Problem Scheibenbremse rechts

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von crossovo, 9. Juli 2007.

  1. crossovo

    crossovo Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vorn Rechts liegen bei mir die Bremsbacken dauernd an der Scheibe an und verrichten ungewollt ihr Werk. Der Hydraulikkolben fährt irgendwie nicht ganz zurück. Was sollte man tun? Erstmal so wie in der FAQ Beschrieben http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=30477 und was kann man tun um dem ganzen aus dem Weg zu gehen. Zur Info, ich hatte das Problem schon einmal und Jhonny in der Werkstatt hat irgendwelche Grade weggeschliffen.

    Bin Handwerklich geschickt, hab mich an Bremse aber noch nicht rangetraut. Danke für Eure Hilfe und ein paar Tips.

    Gruß Daniel
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2007
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das was da auf dem Foto gezeigt wird ist, daß der Kolben wieder ganz in den Sattel zurückgedrückt wird. Das muß man machen, weil die neuen Beläge und Scheiben natürlich dicker sind und das dann nicht passen würde.

    Du hast das Problem eines festsitzenden Kolbens. Wenn der schon einmal - erfolglos - instandgesetzt wurde solltest Du darüber nachdenken mal was neues zu kaufen!
     
  3. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Besorg dir einen alten Bremssattel bei ebay für nen Appel und nen ei und dann kaufste dir noch bei Ford oder im Zubehör einen neuen Dichtsatz und abust den ein. Dann kannste den Kolben kontrollieren ob er defekt ist.
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Achso den kolben bekommst auch ganz einfach raus. Du nimmst ein dickes Tuch und legst es dahin wo normal die Bremssättel sind und pustest mit Pressluft in den Schraubsockel, wo normal der Bremsschalcuh rein kommt. Aber Vorsicht der Kolben hat dann richtig druck und nimm die Finger vom Kolben weg. Am besten den Druck vorher runter stellen.
     
  5. TS
    crossovo

    crossovo Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    danke erstmal für die Antworten. Gibt es beim Bremssattel wechsel was großes zu beachten?

    Gruß
     
  6. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    neuen fertig zur Montage machen, alten Bremsschlauch in eingebautem Zustand lösen. Also nur halbe umdrehung. Dann den Bremssattel selber abschrauben, rausnehmen, schnell den Bremsschalcuh abdrehen und den neuen Sattel drann machen. Schlauch schonmal festdrehen. Bremsklötze rein, Bremssattel festschrauben, schlauch festschrauben und dann entlüften. Testen ob alles funtzt und eine Testrunde fahren.

    Grüße Dominik