Hallo, hab mir nen Sub mit nem Verstärker eingebaut, den ich über einen zusätzlich eingebauten Schalter über die Remote-Leitung einschalten kann. Wenn ich mein Radio normal benutze, mit ausgeschaltetem Amp, dann gibt es so ab 2/3 der maximalen Lautstärke Verzerrungen. Wenn ich die Chinch-Stecker vom Amp abziehe, ist der Klang astrein. Woran könnte das liegen? Mein Radio ist ein 6000er CD RDS EON, also original Ford, mit dem ich sonst sehr zufrieden bin. Der Amp ist ein GTA 2100 von Blaupunkt. P.S.: Wie stelle ich den Eingangspegel am Amp optimal ein? Wie hoch ist der Ausgangspegel der Ford-Radios? mfg Michael
zu den störgeräuschen: komisch komisch fällt mir spontan auch nur die chinch masse ein... zum einpegeln: drehe das radio auf ca 3/4 der lautstärke und dann den gain so hoch bis anfängt zu zerren, dann wieder ein stück runter. dann sollte das ganze theoretisch eh so laut sein das du kaum bis auf 3/4 aufreist. gain halt immer so tief halten das die endstufe nicht in clipping kommt und den woofer i den tot treiben kann. wenns dann beim hören trotzdem zerrt wieder ein stück runter. und halt solang bis es passt mfg
Super danke für den Tipp dann teste ich das mal mit dem Einpegeln. Zu dem Problem mit dem Verzerren. Was meinst Du mit der Cinch-Masse bzw. wo könnte da ein Fehler liegen? Bin zwar Elektriker aber auf dem Gebiet Car-Hifi absolut neu. Im Moment hab ich es so verschalten, dass ich am Ausgang des Radios parallel zu den serienmäßigen Hecklautsprechern die Cinch-Leitungen angeschlossen hab. Das sind doch unterschiedliche Massen, oder nicht? Bzw. kann diese Lösung so überhaupt funktionieren (gut es funkt ja aber eben nicht unter o.g. Bedingung) mfg Michael
moin, du bist an die lautsprecher sugänge des radios gegangen mit der chicnch leitung oder an den high level input in den verstärker. dann liegt dein problem daran das du den verstärker mehr fütterst als er will , weil n verstärker chinch eingang bis ca 3,5 volt reagiert, und dafür gebaut ist , und aus deinem radio ausgang kommen mehr als die 3,5 volt. da passt was nicht, eventeuell n ein high low converter verbauen. mfg mfg
Hallo, danke für den Tipp! Mein Verstärkereingang lässt sich allerdings einstellen, zwischen 100mV und 8V. Habs jetzt nahe 8 V eingestellt und das ganze ist schon etwas besser geworden. Was ist so ein High-Low-Converter genau? Ein Spannungsteiler, um den Pegel abzusenken? mfg Michael
ein high low level converter, senkt die spannung der originalen ls ausgänge auf ca 3,5-5 volt ab, dadfurch hat man ein besseres bzw spannungs technisch besseres eingangssignal für dne amp. gibts von dietz und von boa und onkel sinus live soweit ich weiß http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=high+low+converter&category0=