Felgen aschleifen,und polieren

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Stage, 9. Juli 2007.

  1. Stage

    Stage Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo wie bekomme ich denn am besten diese Felgen wieder abgeschliffen,und aufpoliert? (Nur den Felgenkranz)
    Hab mal irgendwo gelesen,dass man sie auf die Vorderachse draufschrauben soll,dann dass auto vorne hochbocken,un den 5 gang rein,und drehen lassen,und dann mit einem Shraubenzieher abschleifen,und danach mit Fließ aufpolieren.Geht dass? oder wie mache ich dass am besten`?
    Hab 2 bilder von dem Zustand der felgen dabeigemacht.
    Mfg


    http://www.cshare.de/file/0f37d6ed5c3e7a7551a28a0b0e772518/DSC00002.JPG.html


    http://www.cshare.de/file/2cb900e5f438bc244bf748ed62c6c66f/DSC00003.JPG.html
     
  2. schraubdreher is bisl brutal
    du kannst erstmal grobes papier nehmen und mit nem bohrmaschienen aufsatz
    und zum poliern haste recht aufbocken 5te gang und dann nassschleifen und immer feineres papier nehmen.
     
  3. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    felgen polieren

    Hi

    so sollten Felgen aussehen wenn Ihr von polieren redet kostet beim Fachmann fürn ganzen Satz 150€ und sieht echt knaller aus.


    MFG Torsten



    [​IMG]
    :kippe:
     
  4. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    dann muss der reifen aber runter ;)

    Hab 120€ für den Satz bezahlt und es sieht geil aus!!
     
  5. TS
    Stage

    Stage Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    120€ für 4Felgen? Dass wäre echt ein guter Preis.Wo kann man die denn polieren lassen?
     
  6. TS
    Stage

    Stage Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Könnte mir evtl einer die genaue Bezeihnug der Felgen geben? Ich weiß nur,dass sie von Platin sind.Finde aber nirgends die Bezeichnung,un im internet hab ich auch nichts gefunden:gruebel:
     
  7. TS
    Stage

    Stage Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Könnte mir evtl einer die genaue Bezeihnug der Felgen geben? Ich weiß nur,dass sie von Platin sind.Finde aber nirgends die Bezeichnung,un im internet hab ich auch nichts gefunden:gruebel:
     
  8. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    120 nen satz, nur aussenbett ist normal.
    wie wäre es mit abbeizen, statt der schleiferei, das spart das riefen entfernen und schützt dich eher da wellen reinzuschleifen?
     
  9. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Ja die sind aber auch mit Glasperlen oder mit Edelstahlperlen sandgestrahlt worden.

    Ist also nicht so schwierig zu polieren und wenn du Schrammen drin hast, kannst du sie mit nem Schweißgerät rausholen.

    Ich selber habe mir nun ne Sandstrahlkabine zugelegt und nen großen 2 kolben kompressor (max. 16bar und 800ltr kessel ).

    Es geht also ganz gut damit..

    Pobiere am We mal meine Ansaugbrücke zu polieren und stelle paar fotos online..

    Das "Polieren" mit schleifen und mit Poliermaschinen macht heutzutage keiner mehr. Das ist 1. viel zu aufwendig, Zeitraubend, Kostenspielig.

    Such einfach mal nach den Peeingeffekt..

    Tip: Car Guard Systems bietet das auch an (http://www.carguard.de/felgenveredelung.phtml) Die sind nur Sandgestrahlt und mit Arcylpulver Klarlack versiegelt..
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2007
  10. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet der Spaß bei Carguard?
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  12. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ka... was das kostet, ich kann es ja zu hause polieren... :p und da kostet mich das nichts, bis auf Strom und für den Schweißer nen 6er Bier (damit Bordsteinkratzer rausgehn).

    glaub ab 139€/Felge, dafür vollpoliert und inkl. Bordsteinkratzer entfernt..

    Ich bin nicht bei Carguard oder habe was mit den zu tun, also fragt doch bei denen nach..

    Hab es nur im Prospekt von den gesehn und ausprobiert..

    kleiner Tip durch den Peeingeffekt verhärtet sich die Oberfläche, (bei Pleuel´s waren die sogar belastbarer als geschmiedete Pleuel´s)..... Weiß aber nicht mit was die es hinbekommen haben, glaub nicht, dass die es mit Edelstahlperlen gestrahlt haben..
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2007
  13. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Thx Fabian! Habe eben die ganze Page durchsucht und es nicht gefunden. Vielleicht weil ich wegen der 3 Prüfungen diese Woche etwas durch den Wind bin.
     
  14. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    OT
    hmmm.... 3 prüfungen ... das wär schön also ich habe 5 und eine werde ich wohl schieben bis zum ende der Semesterferien..
     
