Hi! Die Überschrift sagt eig schon alles, Kriege ich die schmalen 5mm Spurverbreiterungen drauf ohne längere Bolzen einzubauen?? Dange schon mal!
bei mir geht das ohne Probleme. Ist wohl abhängig von der Felge wenn du die vorgeschriebenen Gewindegänge reindrehen kannst ist es OK
Bei mir brauchte ich auch keine , aber ein Kumpel mit nem Fiesta Sport hat da schon Probleme glaub aber eher,dass das an der Felge liegt
jo liegt an der Felge ansich, da meine ne niedrigere ET haben wie die vom Sport, so das vieleicht der Durchmesser größer ist! Wie gesagt bei mir gings nicht.
Hm blöde sache das! Ich guck ma wie oft ich ohne Verbreiterung drehen kann , aber bin irgendwie nicht optimistisch... Will da keine scheiße bauen, weil wenn einem wären der Fahrt da was abreißt, dann aber holla die waldfee!
7 1/2 ? okay war ich fast dran hatte sowas in der richtung im kopf vom mk3 die haben damals mit den rh´s auch nicht draufgepasst
In allen Gutachten die ich mir so angeschaut habe, steht bei allen Fiestas 6.4 Umdrehungen. :gruebel:
Ist das so? Ich meine, das wären 6,irgendwas gewesen, aber ok. Im Zweifel gilt sowieso immer das, was im Gutachten steht.
Hi, also ich habe das am Sport mal eben ausprobiert! Also 5mm Platten und die org. 15 Zoll Felgen. Man kann 8 Umdrehungen locker mit der Hand machen über die Verlängerung, bevor es schwer geht und man die Knarre benötigt. Ohne Platten sind es 3 Umdrehungen mehr! Im Gutachten von SSC steht beim M12x1,5 Gewinde 6,4 Umdrehungen bei M12x1,25 wären es 7,7. Was hat Ford für nen Gewinde? Ist jedenfalls ausreichend