Moinsen wollt mal n kleinen erfahrungsbericht bezüglich des xr´s schreiben Is n nettes kleines ding.. fahrleistungen sind schon sehr angenhem, gute sitze, feines fahrwerk.. is ja mein erster mk3 wie ihr wisst und mein erster fiesta der über die 100ps marke geht.. isn bisserl was anderes als n zweier aber leider nicht so der eyecatcher spass macht er trotzdem, am meisten wenn son proll meint drängeln zu müssen.. AAAABER ich glaub ich wurde mit dem wagen derbe verarscht... weil: erstmal der kaufpreis 2600,-.. schien auf den ersten blick gerechtfertigt.. aber leider ist nicht alles gold was glänzt - mittelpott war durch - kat übern jordan - krümmerdichtung hin - der komische not aus schalter vorne im fahrerfußraum is gar nit da (merkwürdig) - unten drunter 2 mal geschweisst worden (ca 30cm lange bleche, und auch noch sowas von stümperhaft, alles mit unterbodenschutz vollgekleister damit ja keiner was sieht,, und es ist wirklich alles voll) so und jetzt der hammer.. hatte ihn gestern auf der bühne und ich bekomm echt das grauen.. vorne links der längsträger (auch alles vollgekleistert mit der schwarzen pampe) erwies sich als absolut marode .. sah man aber auf den ersten blick nicht) gülle runtergekratzt und man konnte es alles schön blühen sehen das geilste is ja der wagen hat neu tüv..... den prüfer würd ich gern mal unter 4 augen sprechen von aussen ist der wagen echt noch top.. aber wie gesagt.... mängel hat er... mal schaun wies jetz weitergeht so far^^
Für 2.600 EUR hätte er vernünftig enrostet und der Motor überholt worden müssen sein. Spielt dabei keine Rolle, ob Tuningteile dranstecken, denn die bekommt man in der Regel sowieso nicht bezahlt, ausser man hat einen Gleichgesinnten als potentiellen Käufer. Normalerweise werden die XR2i 16V in gutem Originalzustand zwischen 900 und 1.800 gehandelt, je nach km und Ausstattung.
der is komplett orginal..... rentnerpaar als vorbesitzer... von aussen absolut nix zu sehen an dem wagen
Daran sieht man mal wieder, das manche Mühten sich immer wieder bitterlich bestätigen. Oben HUI und unten ganz dolle Pfui. Mehr Schein, als sein und das mal wieder auf Kosten des neuen Besitzers. Aber immer wieder das selbe bei kleinen giftigen Hochmotorisierten Fahrzeugen, die bei Jungen Autofahrern sehr begehrt sind. Da spielt es auch keine Rolle, ob es sich um einen Fiesta XR2i, einen Opel Corsa GSI, oder um einen Polo g40 handelt, das betrifft alle Marken. Aber ich habe das auch schon am eigenen Leibe erlebt, weil ich das Fahrzeug im Winter gekauft hatte und das Teil dann auch noch draussen stand. Habe dann ca. 1,5qm Blech am Unterboden verschweißt, damit ich mit dem Auto wenigstens noch fahren konnte. Die Rostpampe war unter einer ca 1cm dicken U-Schicht versteckt und ist nur aufgeflogen, weil ich Wassereintritt an der Sitzschiene hatte. Aber aus Schaden wird man klug. Gruß Markus
jo,hatte an meinem auch nen auffahrunfall den ich erst später gemerkt hatte und nen undichtes dach was sich nach dem ersten regen gezeigt hatte.
ja, das prob hatte ich auch, mein fiesta wurde als unfallfrei verkauft, doch das kann net sein, habe mir neue rücklichter gekauft und bemerkt das das blech da neu war, sogar noch mim sticker druf. also lässt sich daraus schlisen, das das fahrzeug en unfall hatte=( aba sonst hab ich en schnäppchen gemacht hab den fofi mit 95000km für 700€ bekommen gut ne woche später hat sich der MSD verabscieden aba sonst nix großes, auch die zyliderkopfdichtung musste ich wechseln
naja, kommt immer drauf an wie man ihn behandelt hatte vor meinem xr2i noch en 1.4er der hat 18 jahre gehalten ohne irgendwo rost an zu setzten, dann aba das aus=( *trauer minute einleg*^^
ich muss dir teilweise rechtgeben fistel.. aber naja.. muss ich halt was draus machen... erstmal übern winter zerlegen die bude und schauen was ich noch so finde
also der unterboden sieht wie gesagt bis auf die 2 stellen ok aus... hab auch noch nen fähigen karosseriebauer an der hand.... wenns geht wollt ich den im orginalzustand belassen.... gibt leider nicht mehr viele orginale
naja was will man erwarten, wenn einer sein auto verkauft wird er nicht mehr viel geld vorher reingesteckt haben, da wird halt geflickt. hab auch shon autos gehabt die klasse ausgesehen haben, und dann verschwand der wagenheber im schweller.
das problem ist beim rost wenn die längsträger angegammelt sind.kann man zwar schweißen aber offiziell ist der wagen mit durchgerosteten längsträgern bereits totalschaden und wenn die vorne gammeln dann will ich garnicht wissen wie es hinten an der achsbefestigung aussieht.bei meinen mk3s war ich teilweise froh das inner kurve nicht die achse abgerissen ist
Dito kann ich auch nen Lied von Singen .. sollte dieses Jahr alles gemacht werden; aber Aufgrund vieler anderer Sachen gabs nen anderes Fahrzeug
Solange es nur ein Loch ist und drumherum das Material noch gesund ist, kann man ihn noch retten. Der erste Corsa B vom Kumpel hatte genau so ein Problem und da war es für den TÜV mit raustrennen und neues Material Einsetzen getan.
Bei meinem letzten wollte der Vorbesitzer 2400€ haben, n 95er Futura ohne groß Rost, nach einem Jahr waren die Radläufe hinten RICHTIG matsch, fahrerseite sogar n fieses loch (Leute vom K7 kennen es vllt.), ich hab 2000€ bezahlt fürn Garagenwagen der nur im Sommer raus durfte, habe ihn das ganze Jahr gefahren (so sah er dann leider auch aus) und für etwas mehr verkauft... gutes Geschäft. Aber dieses verschweigen von Unfällen und Vorschäden ist leider übliche Praxis und unter aller Sau...
hmmm mein Fofi wurde von einer 80 Jährigen älteren Dame gefahren und hatte wie jeder andere auch an den Radkästen und den Schwellern Rost. Hinten amHeck sogar unten nen kleines Loch drin gewesen. Naja soweit erstmal alles bereinigt und mit Phospor eingeschmiert,versiegelt und neu lackiert.....aber das wird mir wohl jedes Jahr bevor stehen...wie heißt es so schön..."es gibt immer was zu tun" ^^ Ein Schweller is leider völlig am durchrosten, sodass auf jeden Fall vorm Winter nochmal dran muss. Neue Bleche einschweißen muss ich mir nicht geben, wenn er auf ist,ist er halt auf, dann gibts was neues , großes , schickes Richtung Audi A3 oder ähnliches