ja was mich beim motorumbau nur stört ist halt, dass es dann wieder alles auf gut glück gemacht wird obs eingetragen wird...
wenn du nur auf 1.8 umbaust, wird die Eintragung ein Spaziergang. Da kannste dann sogar zum TÜV vorfahren.
Tust ja grad so als wärst du der erste der dann auf den 1.8 umbaut.Das haben hier doch schon so viele gemacht und wen du suchst,wirst du überall lesen das das eigentlich kein Problem ist,aber jeder so wie er will,nr meiner meinung nach lohnt es nicht den 1.6 frisch zu machen.
1,8er umbau lohnt sich eher (130ps) denn du hast mim 1,6er ne top voraussetzung zwecks bremse usw. ist dann plug &play also mach dir ma net ins hemd sowas ist recht easy es helfen genug leute ausm forum ect. und wenn du auf die karte guggst kannste ja sehn wer aus deiner nähe kommt und die ma anschreiben ob sie helfen und eintragen garkein thema alles besser als den 1,6er zu machen
wie sieht es denn mim motorkabelbaum und so weiter aus? muss ich das dann auch tauschen? denke mal ja... weil meiner is ja ein fl
Du musst den Motorkabelbaum vom 1.8 nehmen, weil der 1.6 ein internes/ Externes edis hat. Weiß nicht wie rum das war. Aber ist alles kein Problem dann nimmste einfach den Kabelbaum und Steuergerät vom 1.8 16V und schon läuft alles. Eintragung ist einfach und kostet nur 45€. Du besorgst dir von Form einfach eine unbedenklichkeitsbescheinigung. Da steht alles drauf was du umbauen musst. Dann fährst zum Tüv ziegst ihm den Wisch. Der Tüver schaut ob das alles ordentlich eingebaut ist und setzt seinen Stempel drunter. Fertig
ich muss dann glaube ich wieder die komplette packung umbauen oder? sprich auch achse hinten usw. naja...ich werds mir mal bis nächsten sommer durchn kopf gehen lassen...bei mir is im mom die kohle das problem btw. kuschel...welche karte???
Quatsch. Achsen vorne und hinten bleiben. Auspuff bleibt von vorne bis hinten. Motorhalter bleiben. Getriebe samt Antriebswellen bleibt. Servolenkung samt Ölwanne und Riementrieb bleibt. Kühlsystem bleibt. Luftfilterkasten samt Halter bleibt. Lima und Anlasser bleiben. Was Du tauschen muss ist der Block, Kopf, Ansaugtrakt, Motorkabelbaum, Steuergerät.
:gruebel:warum hab ich denn dan im kopf, dass man so viel tauschen muss?:gruebel: oder liegt das daran, dass ich ne 1,6 16V habe? Block, Kopf, Ansaugtrakt, Motorkabelbaum, Steuergerät das ist ja garnicht so viel, wie ich dachte:lol:
das ist ja echt optimal... dann werd ich wirklich überlegen, ob ich das nächstes jahr im sommer in angriff nehme...bin morgen noch ein jahr in der probezeit und bis dahin sollte mein konto besser aussehen^^
Das hat ihm hier wohl jede gesagt.Kein Geld aber nen Kopf bearbeiten lassen und und und für 5PS mehr statt sich mal umzuschaen und das einfachste von allem zu machen und um die 40PS raus holen.
naja...die sache ist...eine kopfbearbeitung wird von einer firma durchgeführt...man bekommt etwas, womit man es eingetragen kriegt...bei einem kompletten motorumbau ist das anders...man bekommt nen wisch, dass es von ner fachwerkstatt durchgeführt werden soll etc., was man aber nicht macht...darum habe ich etwas bedenken deswegen... ausserdem meine beschränkten mittel... aber in nem jahr sieht das wieder anders aus...dann werde ich mich auch mim tüv unterhalten ausserdem kann man sich auch nicht auf alles verlassen, was hier geschrieben wird... und das gerede bei fw ist wohl das beste beispiel...einige sagen hier, dass gewinde das einzige fw ist und alles andere is kurks...ber das finde ich ist absoluter schwachsinn...ein gewinde hat einen vorteil...und zwar, dass man die höhe einstellen kann...aber wenn man weiß, wie weit man runter will kann man das mit federn machen...und wenn man ne härteverstellung an den dämpfern hat sind die auch nicht weniger gut...
Bei einer kopfbearbeitung, nockenwelle und sonstigem motortuning bekommst du garnix auser einer rechnung und eintragung is wenn überhaupt nur mit gutem willen des prüfers möglich (zu motorsport zwecken usw.) Beim motorumbau bekommst du von Ford eine auflistung aller zu tauschenden teile mit der die eintragung kein problem is, auch ohne die bescheinigung is es kein problem. Bei deinem 1.6er must du einiges tun um da 130PS raus zu holen (Kopfbearbeitung, bzw anderen kopf, sportnockenwellen, anti pump hydros, größere droselklappe, chip, abstimmen). Das macht 1500-3000€ Für unter 1000€ kann man schon einen 1.8er rein setzen.
Na das wär mir neu. Wenn ich nen Kopf zum Motorenschlosser gebe und den aufweiten oder polieren lasse dann gibts da allenfalls ne Rechnung wenn ich das will.. sicher kein Gutachten fürn Tüff.
ne ich meinte das auch anders...sorry hab mich falsch ausgedrückt...man bekommt nichts, was man zeigen kann sondern man hat ne firma, wo man sagen kann, dass diese firma (sollte ja fachmännisch sein) es durchgeführt hat...somit gibt das weniger probleme
Das interessiert den Tüffonkel doch nen scheiss WER den Umbau gemacht wenn er ohnehin nicht StVZO-konform ist... Und nen Kopf machen lassen ist halt nicht StVZO-konform, egal ob mit Rechnung oder ohne.