Scheibenreinigungsdüsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von camue, 25. Juni 2007.

  1. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Nachdem ich vor zwei Wochen neue Kerzen und Kabel benötigte, da wohl Wasser über die Waschdüsen auf den Motorblock kam, habe ich heute noch neue Düsen gekauft, die ich nun in Eigenarbeit austauschen will.

    Hat das schon jemand gemacht? Sind die nur geklipst und wie hebel ich die alten raus? An den neuen erkenne ich nicht wirklich viel anderes, außer einer Gummidichtung.
     
  2. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    also wenn ich mich beim Escort erinnere, waren die mit ner Mutter unten gegengeschraubt
     
  3. Bender

    Bender Gast

    sind geclipst beim fiesta, hab letztens nachgeschaut weil mir von dort auch ganze zeit das scheibenwasser runter läuft.
     
  4. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    zieh mal deine kerzenstecker raus und schau mal in den schacht lol ;)

    viel spaß beim saubermachen ;D

    ps: nehm den ventildeckel lieber gleich runter, is weniger arbeit und sauberer ;)

    die teile sind nur geclipst, schlauch ab, neuen rein fertig.
     
  5. ford85

    ford85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    dichte sie lieber noch mit silikon ab ford sagt selbst das man sie "mit geeigneten dichtmittel" zusätzlich abdichten
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne Frage: Kann man denn die neuen VW-Düsen am FoFi nachrüsten? Die sind nämlich um einiges besser, da wird das Konzentrat fein zerstäubt und kommt als Fächer gleichmäßig auf die Scheibe.
     
  7. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn sie von den löchern passen müsste es auf jeden fall gehen. nur die die unter der motorhaube sitzen gehen natürlich nicht.
     
  8. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    du meinst die fächerdüsen?die sind geil

    gruß

    Jan
     
  9. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    in ebay gibts irgendwie keine:lupe::gruebel:
     
  10. DaOptika

    DaOptika Gast

    Also ich war grad bei der Ford - hab 5,40 für die düsen bezahlt, ziemlich human finde ich, obwohl sie eigentlich sowas auf Kulanz tauschen sollten!

    Wenn man auf der Motorseite vor der geöffneten Motorhaube steht, zieht man erst den Schlauch ab, schiebt die Düsen ein wenig nach oben und drückt sie dann unten raus. Pro Düse brauch man also ca. 5 Sekunden zum wechsel ;)

    Die neuen Düsen haben im Gegensatz zu den alten einen 1mm dicken Gummifuß.
     
  11. TS
    camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Dem kann ich nur zustimmen, Preis, Ein- und Ausbau und Änderung. :wink: Habs gerade gemacht.

    Werde jetzt demnächst noch Silikon von unten ranschmieren, damit das wirklich dicht ist. Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass durch die Öffnung soviel Wasser eindringen kann, das einem die Kerzen und Kabel verrotten. Nunja. Warten wir ab.
     
  12. DaOptika

    DaOptika Gast

    Meine Zündkerzen waren auch komplett verrostet, die Kabel hab ich mit Kontaktspray wieder fit gemacht...