Moin! Ein Kumpel hat sich grad für 320 € einen Xr2i mit 90 PS gekauft, in einem Super Zustand, kein Rost etc. Was ist bei dem Motor an Steigerung möglich? Ist er dem 1.8 im Aufbau gleich? Wer von euch hat so einen Motor schon aufgebaut? gruss Traxel
Ist einer aus England, der 1.6i zetec mit 65 kw Ist ja im Prinzip baugleich mit dem 1.8 oder? Wie kann man den auf 130 PS bringen?
jo es gibt keinen XR2i mit 90ps. der hat 103 - 105 und n 1.6L 8V oder 105ps 1.8L 16V oder 130PS der Futura hatn 1.6L 16V und 88 - 90PS die motoren sind vom aufbau aus gleich. aber der 130er hat 1.8l hubraum. den 1.6er bringste net auf 130ps
Der Motor ist das: Motorbezeichnung: 1,6i (1/94 – 12/95) Motortyp: Zetec Motorcode: L1F Hubraum: 1597cm³ Leistung kw/1/min: 65/5250 Drehmoment Nm/1/min: 130/3000 Maximale Drehzahl: 5700 Kurzzeitig: 5900 Vergaser/Einspritzung: SEFI Zündanlage: EDIS Zündfolge: 1-3-4-2 und der Wagen hat eigentlich keine Futuras, sonder rundum die Original Xr2i Verspoilerung.. ist wie gesagt ein Import aus England.
also n rechtslenker? und das ist laut mortorbeschreibung der 1.6 er ausm futura der hat doch bestimmt auch servo lenkung
Ja, genau. Obwohl einige Daten nicht stimmen. Der Motorcode ist laut Fahrzeugbrief L1G, und die Leistung von 65 KW liegt bei 5500 an. Weis denn jemand wo der Unterschied zum 1.8 130 PS liegt? Bitte ernsthafte Antworten. //edit Es ist ein Linkslenker, ohne Servo.
Wenn ich beim Mikrokätzchen gucke, sehe ich unter der Fahrgestellnummer einen 130 PS 1.8...wundert mich ein bisschen... die Schlüsselnummern sind: zu 2 ( 2028 ) zu 3 ( 000 ) Wundert mich noch mehr... Was ist das nur für ein Auto...
Im Fahrzeugbrief steht kein Motorcode außer es ist ein Motorumbau. Haben bestimmt nach Motorschaden von 1.8 auf 1.6 16V zurück gebaut. Ist das ein Vorfacelift ? Den 1.6 16V gibt es erst ab 94. Es gibt auch kein Sondermodel mit Xr2i Verbreiterung und 1.6 16V. In England heißt der Futura --> Si.
Dann muss es ein Motorumbau sein, es ist ein Vorfacelift. Km laut Tacho und letztem Tüv 48000. Ist auf jedenfall eine gute Basis und wird komplett "saniert" im Winter. Natürlich dann mit umfangreicher Umbaustory hier im Forum
jo mitm K&N, nem fächer nme ECo Chip nem Turbo whistle und na additionsaufgabe :rofl: und nur so nebenbei. damit war gemeint Serienteile austauschen nicht den motor aufarbeiten...
upps... sorry... :engel: (war außerdem nur bisschen was gemacht dran: Komplettanlage inkl. Fächer, Ansaugbrücke, Nockenwelle)
mh is klar.. 125PS bei den Maßnahmen.. Der 1.6i 16V ist fast Baugleich zum 1.8, hat nur weniger Hubraum und kleinere Ventiele.. ne andere Nocke und... n anderes Steuergerät, andere Motorenhalter wegen der Servo (auf einer Seite). Du KANNST DEN NICHT AUF 130PS BRINGEN, ausser mit dem nicht sinnvollen Turboumbau (der wegen den kleinen Ventielen auch nich so viel bringt). Mein vorletzer hatte zumindest 97PS aufm Prüfstand durch Fächer, Gr. A Superspringt und K&N UND Serienstreuung
Danke für die Antworten, mal sehen, dann werden wir wohl direkt auf 130 PS umbauen, die Karosserie ist ja dieselbe, da war ja mal einer drin.
Hallo aus einem 1.6 16V gehen spielend mehr als 130 PS. Es ist nur eine Frage des Preises. 1.6 8V CVH mit Leistungen jenseits der 130 PS sind keine Seltenheiten. Und wenn man Wettbewerbe fährt kann 1.6 16V sehr interresant sein, wegen der Klasse bis 1600 ccm. Mit dem 1.8 16V hat man schnell 130+ PS, aber man fährt dann in einer grösseren Klasse und da ist der Motor echt fürn Arsch, da fährst du nur hinterher. Wenn man einen Motor tuned sollte man wissen wofür. Um an einer Eisdiele für wenig Geld nen dicken raushängen zu lassen ist der 1.8 16V mit 130 PS sicher die richtige Wahl Gruß