schlagt mal bitte radios vor, die folgende sachen unterstützen und nicht mehr als 250€ kosten. pflicht mind. 2*Amp out 1*Sub out mp3/wma CD fähig nebensächlich: DVD Aux in
Servus, Schau mal nach: Panasonic CQ-C7305N (CD/MP3 4K Preout, Subout, FB, Flipdown, Aux In) 249€ JVC KD-G821 (CD/MP3 4K Preout 5V, Subout, FB, USB, Flipdown (199€) Alles andere was zu mepfehlen währe, liegt bei gut 300€. Gruss
beim JVC KD-G821...bedeutet hier: Verstärker Eigenschaften: Musikausgangsleistung 4 x 50 Watt Anzahl Vorverstärkerausgänge 2 Balance Fader Ja getrennte Höhen-/Tiefenregler Ja der getrennte höhen und tiefenregler nen einen sub out? wenn ja wäre das radio schon sehr nach meinem geschmack... der beste preis liegt übrigens bei 168€...nur so am rand das panasonic geht für 190,51 € raus
Klaro bekommst das 821 von JVC im freien handel schon wesentlich billiger, ich hatte keine Lust im Netz zu schauen, und der ACR Katalog liegt hier eh aufm Schreibtisch Hab noch nen neues 821er liegen, hat wie gesagt nen 4K Preout mit 5V Pegel, und nen extra Subout. Beim 821er ist auch noch nen 1Gb USB Stick bei, wers brauchen kann... Ansonsten sehr feines Gerät in der bis 250€ Klasse, guter und sauberer Klang, wie manns von JVC eben kennt... lg Momo
was würdeste denn dafür nehmen ohne den stick?^^ bei meinem vorhanden muss ich eh mal schauen was ich da so im kofferraum alles machen muss...das kennzeichen rappelt wie sau und ich vermute, dass die innenverkleidung der heckklappe auch rappelt, weil wenn ich das kennzeichen fest halte rappelt es trotzdem weiter
Soll am WE beim Bekannten in sein Franzosen verbaut werden, daher leider nicht zu verkaufen. Ist aber ne gute HU, hab schon bissel mit rumgespielt Dämmung sollte auch nicht vergessen werden, lieber paar Euro mehr in Matten, Paste oder Butyl stecken... lg Momo
natürlich will ich dämmen...nur ich weiß nicht, wie ich das klappern der innenverkleidung an der kofferraumklappe weg bekomme, ohne die verkleidung ganz raus zu schmeißen. dämmen kann ich die koferraumklappe wenn ich meine entriegelung demnächst einbaue...das wird dann direkt in einem aufwasch gemacht... da werde ich mich auch noch bei dem benutzer melden, der hier die hifi sachen verkauft...glaube ford552 war das...bin aber net ganz sicher^^
hat denn jemand ne ahnung, was ich so gegen das rappeln der plastikverkleidung machen kann? ausser halt raus machen
Keine Ahnung wies beim MK3 ist, aber ich hab beim MK5 einfach ne Dämmatte hintergeklebt und die gescheit festgeschraubt, seidem Stille...
richtig. entweder du klebst das mit bitumen/alu ab, oder du schmierst einfach ne ladung brax rein, dann haste auch deine ruhe. eben dämmen, festschrauben, freuen ;-)
Im Prinzip schon, schau mal was dein Car Hifi Händler da hat, kannst auch die etwas stärkeren Matten nehmen, um den Raum zwischen Platikblende und Heckklappe etwas auszufüllen, aber das siehste dann beim Händler... lg
wollte mir beim ford552 die 2,6mm matten bestellen...oder brauche ich dann etwas dickeres oder muss ich die doppelt nehmen? hatte überlegt, ob ich vielleicht zusätzlich zu den matten noch schalldämmende wolle in die klappe packen sollte um da einfach den platz zu nehmen
was du zum dämmen in den freiraum stopen kannst, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich kann dir sagen was nicht geht: zum einen bauschaum. habe schon an so mancher stelle gelesen, das leute hingegangen sind und den kofferraumdeckel bzw. die tür mit bauschaum ausgespritzt haben. dazu kann ich nur sagen: lass es. das zeug saugt sich mit wasser voll, fängt an zu gammeln und schimmelt dir geschmeidig dahin zum anderen noppenschaum. kannste in basskisten o.ä. packen aber nicht ins auto wo es feucht werden könnte, passiert das gleiche wie beim bauschaum.
OMG bauschaum in die türen??? OMFG je nachdem, wie man das macht würde das zeug eh nicht komplett aushärten... aber sowas mache ich niemals...hatte eher an glaswolle oder sowas gedacht..aber das kann ja eigentlich auch weg schimmeln...