MK6 unlackierte Kunststoffteile

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von adama, 28. Oktober 2005.

  1. adama

    adama Gast

    Ich habe neulich meinen Fofi poliert.
    Dabei ist mir etwas von der Politur auf die schwarzen Zierleisten
    gekommen und jetzt habe ich einen hellgrauen Schleier drauf der nicht mehr weg zu bekommen ist.

    Weiß jemand wie man die unlackierten Kunststoffteile wieder einwandfrei sauber bekommt ?
    Durch die rauhe Oberfläche ist das ziemlich problematisch.
     
  2. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Ist mir auch mal passiert und zwar in die B Säulenabdeckungen versuchs mal mit Kunstoff Tiefenpfleger, oder Cockpit Spray, ist eigentlich zum Pflegen aber das beseitigt auch sehr sehr tiefen schmutz/reste
     
  3. scoobz

    scoobz Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    äähm das ist mir auch schon passiert, ist aber kein thema, gehst in baumarkt oder ähnliches und besorgs dir ne dose WD40, ich weiß, das das eigendlich ein schmier mittel ist, aber das macht nichts...bekommst deine kunststoffteile wieder super sauber und die glänzen hinterher auch noch schön, also sieht echt super aus, ich benutz das auch für alles mögliche
    [​IMG]

    greez
    scoObz
     
  4. TS
    Bender

    Bender Gast

    ich habs auch mit dem cockpit spray probiert ging aber nicht weg, hab mir jetzt den schmutzradierer geholt, einfach bissl feucht machen und wech radieren, sollte eigentlich auch mit nem normalen schule radierer gehen
     
  5. RPHG11

    RPHG11 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Da gibts extra Mittel für Kunststoffteile wieder auf Vordermann zu bringen, die ausgebleicht oder dreckig sind. Ich habs beim Ford KA gehabt, geht einwandfrei.
     
  6. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Danke für Deine detailierte Auskunft, jetzt weiß jeder was gemeint ist.........

    GreetS Rob

    p.s. wie wärs wenn Du Deine Aussagen etwas mit Daten anfetten würdest ?

    'ich-weiss-was-aber-das-nicht-genau-aber-deßhalb-schreib-ich-trotzdem-was' hilft nicht wirklich !
     
  7. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    hatte das gleiche Problem

    einfach nen feuchten Schwamm nehmen und "drüberrubbeln" und weg isses.
    is ganz easy
     
  8. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    wegschmeisen neu kaufen :p
    manmanman dat sind antworten
     
  9. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    dem kann ich nur zustimmen. funktioniert super
     
  10. RPHG11

    RPHG11 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    @Rob Mae!
    Nur weil ihr zu faul seid, beim Baumarkt oder ATU zu gucken, muss ich jetzt in meine Garage laufen, die 150 Meter vom Haus entfernt ist, und schauen wie das Zeug heisst. DANKE!! Aber versprochen, ich machs heute noch.
     
  11. RPHG11

    RPHG11 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Und schon bin ich wieder da. Also das Zeug heisst:

    Nigrin Color Kunststoff, ist so ein schwarzes dickflüssiges Zeug. Das wird gleichmäßig auf die Kunststoffoberfläche aufgetragen und auspoliert. Beim KA warendas ja reichlich Flächen, aber der hat wieder wie neu ausgesehen und hat mindestens 1 Jahr gehalten. Das wird auch nicht fleckig oder "speckig". Ich fands super gut. Aber bitte alte Klamotten und wasserdichte Handschuhe anziehen, sonst siehst du hinterher aus wie Sau (oder Schornsteinfeger):wink:
     
  12. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    da putze ich mein ganzes motorrad mit :)


    gruß

    Jan
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    also wd40 hilft nur bedingt ..... kam immerwieder durch an der frontstoßstange

    bin ab und an mal mit nemangefeuchtetem ( motoröl ) lappen über die rohen plasteteile drüber, sah immer wieder top aus
     
  14. TS
    adama

    adama Gast

    danke für den Tip mit dem Radiergummi,
    hat prima geklappt. Jetzt ist alles wieder sauber.
    Bin dannach noch mit Silikonspray drüber und jetzt glänzt es wieder wie neu
     
  15. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Habe das Zeug von der Firma Filmer 3,50 € ist ein Spray und ich bin völlig begeistert sieht echt aus wie neu und ist nicht so checkig wie der Stoßstangen schwärzer von Nigrin habe auch von der Firma den Reifenschaum also ich will keine Werbung machen aber echt Top und zudem noch billig :wink: einen versuch ist es wert ;-)
     
  16. FiestaRS

    FiestaRS Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Oktober 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Oh nein, hatte das Zeug mal bei meiner Mutter ihrem Fiat Uno benutzt. Schon nach 2 Monaten sah es extrem fleckig aus und hat den Staub angezogen. :motz:
    Hab das dann jeden Monat neu gemacht, bis sie ihn dann nicht mehr gefahren hat.
     
  17. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    nabend!!

    kann man den frontgrill mit der ford-pflaume einfach mit einem acrylspray matt schwarz lackieren, oder ist der kunststoff dafür zu glatt/rau??
    (habe nämlich noch eins daheim)

    keine lust, es zu lackieren und dann blättert es von tag zu tag immer besser ab und sieht noch bekackter aus, als gar nicht lackiert!!

    kann man das emblem zum lackieren entfernen, oder ist fest verbunden mit dem grill?

    g.,stefan
     
  18. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Die Pflaume ist geklipst.
     
  19. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    okay!! ;)
    hast du deine teile auch selbst lackiert?? (oder jemand anderes!?)

    wäre ganz cool, wenn jmd dazu was sagen könnte, bevor ich es selbst mache!

    g.,stefan
     
  20. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Am lack mache ich nichts selber. Das sieht man meistens sofort. Ich habs lieber für nen 10er beim Lackierer machen lassen. Es hält und sieht sauber aus.