Lenkrad größe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flaming June, 21. August 2004.

  1. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ich hab ein xr2i,ohne servo,mit dem orginalen lenkrad.

    wollt mir jetzt ein sportlenkrad hollen und wollt mal wissen welche größe ich drauf machen darf.

    dachte so an 30er oder 32er,hab ja keine servo sagt der tüv da was?
    hab 185er reifen drauf müßte dan ja eigentlich noch gut gehen oder?
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    schätze mal eher das 32er bei mit ohne servo und 185ern
    kleiner wirst de nich dürfen
     
  3. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Die Größe ist egal, hauptsache ist, das in der ABE der Vermerk ist: in Verbindung mit serienmäßiger Bereifung. Und da die 185er ja beim XR2i Standartmäßig eingetragen sind, ist auch ein 30er kein Problem.
     
  4. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Laut meinen TÜV darf allgemein unter 32 nix mehr eingetragen werden. Auch mit Servo nich, weil wenn die mal ausfällt. Er meinte das is seit kurzem festgelegt seitdem ein BMW mit Servo ein Unfall verursacht hat weil die Servopumpe ausgefallen is und er mit seinem kleinen Lenkrad nich die Kurve gekriegt hat.
    Wird aber sicher TÜVs geben die das natürlich eintragen, wie immer.
    Aber die Frage ist, was passiert wenn man einen Unfall hat und irgendein Idiot behauptet es liegt am kleinen Lenkrad?

    Ich wär da vorsichtig und würd deshalb lieber 32er nehmen, da biste auf der sicheren Seite und sieht ja auch gut aus.

    Gruß

    Chris
     
  5. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Is doch alles lächerlich, von wegen mit nem 32er wäre es viel einfacher zu lenken als mit nem 30er.....

    Hab beides gefahren, hab jetz mein RaidHP 30er ohne Servo mit 195/45 vorne eingetragen!

    Geht im Stand zwar kaum zu lenken, aber mit nem 32er ists auch net besser....
     
  6. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber irgendwo müssen sie ja ne Grenze machen. Mit nem 34er is auch nich viel einfacher zu lenken als mit nem 32er. Und mit nem 36er nich viel einfacher als 34er usw. Gell?
     
  7. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Wegen dem Eintragungskram da oben: Dann müssten alle ABE´s für 30er odeer 28er Lenkräder widerrufen werden... Also wäre ein Neukauf nicht mehr mit ABE möglich.
    Also, nur weil ein BMW ne Kurve nicht bekommt, wird nicht in ganz Deutschland ein 30er Lenkrad nicht mehr eingetragen.
     
  8. GFJRoster

    GFJRoster Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ey ich habe beim GFJ 1.3 ein 28 Lenkrad und der Tüv hat keine Probleme gemacht er meinte der Fiesta ist eine der wenigen bei denen das fast nie Probleme gibt
     
  9. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Das größte Problem für ne Eintragung ist ja auch in 85% aller Fälle, das man nicht mehr alle Instrumente vernünftig ablesen kann (vor allem Tacho). Da wir bei unseren Autos den Tacho aber mittig in der Einheit sitzen haben, ist das überhaupt kein Problem, auch wenn es ein 28er sein soll.
    Die Erfahrung habe ich auch so gemacht. Kumpel hat beim Kadett dann einfach eine Tachoeinheit ohne DZM eingebaut, weil dann der Opeltacho auch mittig ist.
    Wege gibt´s also immer. :p