Angeleyes Umbau von Dunkel auf Hell :)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Schmidti, 20. Juli 2007.

  1. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    Hey....


    UPDATE!!!!!!
    Da ich sehr günstig an Angeleyes kommen konnte habe ich zugeschlagen...
    Nur war mir die schwache Beleuchtung ein Dorn im Auge..

    Also bin ich nach Frankfurt zum Conrad gefahren und habe mir 8 10000cmd 5mm LED`s geholt...
    Eine kostet da 3.48€...

    So nun den Scheinwerfer abbauen und unten die zwei Gummikappen abmachen...
    Den Stecker mit den Kinderled´s rausziehen und anschliesend vom Kabel abziehen...
    Dann habe ich mir 2 LED´s genommen und so gebogen das eine nach rechts und eine nach links leuchtet... Die Beine der LED´s zusammen gelötet (ACHTUNG auf die Polung achten) kurzes Bein minus, langes Bein Plus...
    So nun an einer der beiden Beine den Wiederstand anlöten ( 540 OHM) ist auch egal ob Plus oder Minus...
    Nun die Beine richtig an die Kabel der Scheinwerfer löten (wieder auf die Polung achten) Schwarz=Minus und Weiss=Plus....
    Dann habe ich die Pole einzeln mit Klebeband isoliert....
    Nun ist es aber net machbar beide LED`s in die kleine Öffnung der Scheinwerfer zu bekommen...
    Also die Öffnung vorsichtig mit einem Bohrer ( 5mm) etwas an der Seite aufbohren...
    Und die LED´s reinstecken...
    Durch die dicke des Klebebandes bleiben die LED`s bei mir sauber stecken...
    Jo das jetzt 4 mal machen...
    Hatte leider wärhend der Montage nicht an Fotos gedacht...
    Aber der Einbau ist wirklich Simpel und dauert ca. 30 min...

    Hier mal ein Bild...
    LINKS NACHHER RECHT VORHER


    [​IMG]

    VORHER:

    [​IMG]

    Nachher:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2007
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Krasser Unterschied, heller sieht viel geiler aus!!!
     
  3. TS
    Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany

    danke...

    stell heute abend nochmal bilder rein wo alle 4 leuchten...
    vorher und nachher...
    nachher muss ich leider heute abend erst noch machen^^
     
  4. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Sieht gut aus, aber ist bestimmt nicht legal :(
     
  5. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Der arme Sport :roll:
     
  6. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Im Prinzip ist es ein geänderte nicht geprüfter Umbau.

    Bei meinem Escort leuchten die allerdings von anfang an so hell.:kippe:
     
  7. TS
    Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    sehr geil :)
     
  8. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    sieht gut aus wie es nun leuchtet aber dafür hätteste ned extra nach frankfurt fahren muessen,in der altstadt der technikladen hat auch 10 candela LED´s :)
     
  9. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Schaut gut aus.

    NUR: würde ich den VORwiederstand immer an das Plus Beinchen löten.
    und LEDs niemals beim Conrad kaufen;) Da dürfte sogar die Apotheke billiger sein
     
  10. ich find irgendwie,muss bei angel Eyes Ein Böseer blick vorhanden sein der die leicht verdeckt sonst sieht es komisch aus..
     
  11. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    sieht gut aus... nur muss ich bbs99 recht geben einen vorwiderstand immer an die anode anlöten ;)
    aber bin ja sowieso kein fan von angeleyes fahren mir zuviele mit rum
     
  12. Bender

    Bender Gast

    jetzt frag ich mich aber warum an plus den widerstand? kann mir das jemand sagen?
     
  13. TS
    Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    ich habs an minus gemacht und es läuft
     
  14. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    normal muss vor einer diode durch den widerstand die spannung abfallen deshalb denke ich wird es nicht lange halten... ihr könnt mich gerne berichtigen dann hab ich in der schule nicht richtig aufgepasst :D
     
  15. Bender

    Bender Gast

    tja ich hab den widerstand auch auf minus gelötet und den strom gemessen der leds, mit dem widerstand ist der strom genau auch 20-21 mA dabei ist die spannung egal, eigentlich genauso wie die position des widerstands.
     
  16. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Von der Funktion her ist es egal ob der VORwiderstand vor oder nach der diode angelötet ist, der Widerstand begrenzt im grunde nur den Strom, da eine Diode (zumindest rein Theoretisch) keinen Widerstand aufweist, was dann sozusagen mit nem Kurzschluss vergleichbar wäre.
     
  17. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    hmmm... naja die feine elektronik ist nicht so mein ding ich löte die widerstände immer an die anode weil ich es so in der schule auch machen muss :D trotzdem fällt die spannung am vorwiderstand ab damit hat ich recht, hab gerade nochmal nachgelesen und ihr habt insoferrn recht das es egal ist wo man den widerstand anlötet hauptsache die spannung und der strom sind auf die led eingestellt ;)
     
  18. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin jetzt schon länger in nem LED Forum angemeldet und die löten auch immer die Wiederstände an die Anode. Ich glaub das soll die Led einfach bei Spannungsspitzen noch zusätzlich schützen.
     
  19. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Nur da es ne Reihenschaltung ist, ist es von der Funktion her egal wo der Widerstand sitz, würde ihn aber auch an die Anode Löten.
     
  20. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    bilder vom fertigen umbau? und im dunkeln? am besten mit allen lichtern einzeln ;)