Hilfe mein Sub Klackt....

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Brunsti, 24. Juli 2007.

  1. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hallo zusammen.

    habe die unten aufgeführten komponenten endlich schön im kofferraum unterm boden verstaut, meinen spl angeschlossen und auf 4 ohm gebrückt.

    wenn ich diesen dann allerdings im gebrückten monobetrieb an meine 2802 anklemme spielt er nicht sauber sondern "klackt" bei rs gibts ein video, dass ich eben gemacht hab, wo man es am ende sehr gut hören kann.

    http://rapidshare.com/files/44745754/video-0037.mp4.html

    kennt jemand von euch dieses klacken, bzw. eine möglichkeit wie ich das weg bekomme?

    wenn ich das ganze nicht gebrückt, sondern den gebrückten woofer an einen kanal meiner eton, anschliesse, spielt dieser sauber.

    HILFE :Heul:
     
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    weichen eingestellt ? ab welcher frequnz spielt der woofer ?

    hat er das problem auch an der pa 1502 ? (einfach mal eben testen)

    kabel ok ?

    aber wenn es an einem kanal geht scheint wohl was kaputt zu sein, entweder die spule im woofer oder die stufe selbst, darum schlies mal an die 1502 an ;)

    mfg
     
  3. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also ich habe es wie folgt angeschlossen:
    die beiden 2 ohm spulen auf 4 ohm gebrückt
    + von spule 1 an + von kanal 1
    - von spule 2 an - von kanal 2
    dann klackt es.

    mache ich es so:
    + von spule 1 an + von kanal 1
    - von spule 2 an - von kanal 1
    knackt nicht.

    weichen sind eingestellt. spielt ab ca. 160hz abwärts.

    der woofer spielt in einem 56l br gehäuse.
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    160 Hz abwärts?

    Bist du des wahnsinns?

    Stell das mal auf 80Hz
     
  5. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    jop da muss ich didi recht geben

    160 sind VIEL VIEL zu VIEL

    das is der bereicht der kickbässe / tmts

    stell das mal runter und dann sollte es gehen. mit den frequenzen bräts du nur deinen sub

    mfg
     
  6. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ok, habe es runter gestellt. allerdings ist das problem immernoch gegeben. habe es mit "allen" frequenzen am lp filter probiert. knacken tut es immernoch. aber wie gesagt, nur wenn ich ihn an der brücke laufen lasse.
    wenn ich das ganze an einem kanal laufen lasse knackt es nicht und läuft einwandfrei, das einzige problem is dann nur, dass ihm eben nur die hälfte an leistung parat steht.

    habe die frequenz aber auf 80hz gelassen ;-)
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    hastn mal an der 1502 getestet?
     
  8. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    ein kanal tot? transitor mürbe?
     
  9. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ne, an meinem anderen baby hab ich den noch nicht getestet. könnte mir vorstellen, dass der 2. kanal an der 2802 tot ist und er deshalb knackt. wenn ich den nur auf kanal 1 laufen lasse, knackt er nähmlich nicht. die 4 ohm brücke habe ich im gebrückten sowie im 1 kanalbetrieb probiert. knacken war nur bei der brücke vorhanden.

    aufmachen möchte ich die echt ungern. geht die garantie flöten und ich hab sie doch erst wenige tage :*(

    EDIT: habe gerade mal nen gewaltigen rechtschreibfehler von mir entdeckt. ist keine 1502 sondern eine 1054. habe das mal eben in der signatur geändert...
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ei dann schick die Endstufe ein!
     
  11. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    mir bleibt wohl nichts anderes *heul*