  15. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Haben am Freiatg Mechanik und E-Technik geschrieben. Schreibe morgen QM, am Donnerstag BWL 2 und am Freitag Informatik 2 . Nach den Ferien schreibe ich Mechanik und E-Technik 2, Mathe 1 und Physik 1. Habe jetzt nur erstmal 3 in dieser Woche
     
  16. TS
    Stage

    Stage Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    @ Spook:Also ob die jetzt mit Glasperlen oder mit Edelstahlperlen sandgestrahlt worden sind,weiß ich nicht.Hab die so gekauft,und hab keine Ahnug wie die gestrahlt worden.Ich werde morgen mal mit abbeizer versuchen,und wenns dann nicht klappt mit nem Kollegen reden,dass der mir dass Felgenbett sandstrahlen soll.Wie soll denn dass mit dem schweißen funktionieren? Dass verstehe ich nciht so ganz.Werden dann die Kratzer einfach zugeschweißt,und dann abgeschliffen oder wie funktioniert dass?
    Mfg
     
  17. HEF-XR-23

    HEF-XR-23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Also so im groben funktioniert das so:toll:
    habe da vor ein paar tagen ne reportage gesehen, war leider ne alte Sendung, dann als ich auf die Homepage der Firma gehen wollte stand diese zum Verkauf...:gruebel:

    Muss natürlich noch alles vermessen werden usw...

    Hat aber auch nicht die Welt gekostet:
    Zwei 17 Zoll Felgen, eine mit Abschürfungen die andere mit nem Schlaglochschaden ca 200€

    --> Wrden beide erst aufbereitet, dann poliert und anschließend wollte die der Kunde noch lackiert haben:schock:

    Also wärste bei denen fürs polieren alleine von allen vieren so bei 100€ denk ich jetz mal, aber wie gesagt gibts die Internetseite nimmer...
     
  18. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
  19. TS
    Stage

    Stage Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    [FONT=verdana, arial, helvetica] alls erste musst du den sogenannten lack abbeizen....das schmierst du drauf, am besten über nacht einwirken lassen, dann abspülen.

    dann fängst du an zu schleifen...fängst mit der gröbsten körnung an..zb.
    80
    100
    120
    200
    400
    600
    800
    1000
    1200
    2000
    3000

    aber nassschleifpapier!

    immer schleifen, schleifen..

    so , dann nach 3 wochen schleifen, 1 woche warten bis die blasen von den finger weg sind, dann polieren..

    da kaufst du dir am besten einen aufsatz für die bohrmaschine, eine sogenannte huttenscheibe
    (ganz viele stoffe zusammengenäht..)

    dann musst du dir verschiedene polierpasten kaufen..auch nach körnung....also zuesrt mit der groben, dann immer feiner, und als letzter nimmst du die autosol chrompaste....

    mit der wird das am schönsten*g*


    damit du aber immer diesen glanz erhälst, und die alus nicht immer wieder nachpolieren musst, wäre es sinnvoll, die alus entweder mit einem kklarlack zu lacken...oder sonst zuerst verkupfern, dann verchromen....


    ist halt ein wenig kostspileig....und das ganze funzt aber nur, wenn du die felgen nicht gekittet hast , sprich sie sind noch ganz..

    was haltet ihr von dieser Anleitung? Hört sich ja nach ganz schöner Arbeit an.Werde sie heute Mittag mal mit Abbeizer einschmieren,und dann mal anfangen zu schleifen :hilfe:
    [/FONT]
     
  20. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Polieren mit dem Peeingeffekt!!!

    Hier wäre meine Anleitung Alternative:

    1. Felge abnehmen
    2. Reifen abziehen
    3.1 Schäden ausbessern (mit Alu-Schweißen)
    3. Felge in Sandstrahlbox stellen
    4. Kompressor anstellen
    5. Handschuheanziehen
    6. Strahlmittel einführen (Edelstrahlmittel, Glasperlen, gibt viele möglichkeiten)
    7. Sandstrahlen
    8. Acryl Klarlackpulver
    9. ab in den Ofen
    10. Felgen beziehn
    11. Felgen montieren

    Arbeitszeit: ca.2-5h
    Effekt: Vollpoliert

    Nachteil:
    • hohe Anschaffungskosten der Maschinen
    • fast ähnlicher effekt wie Hochglanzpolieren
    Vorteil:
    • geringer Zeitaufwand
    • keine Körperlich anstrengende arbeit
    • hohe oberflächen Härte bis zu 30 % mehr Stabilität von Bauteilen
    • gute Ergebnisse auch in sehr schwer zugänglichen Stellen (kanten)
    • kein Einbrennen mehr von Bremsstaub
    • Pflegeleichter
    • dauerhaften Glanz
    • geringere Oxidation
    Erfahrung mit Schleifen- Polieren:
    Habe mein Ventildeckel mal mit der Handpoliert und der ist nun nach 2 Jahren stehen angelaufen, wenn du ihn nicht pflegst. Bei dem Sandstrahlverfahren ist es wirklich sehr sehr pflegeleichter!!!! Besonders bei Aluminium!

    Schleifen/Polieren:

    http://www.asphaltflechte.com/downloads/polieren.pdf

    http://www.rescuetech.de/meisterbartsch2003/html/modules.php?name=Technik&rubrik=polish (auch wenn es zu VW gehört, ist aber ganz nützlich der Beitrag)



    Hoffe dir ist damit geholfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2007