Kühlkreislauf, kleine Frage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Voßy, 5. Juli 2007.

  1. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Meine frage ist ob es normal ist das ich luft im Schlauch habe der am Rohr vorm Motor befestigt ist??? Man merkt es durch drücken. Die luft geht bis zum unteren Kühlerschlauch am T-STück die zur Heizung weitergeht.
    Ist nen 1,8 16V.

    [​IMG]


    Ich meine den vorm Ölmessstab.
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Da hat keine Luft drinnen zu sein ;)
     
  3. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Kann es sein das das Metalrohr wo der dran sitzt von innen verrostet ist, weil da läuft doch das Wasser von der Heizung lang und die wird warm???:gruebel:
     
  4. schmeiß des raus und ersetz des durch nen schlauch oder stück edelstahl die dinger sehn so kacke aus meins war au am rosten damals und wir ham dann aus edelstahl was gebaut samt t stück

    und luft solltest keine im system haben!!

    haste temp. probleme????
     
  5. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    JA genau, die Probs hab ich. Mitlerweile Kopfdichtung durch, also Auto stehen lassen:Heul:
     
  6. dann wird daher auch die luft kommen wenn er abgase ins system gedrückt hat

    prüf auch ob kopf oder rumpf verzogen ist damit es genau wird
     
  7. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Hab heute noch was festgestellt, Anzeige war kurz vorm rotn Bereich, hab dann Heizung angemacht und musste feststellen das dieThemp bis unters R gegangen ist. Ist das Normal??? In meiner Werkstatt sagte man mir die Kopfdichtung ist in Ordnung, was kann denn noch für die Themp-Probleme verantwortlich sein???
     
  8. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    thermostat! klemmt, kaputt---->austauschen
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    würde auch mal sofort das thermostat tauschen oder zumindest das alte einfach ausbauen und ohne fahren
     
  10. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    schon getauscht, werds aber trotzdem mal Ohne Probieren. Komisch nur alle Schläuche werden heiß!!!!
     
  11. opela

    opela Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    haste überhaupt nach dem tausch entlüftet?
    weist ja motor an heizung auf voll und laufen lassen bis der lüfter einsetzt, und ggf.wasser nachfüllen
     
  12. kühler zu???
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ob die Heizung an ist oder nicht ist beim MK3 sowas von Rille. Der Wärmetauscher wird IMMER durchflutet, lediglich die Luft wird mit klappen drauf gelenkt oder nicht


    Zum Entlüften brauch man nichtmal den Motorstarten, kleinen Schlauch zum oberen Einlass des Ausgleichsbehälter entfernen, Loch zuhalten und Schlauch kneten, loch auf schlauch gedrückt halten loch zu, schlauch loslassen, loch auf schlauch drücken loch zu, schlauch gehen lassen. Das ganze so lang bis Wasser aus dem kleinen Loch kommt.

    zack in 5min ist die kiste entlüftet :) Immer so gemacht bei allen Motoren, gar kein Problem
     
  14. hast du ne ahnung was der innen kühler bringt wenn meine temp sehr hoch war heizung an wenn man steht und schon geht sie runter :wink:
     
  15. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Also, entlüftet ist der jetzt richtig, mein Mechie meinte die Wapu könnte defekt sein, allerdings wird die Heizung ja auch heiß.
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wasserpumpe kannst du so ma eben prüfen.mach bei klaten motor den kühlwasserbehälter auf und gucke ob die pumpe wasser durch den kleinen schlacuh wieder in den behälter pumpt
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0

    Ja klar das is richtig :)

    Aber es ging ja ums Entlüften!
    Der Innenraumwärmetauscher wird ja immer durchflutet. Daher spielt der beim Entlüften keinerlei Rolle ob die Heizung an oder zu ist. Im Gegensatz zum MK4 mit dem dussligem Regelventil.


    Im Sommer bei "leicht" erhöter Temperatur hat mir das Ding auch schon öfters ne neue Kopfdichtung erspart ^^