Motorsterben - MAP Sensor ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von milchmafia, 27. Juni 2007.

  1. milchmafia

    milchmafia Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich wende mich an dieses Forum, da ich leider ein Problem mit meinem Fiesta Motor habe. Es handelt sich dabei um einen Fiesta S 1.4 mit CVH Motor, Baujahr 91.
    Problem: Unmittlebar nach dem Starten des Motors stirbt dieser ab - oder nach kurzer Warmlaufphase. Dabei handelt es sich nicht um das "hin und wieder mal Fiesta, Leerlauf sterben". Zuerst ist der Motor an sich normal gelaufen, beim Auskuppeln ist er in 90% der Fälle direkt ausgegangen, oder er "kämpfte" noch einige sekunden bei 600 - 700 Umdrehungen bevor er abgestorben ist. Nach dem ich die Batterie abgeklemmt habe für die Leerlaufeinstellung neu zu kalibrieren wurde alles noch schlimmer. Absterben des Motor wurde verstärkt, wenn ich im Leerlauf Gas gebe pulsiert die Drehzahl stark. Wenn ich versuche beispielsweise 3000 Umderhungen zu halten, pulsiert die Drehzahl zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen. Der Motor hört sich dabei sehr seltsam an. Ein alleiniges Laufen ohne mit dem Gaspedal die Drehzahl zu korrigieren ist unmöglich.
    Wenn ich allerdings den Schlauch vom Unterdrucksensor abziehe, Läuft er stabil, kann auch so fahren, allerdings mit Leistungsverlust, Rußbildung, und undrundem Motorlauf - aber er stirbt nicht ab.

    Habe mir eine gebrauchte CFI Einheit besorgt und Einspritzventil, Drosselklappenpoti und Leerlaufstellmotor getauscht - keine Änderung.
    Ölwechsel mit Filter ist kurz vorher schon gemacht worden
    Kraftstofffilter wurde gewechselt
    Entlüftungsschlauch vom Kurbelgehäuse ist gereinigt worden
    Zündkerzen gewechselt
    Schläuche geprüft - nichts gefunden

    Ausser mal einen neuen Unterdrucksensor zu besorgen fällt mir nichts mehr ein. Der Fofi hat mir lange Zeit beste Dienste erwiesen und hat noch 1 Jahr TÜV die ich noch nutzen möchte. Ich weis von einem Zündkabel, dass es einen leichten Schaden hat. Wenn man es bei laufendem Motor an der richtigen Stelle anfasst bekommt man eine "gewischt" - dieser Fehler im Zündkabel besteht aber schon seit dem ich den Wagen habe - seit 5 Jahren, wollte ich vollständigkeitshalber nur erwähnt haben.

    Wer von Euch hat noch eine Idee wo man weiterhin noch den Fehlerteufel suchen kann? Kann irgendwelche Komponenten wie Fühler, Lambdasonde, Unterdrucksensor, Steuergerät irgendwie Prüfen (durch Messen ?).
    Für hilfreiche Tipps schonmal vielen Dank

    Mit freundlichem Gruß

    milchmafia
     
  2. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Ich fahr zwar einen 1.3er, aber der hat sich damals auch sehr bockig verhalten und musste im leerlauf mit Gasgeben "am leben gehalten werden".

    Auslesen des Fehlerspeichers gab damals "MAP Sensor defekt". Ein Tausch des selben plus Batterie abklemmen wirkte Wunder.

    Ansonsten kann ich nur wieder Werbung für mein Fehlercodelesegerät machen... -> www.dh8ghh.de/FiestaCode/

    Gruss, Gerrit
     
  3. TS
    milchmafia

    milchmafia Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort, denke dass ich mir mal einen neuen MAP Sensor besorgen werde - bekommt man ja günstig.

    Auto muss laufen, Motorrad fahren macht bei dem momentanen Regenwetter nur wenig spaß :-x


    Gruß mm
     
  4. TS
    milchmafia

    milchmafia Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    So - habe mir heute beim örtlichen Schrotti einen neuen MAP Sensor geholt. Kostenpunkt 10 Euro - die Kiste geht wieder :rofl:


    An dem Schlauch zum Krümmer war so ein kleiner zylinderförmiger Behälter dran? Sowas wie ein Benzinabscheider? Brauche ich den? war an meinem alten Unterdrucksensor nicht dran.

    Gruß mm
     
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Jo ist nen Filter, damit die Benzingase nicht so direkt in den MAP Sensor ballern. Den hat Ford aber irgendwann weggelassen, weils nichts gebracht hat ;)
     
  6. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Mir hat man mal gesagt, die hätten das Gel im Drucksensor ausgetauscht, dass es nicht mehr so empfindlich auf Benzindämpfe ist.

    Whatever... wenn er wieder rumspackt, besorg dir halt nen neuen MAP-Sensor

    Hier übrigens mal ein Bild von meinem alten MAP-Sensor. Das kleine runde ist die Druckdose. das Viereckige dadrin der Sensor und das Glibberige das zerfressene Gel, dass auf den Unterdruck reagiert hat.

    [​IMG]

    Gruss, Gerrit