Bitte helft mir an alles zu denken für Italienreise

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von misterFoFi, 27. Juli 2007.

  1. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute.

    Morgen gehts 1400km nach Italy mim FoFi

    Hab natürlich volle panik das ich ne Panne unterwegs habe. Und ich würde gerne an wirklich alles denken was man gebrauchen kann im Fall des Falles

    Also ich hab mir folgendes schon überlegt.

    Radmuttern fürs Reserverad, Drehmomentschlüssel, Ratschekasten, Ersatz H4 Birnen, Scheibenwaschgedöns auffüllen, Luftdruck heut abend machen, Koffer packen:lol:

    Was noch???? Ah wenn ich was vergess und ich brauchs dann doch plötzlich tick ich aus.

    Also kurze Hilfe bitte von denen die noch etwas wissen. Zündkerzen sind neu. Also sollte nix durchrosten wie beim Kumpel auf der Autobahn beim FoFi.

    Ciao:wink:
     
  2. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    ADAC Karte :D

    Langenscheidt - Deutsch - Italienisch und andersrum
     
  3. Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahr ja sept nach Kreta Griechenland hmm, hatte bis jetzt immer von jeder Art ein Ersatzbirnchen, Warnweste sowieso, Luftdruck checken, Öl kontrollieren, Servoflüssigkeit, Kühlwasser, Räder alle fest dran, und adac plus...

    lg atze
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    scheinst du n vertrauen in deine karre zu haben o_O

    ADAC karte und feddig son heckmeck würd ich nitma beim mk3 veranstalten und ne halbe werkstatt durch die gegen gurken
     
  5. adman

    adman Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    auf jeden fall warnweste, die ist da pflicht afaik
     
  6. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Joa hab so ne Tasche ne längliche da is warndreieck warnweste und verbandszeug alles drinnen genial das teil.

    Mein Langenscheidt is die Oma von meiner Freundin^^ Italienerin:toll:

    Also das passt.

    Im Motor alles gucken is klaro. Räder hab ich erst die 14 Zöller draufgezogen die sind fest.

    ADAC Plus is auch schon lange am laufen.

    Sollte aber schon so weit alles sein. Fehtl nur ein mobiles internet für unterwegs^^ um mit euch in kontakt zu bleiben bei ner Panne hehe

    Nunja. Dankeschön aber für die Tipps!

    Werd mich mal ans Packen machen

    Habt noch schöne 3 Wochen und Frohes SCHAFFEN für die die arbeiten gehn müssen:wink:
     
  7. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    eine schönen und vor allem pannenfreien Urlaub wünsch ich dir. Lutfdruck ist sehr wichtig besonders drauf achten auf die Tabelle mit voll beladen und geschwindigkeiten über 160 glaube ich. :gruebel:
     
  8. wurzi1000

    wurzi1000 Gast

    Vergiss deine Freundin daheim nicht!
     
  9. ETH_IA

    ETH_IA Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    rofl, ich denk das wird er schon nicht ;)
    wünsch dir viel spaß .
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich fahr morgen frühr auch nach italien, die karre dafür müssen wir aber auch noch zusammen bauen. An werkzeug kommt nix mit, 2000km solten ja nicht das problem sein und wenn doch gibts den ADAC und werkstätten
     
  11. pOtH

    pOtH Gast

    wie schon in icq geschrieben:.
    -viel kleingeld für die "europastraßen" (autobahnen)
    -an die geschwindigkeitsbegrenzungen halten, im zweifelsfall mal ein bissel langsamer, das kann sonst di urlaubskasse sprengen bevr man angekommen ist.
    -viele pausen machen/einplanen, lieber mal ein bissel zu spät angekommen wie an der leitblanke landen.
    vignette nicht vergessen u. auch an die scheibe kleben, auf das amaturenbrett legen "gilt nicht", du fährst sonst "ohne" u. das wird auch teuer!

    falls du den wagen abstellst in italien, ist es ratsam nichts aber wirklich nichts im innenraum liegen zu lassen, solltest du das auto irgendwo abstellen lass das handschuhfach offen, das die gauner gleich sehen das da auch nix drinne ist, nicht das sie dir noch die scheibe klatschen!
     
  12. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Sooo Ich bin wieder da!

    ALLES bestens gelaufen Jungens und Mädels

    Keinerlei Probleme gehabt während den gesamt 3600km.

    Nur meine blöde Leiste an der Fahrertür hab ich sicherheitshalber als wir angekommen sind abgemacht.

