Kupplung und Getriebe übern Jordan?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von frijk, 24. Juli 2007.

  1. frijk

    frijk Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab Probleme mit meinem Fiesta BJ 92, 1,1, (50 PS).

    Kürzlich fing die Kupplung an nicht mehr immer komplett zu trennen. Also: Kupplung bald hinüber, erstmal "So wird's gemacht" bestellt.

    1 Tag später: beim anfahren stinkts, direkt danach fängt das Kupplungspedal an zu "rupfen". Rechts rangefahren.

    Solange der Motor aus ist, lässt sich die Kupplung problemlos treten, die Gänge ohne Probleme raus- und reinlegen. Abschleppen in die Heimat ging auch ohne Probleme.

    Sobald der Motor an ist, rupft das Kupplungspedal schon bei leichtestem Druck extrem, das Getriebe hört sich an als wollte es sich von alleine ausbauen (es "hüpft" auch so wild). Kupplungspedal rupft, egal ob Gang drin oder Gang draussen.

    Kann mir jemand sagen, was da jetzt die Grätsche gemacht hat? Kupplung muss ich nehm ich mal an auf jeden Fall wechseln, dann ist ja Ausrücklager sowieso mit dran. Meint ihr da hat das Getriebe auch nen Schlag und ich sollte mir mal nach dem gebrauchten Ersatzgetriebe umschauen?

    Danke vorab,
    Michi
     
  2. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Sollte das Ausrücklager gewesen sein, das knabbert sich mit zunehmender Laufleistung gerne mal in die Getriebeeingangswelle und wird dann schwergängig. Für den Fall gibt es ein Kit von Ford, bestehend aus größerem Ausrücklager und einer Adapterhülse, die auf die verhunste Welle geschoben wird. ;-)
     
  3. TS
    frijk

    frijk Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    suuuperdanke für die schnelle Antwort...

    Hast du ne Ahnung was dieser Satz kostet?


    PS: Zunehmende Laufleistung - naja. Die Kiste hat jetzt ca. 96000 km auf der Uhr, soweit ich weiss (Auto war immer in der Familie) auch noch der erste Durchlauf. Allerdings hat meine Oma die Kiste in den ersten 7 oder 8 Jahren gefahren und ältere Leute sind ja oftmals nicht unbedingt für Kupplungschonende Fahrweisen bekannt....
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Meiner war ein Frauenauto und kam mit 66 tkm zu mir. bei 120 tkm fing dann in Sachen Kupplung alles an zu spinnen.

    Muss dazu auch sagen dass ich lange Zeit die Angewohnheit hatte, an der roten Ampel mit eingelegtem ersten Gang und getretener Kupplung zu warten.

    Das Ausrücklager machte nur noch kratzgeräusche und der Schleifpunkt wandetre lustig rauf und runter, mal rutschte die Kupplung durch, mal kam sie beim kommen lassen so dermaßen schlagartig nach, dass der Motor beim Anfanhren abgewürgt wurde.

    Was das Kit kostet, muss ich mal gucken ist schon wieder 50 tkm her. Habe die Rechnung noch irgendwo liegen.