TFT Monitor(PC)im Pkw anschließen...

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Fiesta F3L, 10. August 2007.

  1. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen!

    Spiele mit dem Gedanken,mir nen PC TFT (15zoll) in mein Kofferaumausbau mit einzuplanen...

    Kann mir da jemand weiter helfen,zwecks Anschluß DVD Radio an TFT Monitor?

    Also vom Radio kommt chinch oder Digital out und am Monitor halt der VGA

    Anschluß(ich glaube so heißt der).

    Muß ich mir da ein bauen oder gibts die Adapter fertig?

    Gruß

    S-m-e
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hm,

    also der TFT wird in der Regel am DVD Player angeschlossen und
    der DVD Player am Radio.

    Sprich vom DVD Chinch out in den chinch input vom Radio, und den TFT
    je nach anschluss halt an den DVD Player
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Der rausgesuchte Adapter is leider verkehrt rum, er braucht ja Videoausgang nach VGA-Eingang.

    Nen Computer-Monitor plus Adapter is kappes, Du brauchst wenn denn dann nen flachen Fernseher, Du willst schliesslich nen Videobild und kein Computerbild darstellen. Die Qualität wird allerdings mehr als bescheiden sein, nen TFT is für analoge Quellen nicht gemacht, das sieht man schon an den Flachbild-Fernsehern wenn man da mal statt dem digitalen Eingang aus irgendner Not heraus den Cinch nutzen muss. Wenn Du wert auf brauchbares Bild legst dann such nen Model mit HDMI-Anschluss; Dein DVD-Player muss dann natürlich auch nen HDMI-Ausgang haben. Sowie Du irgendwo zwischen Abspielgerät und Anzeigegerät die eigentlich digitalen Daten auf analog und wieder zurück wandelst wird das Ergebnis scheisse aussehen.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da noch adapter draufzustecken ist ja wohl kein problem, oder? außerdem wirds das ding wohl auch in umgekehrter version geben...
     
  6. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Wenn du nen Pc Monitor verwendest und gehst da mit nem Videokabel über nen Adapter rein kannst du das Bild absolut vergessen.
    Außerdem wird der Monitor das ab bestimmten Temperaturen die im Auto vorkommen ( Im Sommer locker mal +45 und im Winter -20) nicht mitmachen.
     
  7. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    ------------
    Richtig!
    Habe ein DVD-Radio.
    Wie habt ihr das gelöst?
    Habt ihr euch ein TFT Fernseher eingebaut oder wie?

    S-m-e

    (Das ist ja ärgerlich,das es mit nem PC TFT nicht hinhaut.Wäre ja zueinfach gewesen)
     
  8. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ja das würde schon gehen wenn du nen car pc einbaust und dann über vga den Monitor anschließt. Dann hast ein verdammt gutes Bild.;-)
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Es geht doch nich darum ob die Steckernorm evtl. verkehrt is, das Dingens funktioniert (logischerweise und laut Text der Auktion) nur wenn die Grafikkarte bereits nen analoges FBAS rausschmeisst. Das eigentliche Problem des Threaderstellers ist aber nich der falsche Stecker sondern dass er dem Monitor das komplett falsche Signal anbietet und das eben erst mal wandeln müsste was dann wiederrum zu nahezu unannehmbaren Qualitätsverlusten führen würde.
     
  10. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    ---------------------------
    Hi!

    Wäre es denn möglich,den digital Ausgang am DVD Radio zunutzen für den Monitor?

