Diverse Anzugsdrehmomente für Xr2i 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tschane, 27. Juni 2007.

  1. tschane

    tschane Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Gibt es irgendwo eine Auflistung aller Anzugsdrehmomente für den Xr2i 16V?
    Oder kann ich teilweise Die für die kleineren Modelle (1.6 Xr2i) übernehmen aus dem "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch.

    Ansonsten bräuchte ich die Anzugsdrehmomente von:

    - Wasserpumpe
    - Bremskraftverteiler
    - Stabigestänge
    - Hinteres Radlager

    Gruss Manu
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    bis auf wasserpumpe kannste von den andren maschinen übernehmen. bei wapu binnich mir nicht sicher ist immerhin n andrer block
     
  3. opela

    opela Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    das Radlager bekommt 220-240NM aber da die meisten billig Drehmoment schlüssel nur bis 210 gehen lässte einfach 2-3mal klicken,dann kannste ja mal die trommel drehen ob es schön leicht läuft, hab das auch bei meinem doofen 210er drehmoment gehabt hab den bis anschlag eingestellt, aber da hat er nicht geklickt und ich das lager zu fest angezogen,musste es nochmal lockern und dann hab ich halt 210NM genommen.


    Die Stabistangen zieht man eigentlich normal mit der Ratsche Fest,so haben die das auch in der Werkstatt gemacht jedenfalls.
     
  4. TS
    tschane

    tschane Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Oke, vielen Dank für die Antworten

    Habs leider nicht geschafft, resp. werde es nicht schaffen bis Samstag... mir so ein Buch zu kaufen
    Wollte dann mal alle Teile montieren, inkl. Ölwechsel

    Wäre cool wenn mir jemand die Drehmomente für folgendes angeben könnte:

    - Bremsleitungen hinten
    - Ölfilter und Ölablassschraube

    Gruss Manu
     
  5. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0

    Ölfilter: Handfest, nicht mit Werkzeug zusätlich festziehen.
     
  6. opela

    opela Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    die ölschraube nimmste ne neu dichtung und ziehst sie mit gefühl fest dafür nutzt keiner einen drehmoment, einfach leicht festziehen. stell dir vor du schraubst an ner frau;-)
     
  7. TS
    tschane

    tschane Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    oke, danke für die NAtworten, das mit dem Ölwechsel hat bestens geklappt

    Gruss Manu