Hi, ich will beim Neuaufbau meines Fiesta's auch Hifi-Mäßig was neues. Dazu soll unter anderem auch ein kleiner Sub in den Kofferraum. Zur Wahl steht zu einen ein kleiner von Rockford, den auch ein Bekannter im Fiesta spazierenfährt oder aber ein Raptor 6. Den Rockford hab ich schon öfter gehört und was das kleine Teil an Spaß macht ist unglaublich :lol:. Den Raptor hab ich leider noch nicht gehört. An Leistung stehen ca. 350w für den Woofer zur Verfügung. Weil ich nicht mehr als Schuhschachtelgröße an Woofergehäuse unterbringen will / kann bin ich auf die beiden Winzlinge gekommen. Bin für alle Tipps, Erfahrungen etc. zum Raptor 6 dankbar
Ich hab mal irgendwo nen Test zu dem Woofer gelesen. Das Teil soll für die Größe schon ganz ordentlich Spaß machen, auch wenn Tiefgang und Wirkungsgrad natürlich zu wünschen übrig lassen. Ich würd´s mir aber nochmal überlegen ob´s wirklich ein so kleiner Woofer sein muss. Es gibt genug größere Woofer die auch in kleinen Gehäusen zurecht kommen und für weniger Geld mehr zu bieten haben. Woofer wie der Raptor 6 sind wohl eher als Notlösung für Cabrios etc. gedacht.
Hi, der Raptor ist sicher nicht schlecht und für einen 16er sogar mit Sicherheit erstaunlich... aber ein kleiner 20er könnte den Job noch besser machen. Sag mal wieviel Volumen du opfern willst, was der Spaß kosten darf und welche Endstufe du genau hast. Gruß, Mirko
Endstufe ist die Eton Ec500.4, für den Woofer möcht ich maximal 200€ ausgeben. Einen 20er Woofer bring ich nicht oder nur schlecht unter, weil ich das Gehäuse unter meine Domstrebe im Kofferraum bauen möchte, und da sind nur nicht ganz 20cm Einbauhöhe insgesamt möglich.
Kann ich jetzt ohne Bild schlecht erklären wie ich mir das vorstelle... sobald ich mein Auto wieder hab mach ich mal ein Foto.
sonst mach den woofer doch nicht unter deine domstrebe sondern recht bzw. links in die delle zwischen radkasten und kofferraum klappe. haste wesentlich mehr einbautiefe, option auf ein größeres gehäusevolumen, sieht gut aus und kannste bei bedarf schnell raus nehmen, denke das das besser ist, als das bei 20cm unter ne strebe zu klemmen. wäre meine idee, so spontan auf 3 ;-)
Also ich hab gleich zwei Raptor 6 im Kofferraum - was die kleinen Spielzeugdinger können, finde ich schon recht erstaunlich. Der Tiefbass ist garnicht mal so schlecht, wie man denken würde. Allerdings muss ich sagen, dass ich die beiden Raptoren doch durchaus auch mal an ihre Grenzen bringe. Bei mir sieht das so aus: http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/images/2199/1_P4090197kk.jpg http://www.fiesta-ka-forum.de/Galerie/images/2199/1_P4090196kk.jpg Mein Ziel war, dass das Dach noch auf geht und dass ich bei geschlossenem Dach noch zwei Bierkisten unterbekomme. Unter'm Strich bin ich mit der Lösung sehr zufrieden. Edit: Die Maße von der Kiste: 20cm hoch, 24cm tief, 113cm breit. Innenvolumen sind 18 Liter, der Rest des Volumens ist für die Ausschnitte für Endstufe, Powercap und Navi-Rechner drauf gegangen.
ich hab mal 4 6er raptoren in einem kleinwagen gehört alter falter, übel die teile machen spass. aber wie einer so zur sache geht kann ich dir nicht sagen, was man sicher erwarten kann es ist hammerschneller bass der wunderbar kicken kann mfg
die Raptoren sind geile Teile!! Was hörst du denn für Musik? Für HipHop+RnB würde ich sie jetzt nicht direkt empfehlen.. aber für Rock etc sindse megaggeil!
dann sollte eigentlich nichts mehr dem raptor im wegen stehen und wenn dir der bums trotzdem nicht recht, einfach ne 2te schuhschachtel mit noch nem raptor dazu packen mfg
ok da das thema hiphop/rnb ja ausgeschlossen wurde erledigt sich mein post schonwieder trotzdem gebe ich meine 2 cent ab. ich hatte in meinem alten fofi einen peerless xls10 mit passivmembran drin und ich glaube es waren so um die 30l volumen. nun habe ich im neuen fori um platz zu sparen ein neues gehäuse gebaut. volumen ca 19l und man glaubt es kaum, der unterschied ist kaum zu hören, geht nicht mehr ganz sooo tief, dafür etwas knackiger und es pasen noch 2 kisten bier daneben, ja fofi und teuer ist es auch nicht gewesen, weiß nicht mehr was ich genau bezahlt habe, aber es waren definitiv unter 200euro ok kann ich nun aber auch nicht mitm kleinen raptor vergleichen, da ich den noch nie gehört habe, nur den 12er und der tut weh
Joar, wenn schon, denn schon. Ausserdem konnte ich bei 340 Euro incl. zweier Symbilink-Adapter und Kabeln einfach nicht nein sagen Ich hab nur das Problem, dass mir noch nichts gescheites eingefallen ist, um die Endstufe bei offenem Dach zu kühlen.