Karte gezeigt und bin erst beim sechsten Betrieb fündig geworden.

    Vom Preis her hat sich das bei mir ohne Rechnung noch unter 1000 Euro bewegt. Du kannst dir aber vorher eine ungefähre Kostenschätzung geben lassen. Ich würde das jedenfalls nicht selbst machen, zumal ich hier auch jederzeit zu den Jungs gehn kann und nacharbeiten lassen konnte.

    Thema Auspuff:
    Vergiss die Hinweise lauter/leiser/schlechter/besser... und mach dir stattdessen in echt ein Bild. Ich hab mir damals auf Rat der Forenmitglieder die Bastuckanlage gekauft und war anfangs sehr enttäuscht. Nach einem Jahr ist sie tatsächlich wesentlich lauter/sportlicher geworden und ist immer noch keine Lärmbelästigung so wie manch andres Auto mit dicken Rohren. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich immer wieder zu deutschen Markenprodukten ala Bastuck greifen. Die Verarbeitung/Lebensdauer und Qualität war mir wichtiger als xy DB mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009
  14. TS
    DaveKing

    DaveKing Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ich war heute bei einer Firma die sich mit Aufbereitung von KFZ beschäftigt.

    Die Reparatur der Felgen würde 140€ pro Stück betragen - 120€ kostet eine neue. Sind am äußeren Felgenrand etwas angekratzt.

    Dann das Lackieren alle grauen Plastikteile: 600€. Stoßleisten rundum sowie Grills und Nebelscheinwerferabdeckungen.
    Deutlich günstiger als 2000 bei Ford, das werde ich wohl im Sommerurlaub mal machen lassen.

    Und dann noch die Scheibentönung für 280€. Heckscheibe und hintere Seitenscheiben.

    Was meint ihr zu den Preisen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2009
  15. elcasei_MK6

    elcasei_MK6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    gibts scheibentönung nicht günstiger? hier bei CFC, was es ja auch in mehreren deutschen städten gibt kostet das bei nem 5 türer 150 € also pro scheibe 30 €.

    würde mich da mal umhören in deiner umgebung.

    mfg elca
     
  16. p4ddY

    p4ddY Gast

    Das ist alles regional abhängig... Bei uns kostet Scheibentönen (5dr) auch rund 250euro...
     
  17. TS
    DaveKing

    DaveKing Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Mal ein kleines Update, falls es jemanden interessiert..
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich find die Felgen genau richtig! Sieht super aus!
    Hat was von einem Mini Rover Sport
     
  19. TS
    DaveKing

    DaveKing Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    //edit: so wurde doch etwas später aber nun:

    vorher:




    nachher:





    Änderungen: Alle 9 Zierleisten lackiert, Grills lackiert und ausgetauscht, Spiegel lackiert, Kennzeichenhalter ausgetauscht, Tagfahrlicht eingebaut und ein neues Radio.

    Preislich waren es letztendlich 750€.
    Bin ganz zufrieden, nur die Motorhaube hat jetzt einen Lackabplatzer der vorher noch nicht war. Also muss ich nochmals hin.
    Und aufm Rückweg nach Hause wurde ich geblitzt. Tacho 60 in einer 50er Zone. Sollte aber nicht viel werden weil mein Tacho auch 3 km/h falsch geht..

    Naja gibt schlimmeres. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Sieht super aus! Was so ein wenig Farbe doch ausmachen kann. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt.