Nockewellen vom Focus mk1.... lohnt es sich? ? ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiesta-greece-girl, 26. Juli 2007.

  1. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Nockenwellen vom Focus mk1.... lohnt es sich? ? ?

    kann mir vielleicht jemand die tiefe der Nocken von den Nockenwellen vom Focus mk1 1.4 und die vom mk4 Fiesta sagen??
    Ich hab nen Par umsonst bekommen von einem Freund der seinen Focus Schrottgefahren hat, würde aber gerne wissen ob sich’s lohnt nen Wechsel vorzunehmen.

    Das einzige was ich bis jetzt gefunden habe ist dass die vom Focus 222/222 grad Vorgang haben (einfuhr/ausfuhr) und die vom Fiesta 1250 mk4 224/224

    :gruebel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2007
  2. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    kann keiner mir weiterhelfen? :roll:

    der Focus mk1 1.4 hat doch auch ab Werk 75ps genau wie mein Fofi, darum frage ich nach der Tiefe in der die Nocken eintauchen. :gruebel:
     
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Mag sein, der 1.4 im Fiesta hat aber 90 PS.
     
  4. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    hhhmmm.... willst du dammit sagen dass sich demnach besser lohnt die nockewelle vom 1.4 fiesta einzubauen und nicht die vom focus? :gruebel:
    oder dass die identisch sind (fucus1.4 & fiesta 1.4)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2007
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    keins von beiden wird wirklich sinn machen.wenn dann richtige sportnockenwellen verbauen anstatt solcher experimente
     
  6. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Was willst du mit Nockenwellen, die einen kleineren Öffnungswinkel haben als deine jetzigen?:gruebel:
    Hole dir anständige Sportnockenwellen, dann kannst du auch etwas erreichen.
    www.kentcams.com, die haben für den 1,25 welche mit 264° :engel:
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    dbilas dynamic hat dazu noch die passende Einzeldrossel.
     
  8. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    264 Grad sollten eigentlich ok sein... pumaspeed zB. gibt um die 280 Grad.

    in dem link oben ist leider kein Preis dabei :gruebel: ich glaub mit 550-600 Euro müsste ich schon rechnen.

    Plus meinen anderen Änderungen (Luftfilter- Dastek- krümmer – kat -Auspuff) müsste ich eigentlich um die +6-7ps kommen
     
  9. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    außerdem mußt Du noch andere Ventilfeder, Teller und Keile verwenden, da die Feder stärker gepreßt wird, dadurch kann die Serienfeder brechen.

    kauf Dir lieber gleich ein Kit von Schrick oder Pipercam, die sind günstiger als PumaSpeed
     
  10. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    das ich mehreres ändern muss ist mir schon klar.
    Pumaspeed gibt 280 Grad was eigentlich meiner Meinung nach nicht Problemlos laufen kann.
    Die 264 von Kent hören sich schon besser an, aber über die Materialien hab ich net so viel Gutes gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2007
  11. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    bei 280 Grad muß man sich schon Gedanken machen um die Einspritzung.
     
  12. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Daniel, weißt du was der 1,6 Sport für Nockenwellen hat? Grad?
    Ich habe ja jetzt die Straßennocken von Piper Cam eingebaut, da könnte ich meine alten Nocken evt. dem Griechenmädel geben.:gruebel:
     
  13. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    so

    die Nocken vom 1.6 mk5 haben 232/224 Grad im vergleich die vom 1.25 mk4&mk5 mit 224/224.

    Weiterhin vom Focus1 222/222 und die vom fiesta 1.4 228/224


    Net von dir gedacht aber ich glaub es lohnt sich nicht. :toll:

    Was fuer Grad haben die die du eingebaut hast und wieviel hat des Spass den gekostet?
     
  14. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Die PiperCam haben 240 Einlaß/232 Auslaß (Drehzahlbereich 2000 bis 7000)
    die gibt es auch noch mit 272/240 oder 280/280, wobei letztere nur als Rennnocken zu verwenden sind, weil die für den Drehzahlbereich von 3500 bis 8200 sind.

    Die Nocken haben 770 Euro gekostet, aber der Spaß hat sich gelohnt.:toll:
    Im Frühjahr gehe ich wieder zum Einstellen, dann kann ich genaue Maßdaten liefern. Vom Gefühl her, ca. 10 PS und mindestens 20 NM Mehrleistung. ;-)
     
  15. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    plus 10 ps und plus 20nm hört sich super an.
    Ich glaub aber das die Mehrleistung prozentual abläuft demnach bei mir mit weniger ps zu rechnen sind.
    770 Denke ich mall kosteten nur die Nocken oder plus Einbauarbeiten?

    Ich hatte mir als Ideallösung für mich die von KENT Art.No: FZ1411 gedacht mit je 264 grad die für 740 Euro hier in Athen zu bekommen sind, plus Einbau und ein par andere Dazugehörige Sachen muss ich mit ca. 1200 Euro rechnen.
     
  16. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Für 1200 Euro bekommste doch nen 1.6er oder 1.7er Motor - Macht das nicht mehr Sinn?
     
  17. TS
    fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    hast total Recht…. :toll: ..........aber ich bin mir sicher dass ich beim 1.6 dann mein ganzes Tuningprogramm wiederholen werde und dann kommt doch nen ganz schönes Sümmchen wieder heraus.

    Na ja, ist auch ne Herausforderung für sich nen 1.25 Motor an seine Leistungsgrenzen zu bringen. ;-)
     
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja klar - Ist ja löblich, dass du so viel in den 1.25er investierst. Doch würde ich erstmal ne etwas solidere Basis schaffen.
     
  19. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Greece-Girl fährt ja in der Hobby-Rennklasse. Da kommt sie mit dem 1,6 in eine andere Hubraumklasse. Wenn ich nur auf der Straße fahre ist das wurscht, wer aber sein Fahrzeug auf der Rennpiste mit anderen Fahrzeugen vergleichen und messen will, der muss aus seinen originalen Motor mehr Leistung rausholen.
    Und einen anderen Motor in das Auto einbauen, ist auch kein Tuning, sondern nur viel Arbeit.

    Zitat Wikipedia:
    Der Begriff Tuning bedeutet im eigentlichen Sinn
    Feinabstimmung und meint die Feinabstimmung eines Motors, der Areodynamik einer Karosserie oder des Fahrwerks zur Leistungssteigerung. Zitat Ende

    Die 770 Euro sind nur die Nocken ohne Einbau. Die 740 Euros passen dann schon. Die Schrick-Nocken mit 264/256 kosten auch 750 euros.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das Zitat ist ziemlich blödsinnig - "To tune" bedeutet etwas zu justieren, sei es ein Musikinstrument, Radio oder eben ein Auto. Insofern passt die Wikipedia Definition im ersten Teil auf Motortuning, der Rest eben auf Aerodynamik- oder Fahrwerkstuning. Und wenn der Austausch des Standardfahrwerks gegen eine Sportfahrwerk tuning ist (wer kommt schon auf die Idee seine Stoßdämpfer zu modifizieren), dann ist der Austausch des Motor, oder das Aufbohren des Blocks, ja wohl auch tuning, oder?

    Daher würde ich den Begriff Tuning etwas weiter fassen: Das Auto schneller machen ;)