Hallo, bin grad gefahren und auf einmal ist ein Teil vorne rechts abgefallen. Hat sich erstmal im Rad verkeilt und dann ist es abgefallen. Das ist ein kleines Rohr ca. 40 cm lang was an den beiden Enden eine leichte Kurve hat. Gehe davon aus das es ein Stück Bremsleitung ist. Kann ich denn jetzt noch fahren??? Muss ja morgen zur Arbeit kommen ... danach direkt in die Werkstatt ...
Wenn es was von der Bremse war würde ich nicht mehr Fahren!!!!!!!! Kannste es nen bisschen genauer beschreiben? Durchmesser, Metall? tec
Kann mir jemand bestätigen das es auf KEINEN Fall was mit der Bremse zu tun hat??? ... wenns "nur" von der Servo ist kann ich ja trotzdem noch damit fahren ... oder? kann halt nur sein das die aussetzt ... dann hab ich halt keine Servo mehr ... hm ...
Hmm die bescheibung passt nicht auf die bremsleitungen, die sind nur etwa 6mm stark..... Stabi kann auch nicht sein, die koppelstangen sin maximal 30cm... Spurstange könte hin kommen, aber das hättest du gemerkt (das rad lenkt nicht mehr). Das rohr vom ölmesstab hätte etwa die maße EDIT: Jetzt wo ichs seh könnts auch eine servo leitugn sein. Ohne kannst du nicht fahren weil du sonst das ganze servo öl auf der straße verteilst.
Bin ja danach noch 500 Meter gefahren ... da ist mir eigentlich nichts ungewöhnliches aufgefallen ... Ist das Rohr vom Ölmessstab denn gebogen??? Und ... wo ist dann der Ölmessstab??? Grins
Naja wen es was von der servo ist,würde ich da auch nicht mehr mit fahren,es lenkt sich ohne die Servo noch schwerer wie mit nem Auto was garkeine hat.Musst nur mal wen du noch rollst den Motor aus machen und lenken,also ich hab mich echt erschrocken als ich das mal getestet hab aufen hof.
das Problem ist das ich auf den Wagen morgen früh angewiesen bin ... Was passiert denn wenn das Servo Öl leer ist??? Kann ich dann garnicht mehr lenken oder ist es wie bei nem Auto ohne Servo??? EDIT: Achso ok ... da haben sich die Beiträge überschnitten. Nochmal ne Frage: Wäre da Öl durchgelaufe hätte doch generell noch Öl in diesem Stück sein müssen doch beim Aufheben ist nichts rausgelaufen.
Du kannst noch mit vieeeeeel kraft lenken, is beim fahren wie wenn du versucht ohne servo im stand zu lenken. Die pumpe gibt ohne öl auch frühr oder später den geist auf. Fahren würde ich nicht wegen der unfallgefahr durch das auslaufende öl und nicht zuletzt wegen der umweltverschmutzung.
Nochmal ne Frage: Wäre da Öl durchgelaufe hätte doch generell noch Öl in diesem Stück sein müssen doch beim Aufheben ist nichts rausgelaufen. Kann ich das morgen früh irgendwie testen ob da was ausläuft???
Was auch teuer werden kann, wenn durch nen dummen zufall jemand das mit dem Öl sieht, auch wenns unwahrscheinlich ist
Nur damit du weisst was auf dich zu kommt,fahr mal nen stück,dann mach den Gang raus,mach den Motor aus und lenk mal,nur damit du dich nicht erschreckst wen die wirklich unterwegs ausfällt.Also wie gesagt ich hab mich echt erschrocken,grade wen du dann keine trennscheiben drauf hast.
Ah ich glaub ich weis welche leitung das is.... Die is für den druckausgleich zwischen linker und rehter lenkmanschette. Da is normalerwiese kein öl drinn (wenn das lenkgetrieb dicht is) Guckst du hier: http://cgi.ebay.de/Lenkgetriebe-For...ryZ61894QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Da is das unten zwischen den manschetten. Die anderen krummen leitungen sind öl führend. Wenn das tiel fehlt kommt höchstens dreck in die lenkung und sie wird undicht