Stoßdämpfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Xamion, 23. Juli 2007.

  1. Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    leider verliert einer meiner hinteren Stoßdämpfer Öl. Daher bin ich nun auf der Suche nach einem Satz neuen (preiswerten), Habt ihr erfahrungen mit den Monroe- Ebay Stoßdämpfern? Bin mir nicht sicher ob bei 50-70 Euronen China Nachbauten verkauft werden. Oder könnt ihr andere Stoßdämpfer Empfehlen?

    Brauche ich ausser den Dämpfern noch irgendwelche Teile? Ich habe einen 1.3 gfj welcher von Werk aus 30mm Tiefer ist. Kann man dann trotzdem die alten Feder weiter verwenden?

    Danke schonmal,

    Grüße
     
  2. Mike

    Mike Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    schau mal nach Sachs Advantage oder Sachs Supertouring u.a. zu bekommen bei kfzteile24
    Sollen 10% härter sein, als Serie und man hat gute Qualität. :wink:

    Federn kannst du weiterverwenden, wenn nicht zu stark verrostet.

    Gruß Mike
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2007
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Würde so wenig mit dem kaputten Dämpfer fahren wie möglich, jeder Schlag, den der Stoßdämpfer nicht mehr absorbieren kann, geht auf die Feder und die setzt sich dadurch. :schock:

    Mein Magic hatte bei 90 tkm hinten links den Dämpfer undicht (zumindest habe ich es dann erst gemerkt, als er in Kurven Haken schlug und auch sonst ziemlich seltsam auf Unebenheiten reagierte), bekam dann sofort neue Dämpfer an der Hinterachse, auch die Sachs Advantage.

    Seit dem kaputten Dämpfer ist er hinten links ca. 40 statt 30 mm tiefer und bekommt deshalb demnächst rundum neue Federn und vorne ebenfall die Sachs Advantage.

    Die sind übrigens in der Einfahrphase (2tkm) übelst Hart, nur zur Info... ;-)
     
  4. opela

    opela Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    hi
    klar kannst die monroe dämpfer aus ebay kaufen, hab letztens auch welche da geschossen. kann dir aber zum fahrverhalten nix sagen hab se noch net verbaut.

    empfehlen kann ich die sachs touring hab die hinten im 1,1er sind recht hart muss ich sagen aber der liegt wie ein porsche, und bei kfzteile24.de kriegste die auch recht günstig.

    ansonsten ich muss es leider zugeben, ATU hat auch ihre hausmarke die dämpfer sind auch sehr gut, kommen von nem markenhersteller steht aber ATU drauf und sind halt preiswert.
     
  5. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich kann die Sachs-Dämpfer nur empfehlen, hatte die in meinem Schlacht-16V. Lieber ein bissel mehr Geld ausgeben und gute Dämpfer holen.

    MfG Flo
     
  6. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Lieber ein bissel mehr Geld ausgeben und gute Dämpfer holen

    kann auch nur zustimmen
     
  7. TS
    Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten!

    Noch eine Frage, ist es egal ob mal Gas oder Öldruck Stoßdämpfer wählt? Welche sind besser?

    Grüße,

    Xamion
     
  8. opela

    opela Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    musst du wissen ob gas oder öl

    öl sind meistens weicher und werden nach ner zeit auch weicher
    gas ist härter und bleibt es auch länger, denke das die allgemein länger halten.

    was aber nicht heißt das ein gasdruckdämpfer nur gas hat, es ist auch öl drin:toll:


    hat einer mal die Monroe sensatrac oder wie die heißen unterm arsch gehabt? weil hab die jetzt für vorne gekauft, jetzt überleg ich ob hinten auch monroe oder sachs touring.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bilstein, sehr gute Wahl! :toll:
    Welche sind es?

    Und was sind das für Federn? :gruebel:
    G&M hab ich noch nix von gehört.
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    sind leider nur die b4, also nix sportliches, das hätte den preis verdoppelt! die marke kenne ich auch nicht, aber das fw wurde so im set angeboten.
     
  12. opela

    opela Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    sind wohl federn die alle in ebay anbieten, manche heißen gt cupline die anderen g&m wird aber alles das gleiche sein.