Hilfe!!! Es knallt unterm Fahrzeug (rechts) nach jedem Gullideckel!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ChrissTucker2004, 17. Juli 2007.

  1. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    wie es Madame wollte sind wir heute zusammen Einkaufen gefahren, ich fuhr eine Brückenunterführung hindurch bei der die Straßen nicht so perfekt sind, aber gerade noch Befahrbar mit 50km/h. Ich fuhr ganz relaxt doch auf einmal kracht es unterm Fahrzeug, ich dachte ich sei über etwas herüber gefahren und dachte mir nichts weiter bei. Doch dann bei jedem Überfahren von Gullideckeln oder diesen Geschwindigkeitsbegrenzungshügeln knallt es regelrecht unterm Fahrzeug. Ich hielt an und sah mir alles an doch fand nichts, bis auf etwas seltsames am ESD. Es ist noch der Serienendschalldämpfer von Ford. Ich wackelte etwas daran und sah das er sich viel bewegen lässt und raschelt wenn er hin und her wackelt. Ich nahm also an das er wenn das Auto "federt" an den Unterboden schlägt, habe es aber durch das simulieren (also wackeln am Auspuff) nicht geschafft, ich hörte lediglich ein rascheln. Bitte helft mir ich weis nicht weiter, das Auto ist grad mal 10 Monate alt da kann doch noch kein Haltegummi am ESD gerissen sein oder?

    danke euch
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2007
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Na vieleicht schlägt er einfach ans Hitzeschutzblech. Das gabs hier schon öfter. Ansonsten KA.
    Kannst du Ausschließen das es z.B. vom Fahrwerk kommt?
     
  3. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    es tritt nur auf der rechten seite auf, ich habe mir die stoßdämpfer und federn angeschaut, lag unterm auto und alles sah normal aus bzw. ließ sich nicht auffällig anders bewegen.

    Das es ans Hitzeschutzblech schlägt heisst das schön öfter einfach so die Gummis gerissen sind?
     
  4. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wenn dein Auto wie du sagst erst 10 Monate alt ist dann würde ich keinen Moment zögern damit zu einer Fachwerkstatt zu fahren. Wir können dir sowieso nicht weiterhelfen. Jeder schreit hier ich weiß es aber am Ende war es dann was ganz anderes. Ferndiagnose ist immer Mistig.

    Wenn der nämlich noch so jung ist müsste dein Händler den doch gern mal unter die Lupe nehmen. Vielleicht ist es ja auch was schlimmes was nur nicht so mit bloßem Auge zu sehen ist. ;)

    mfg Bofrostman
     
  5. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    hi bofrost,

    da hast du natürlich recht, aber es war 19:15 Uhr und mein Händler hatte schon zu :(. Ich werde morgen nach der Arbeit in die Werkstatt fahren und bin schon die ganze Zeit am suchen was es sein könnte, aber finde bis auf das Eigenartige mit dem ESD zur zeit nichts. Wenn es das Fahrwerk ist dreh ich am Rad.
     
  6. BlueZZ

    BlueZZ Gast



    So sehe ich das auch, stell Dir mal vor Du fährst schneller und es geht irgendwas kaputt, das kann böse enden.
     
  7. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    stimmt schon :(
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja aber jetzt malt nicht gleich den Teufel an die Wand! Es kann ja auch sein das einfach nur das Blech lose ist oder der Puff an die Feder schlägt.
     
  9. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    So,

    Mein wunderbarer Händler schließt seine Werkstatt schon um 16 Uhr. Der Verkauf ist bis 18:30 Uhr offen. Als ich um 16:10 Uhr kam, konnte ich ihn nur noch dort stehen lassen. Ich weis nicht wie sich diese Leute vorstellen, wie man es schaffen soll zu Arbeiten und schon vor 16 Uhr seinen Wagen dort vorzuzeigen. Ich bin echt Ratlos und habe nen Hals wie sonst was. Ich habe wohl ein Wunderbares Montagsauto erwischt! Motorschaden nach 2400km, Getriebeöl leckte, Spiegel abgefahren worden und jetzt diese Geschichte. Top Top Top :bäh:
     
  10. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Hi, so gings mir auch.E-fensterheber hin im urlaub in Italien,lenkrad löste ich auf,zylinderkpfdichtun hin,getriebe öl leckte,öl drosselklappe hin usw. Kann ich sehr gur verstehen.Da gibts nur eins immer weiedr zum händler. Wenns net anders geht oder die sich böld anstellen neue Wekstatt suchen,hab i jetzt auch gemacht.

    Lass den Kopf net hängen.

    Gruß Bad-Boy
     
  11. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    noch ein geplagter wie ich :)

    Mein Händler stellt sich immer wieder dumm an und wollte mich in Vergangenheit mit netten Sätzen wie "wir finden nichts" oder "ist alles in Ordnung" abspeisen". Kann ich meine Garantie auf jedes andere Autohaus ausweiten?
     
  12. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0

    die sätze kenn ich :). ja die kannst deien Garantie auf jeses Ford Autohaus ausweiten,die garantei wird ja von Ford und net vom autohaus gegeben.Die sind "nur" der ansprechpartner. aber machen kann das jedes Ford Autohaus. Kann das aus eigener Sache sagen:wink:.Ghet nit der Ford A1-Garantie genau so. Würd an deiner Stelle eine Anschluss Garantei abschliesen für jahr 3-4,hab ich auch genacht.:kippe:

    gruß Bad-Boy
     
  13. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ist das eine Quasi Garantieverlängerung? Ich weis nicht ob es sich bei mir lohnen würde da ich mir ende diesen Monats die 70PS Drosselklappe, K&N Luffi und Eibach Federn drunter hauen werde, verliere ich dadurch nicht Garantieleistungen oder nur auf diese Teile?

    mfg
    Christian
     
  14. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    ja ist eine Garantieverlängerung. wegen den umbauten musst dich mal erkundigen,das kann i dir leider net sagen. ich hab "nur" den K&N luftftiltereinsatz drin!!!! Hat aber bei mir an der Garantieverlängerung nix geändert!

    Gruß Bad-Boy
     
  15. ST150-lady

    ST150-lady Gast

    die garantie"verlängerung" erstreckt sich aber nicht aúf den vollen umfang der "richtigen" garantie. in den bedingungen stehen alle teile drin, die nicht mit dazu gehören (ist ne ganz schöne menge)

    nur mal so zur info, weil es auch schon leute gab, die waren der meinung, es ist ne volle garantie...
     
  16. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    So,

    habe ihn heute abgeholt. Ergebnis: Werkstatt hat nichts gefunden, als ich ihn gestern hinfuhr war das Problem nicht mehr zu hören. Der Wagen stand 9std auf meiner Arbeit dem Firmengelände, auf der Fahrt in die Werkstatt war es wie weggeblasen. Ich verstehe gar nichts mehr gerade :)

    Stoßdämpfer, Federn, Radinnenhäuser, ESD geprüft und nichts erkannt. Ich stehe nun vor einem Rätsel.