Ölkühler fürn 1.8 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blaues Wölkchen, 21. Juli 2007.

  1. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Wollte gerne einen Öhlkühler verbauen. Könnt ihr da einen bestimmten empfehlen der auch gut passt. Und was für Leitungen und Anschlussstücke nehm ich da am besten?
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
  3. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da gibts fertige Kits von z.B. Mocal oder Setrab. Bekommt man bei jedem guten Tuningbetrieb oder direkt bei www.isa-racing.de www.sandtler.de www.timms-autoteile.de
    Da sind dann alle Anschlußteile und Schläuche mit dabei. Erwarte Dir aber nicht zu viel in Sachen Qualität, vor allem bei den Fittings, den Schläuchen und den Schlauchschellen.
    Kaufe aber nur einen mit Thermostat!
     
  5. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Mit Thermostat is eigentlich klar.Kenn allerdings paar die fahrn ohne rum.Die Autos werden aber auch nur im Sommer bewegt
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Würd ich nicht machen. Wenn der ordentlich im Wind hängt bekommt man das Öl kaum auf Temperatur...
     
  7. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    ja eben des denk i mir ja auch.De meinten es passt so-is ja dann auch billiger.Vielleicht deswegen ohne Thermostat
     
  8. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Danke für die vielen Antworten. Da werd ich auf jeden Fall was passendes finden.
    Ich erhoffe mir ja durch den Kühler das der Motor einfach nicht mehr so heiß wird.
    Hab da ja nen spürbaren Leistungsabfall wenn der Motor warm ist. Hab schon alles erdenkliche geprüft und auch einiges mal ausgetauscht. Aber es is immer das gleiche. Hatte das Problem ja schonmal angesprochen und einige hatten das auch und haben es mit nem Ölkühler in den griff bekommen.
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ist es ein Serienmotor? Dann ist wohl was anderes dran schuld, daß er zu warm wird und zu wenig Leistung hat...
     
  10. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ist serie. Er wird ja nichi zu heiß sondern je wärmer der Motor wird desto mehr nimmt die Leistung ab.