    Die ganzen Leisten sind nach 5 Jahren alle schon voll locker hzabe sie letztes Jahr alles mit Silikon nochma fest gemacht. Nur die and er Fahrertür wäre beinahe flöten gegangen auf der Autobahn.

    Naja morgen ma zum freundlichen wieder gescheit festkleben lassen.

    hab die auf der Heimfahrt halt abgelassen und in Italien hats gestern mal geschüttet wie blöd. Wo isses Wasser reingelaufen da?

    Und was mich am meisten in Italy aufregt hat!! Warum haben die serienmäßig an den Fiestas die lackierten St Spiegel drann und die meisten sogar alle lackierte Türgriffe???

    Dachte ich werd verrückt. Sleber nen Ghia fahren und net so was haben und die fahren da alle mit rum.

    Sind die teuer die Spiegel?

    Naja an beschwerden wars das beim FoFi^^

    Auf jedenfalls ist er ABSOLUT langstreckentauglich. Keinerlei Schmerzenab poppes bekommen und er lag absolut gut auf der Straße. Trotz Eibach Federn. NUR wenn man über den Gotthardpass fährt sollte man einen Diesel besitzen und nicht einen Benziner mit unter 100PS^^

    Waren 10km Stau vorm Gotthard mit 2,5Std Wartezeit. Sind wir über den Pass getuckert. Was ne Qual ey. Aber es hat geklappt

    Ciao:wink:
     
  13. erd

    erd Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    haste deinen spritverbrauch mal ausgerechnet?

    edit: bin letzte woche aus österreich wiedergekommen. war auch positiv überrascht von den sitzen. allerdings wars sehr warm im auto ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2007
  14. JAF

    JAF Gast

    Ach noch jmd der sich mit einen Fiesta nach Italien traute ;)
    War auch 2 Wochen da, sind allerdings mit 2 Autos gefahren.
    Komplett Bahn in DE und ab Österreich, sowie in Italien Kostenpflichtige Straßen vermieden. Alpen sind schon krass wenn man da mal direkt rüberfährt, da wird einem schon anderes im Fiesta ;)

    Wo warst denn genau?
    Ich war auch positiv überrascht vom Sitzen im Auto, keine Probleme gehabt, selbst wo ich 18 Std zurück durchgehend selbst gefahren bin.
    Hin waren es rund 21 Std fahrt...und nicht einmal kontrolliert
     
  15. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Der Benzinverbrauch war der asolute Wahnsinn..

    Ohne KLima 6.1 Litzer und mit Klima waren es nur 6,8 Liter.

    VOLL HEFTIG wen bei über 80km erst der erste Strich weggeht^^

    Wir waren 100km südlich von Rom.

    Kann mir das niemand beantworten mit den Spiegeln und lackierten Türgriffern bei den Italienern?

    Ciao:wink:
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der verbrauch auf langstrecke wundert mich auch immer wieder. Wir haben nach italien mit dem scharf gemachten corsa 2.0 nur 6,8l gebraucht bei konstanten 150kmh in deutschnand, ausland 130kmh. Unglablich mit einer tankfüllung bis nach österrreich. Der normale verbrauch liegt gut 2l höher aber kiste kennt sonst auch nur vollgas.
     
  17. flo_fi

    flo_fi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    ja der Verbrauch auf Langtrecken ist immer erstaunlich. Hab es mit einer Tankfüllung vom Starnberger See bis nach Berlin geschafft. Waren 5,8l Verbauch...

    mfg flo_fi
     
  18. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Und wieviele Kilometer sind das? Fahrweise? Welches Ende vom Starnberger See? Tutzing/Seeshaupt? Oder eher Münsing? Sind alles Faktoren *G*
     
  19. TS
    misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    niemand gelesen?
     
  20. Nocturne

    Nocturne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Borken, Germany
    Also ich kann dir nur sagen, dass ich nen Spanien Import habe, keinen Ghia aber trotzdem den Chrom-Grill, lackierte Spiegel, Türgriffe und Heckklappenleiste sowie getönte Scheiben hinten und weiße Seitenblinker. Außerdem hat meine Mittelkonsole ne silberfarbene Blende. Auch meine Türgriffe innen sind silber, was glaube ich auch nicht bei jedem der Fall ist. Abgerundet wird das ganze durch ne ZV mit Fernbedienung, NSW und ne manuelle Klima.

    In Italien wird's genauso sein. Da gibt es eben einfach andere Ausstattungsvarianten als bei uns.

    PS: achso ich hab übrigens nen typischen 1.4er mit 80 PS ... kein Sport, kein ST.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2007