    Gruß

    S-m-e
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    sag mal, welches radio du genau hast, am besten mit hp
     
  12. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2007
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich meine, die digitalausgänge sind nur für audiosignale gemacht. sie heißen nur optisch, weil sie lichtleiter sind, verbessert mich, wenn ich falsch liege.

    ich würde es einfach mit dem adapter versuchen, auch wenn die anderen mit dem qualitätsverlust recht haben, würde ich die 3 € dennoch investieren, nur damit ich es selbst mal gesehen habe!
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Check das doch endlich mal dass der Adapter nicht das tut was Du glaubst. Das ist lediglich nen passives Bauteil, nen Stück Kabel mit Steckern dran. Er braucht aber keinen Adapter sondern nen Wandler, sprich nen aktives Bauteil, ne kleine Kiste die aus nem Composite-Video-Signal nen VGA-Signal macht. Das kann Dein Adapter nicht, der hilft nur wenn auf dem 9pin-Stecker schon nen analoges Video anliegt wie z.B. bei ner Graka mit nem Video-Out... ungeachtet dessen wäre das noch die falsche Richtung, nämlich VGA nach Video und nich andersrum wie hier vom Threadersteller gefordert. Das kann doch nich so schwer zu verstehen sein???

    Sollen wir mal nen bissel ins Detail gehen? So nen VGA-Signal besteht aus 5 "Teilen": R,G,B,v,h. Nen Composite-Video ("FBAS", das auf dem gelben Cinch-Stecker) hat genau nur EINEN Teil, nämlich moduliertes Video halt. Man braucht nun ne Kiste die aus dem EINEN Datenstrom die FÜNF Anteile baut die so nen Computer-Monitor sehen will. Dass das nicht einfach nur nen Stück Kabel mit Steckern dran leisten kann dürfte jetzt sogar Dir klar sein. :lupe:

    Dein vielgepriesener Adapter da ist für Grafikkarten gedacht die auf dem 9poligen Stecker hinten dran neben den 5 Signalen für VGA noch nen weiteren Pin nutzen für Composite, es ist also ein Adapter von EINEM EINZIGEN SIGNALFÜHRENDEN PIN dieses 9poligen Steckers auf nen Cinch-Stecker.
     
  15. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Verdammt gut erklärt.:toll: Und ich bin auch immer noch der Meinung das der Monitor das nicht sehr lange im Auto mit macht. Is ja jetzt nicht bös gemeint.;)
     
  16. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @mk2 : immer cool bleiben, deine beiträge sind nicht das einzige was ich den tag über verteilt im internet lese, da kann es schonmal sein, dass ich etwas nicht genau registriere.

    nächster voschlag: besorg dir günstig ein paar pc-komponenten und ne graka mit chinch-video-in und nem standart vga-out. dann kannst du das videosignal über den car-pc auf den monitor leiten (mk2, das ist dann dein wandler :) ). das hat den positiven aspekt, dass du damit auch navigation und einiges mehr machen kannst und so ein barebone system aus etwas älterer harware sollte auch günstig zu machen sein, gab ja schonmal anleitungen hier im forum (bei ebay alte mini-pcs für 80 € oder so)
     
  17. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    -------------------------------------
    Hi!
    Nochmal ne Frage zum Car PC.

    Muß das unbedingt so ein mini Pc ala Barebone oder sonstiges sein,oder könnte man nen alten Heim Pc modifizieren?

    Sprich Board,Laptop Festplatte,Netzteil über Adapter(wandler 12/220v),Graka,soundka und dann in ein entsprechendes Gehäuse?

    (Hätte da noch nen 400-500Mhz Board liegen mit dem Zubehör)

    Grüße S-m-e
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2007
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kannst du auch, solltest nur auf den stromverbrauch achten, damit die batterie nicht irgendwann leer ist!
     
  19. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Du kannst eigentlich alle pc komponenten ins auto bauen. Entweder in ein exra Gehäuse oder z.B. ins Handschuhfach so wie ich das gemacht hab.
    Hab da auch genug Leistung für die neusten Spiele.
    Schau mal auf cartft.com. Da findest du alles was ein carpc braucht und auch viele hilfreiche Informationen dazu. Ich kenn mich da auch gut aus! Wenn du nicht weiter kommst einfach schreiben.
     
  20. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    Danköööö:toll: