ja also ich bin absolut nicht der high-end typ aber ich möchte halt was tiefer so das 195er gut ausschauen...^^ und dann mit der zeit evtl. nen bissl nachrüsten
Nix investieren wollen, den dicken auf der Straße makieren und dann nen Abflug machen, weil das Fahrwerk nix taugt. :toll:
sooo schlecht sind die teile schon net! und er hat ja selbst gesagt, dass er evtl.nachrüsten will. also als übergang kannstes ruhig nehmen.ob auf dauer wirste selbst entscheiden müssen. denn klar, dases besseres gibt. und marken sind net alles, FK sag ich da nur...
1. kennst du mich nicht und 2. wie soll ich mit einem 1.3er was reissen? ich will doch nur bissl optik
ich hab im moment auf meinem xr2i auch 35mm tieferlegungsfedern von h&r drauf mit original dämpfer. vorne siehts gut aus aber hinten ist er zu hoch. vorne hab ich noch rund 2cm platz und hinten noch rund 6 bis 7 (benutz die suchfunktion und du wirst einen threat über mein problem finden). fals das du genügend geld hast würd ich dir das FK Sliverline X gewindefahrwerk empfehlen.
sorry, aber solche leute wie regen mich selbst am frühen morgen schon auf. zu 1.: Es mag sein, dass nicht jeder mal eben 800€ für ein Fahrwerk investieren will bzw. kann. Wenn du so klug bist, erklär mir mal den unterschied von teuren und billigen Fahrwerken, ausser dass es von der teuren Variante auch Gewinde gibt. Also ich rede jetzt von Fakten wie z.b. Material/Materialstärken und sowas. zu 2.: Kennst du ihn persönlich, dass du sagen kannst, dass er auf der Straße nen dicken markiert? Und warum sollte er nen abflug machen? Selbst dieses FW wurde vom TÜV geprüft und es gibt eine ABE dazu. Das heißt im endeffekt, dass der TÜV meint, dass jeder (egal wie dumm) die anbauen kann und keine Gefahr entstehen kann. zu 3.: Hm...das Fahrwerk taugt nichts... Hattest du es selbst mal bei dir verbaut? Spekulier nicht auf sachen, weil du ner anderen meinung bist. Danke fürs lesen
wie lange kann es dauern bis sich das fahrwerk setzt sprich federn?? KAnn es daran liegen haben die domgummis neu gemacht das er deswegen was längerbraucht??
bei gewissen Fahrwerken/Federn merkt man es gar nicht bzw die setzen sich nicht.Ich denke mal das das schon gut 1/2 Jahr dauern kann
so wer kann mir helfen, warum ist mein auto hinten tiefer als vorne??? habe ich was falsch gemacht, oder setzt sich das fahrwerk noch.
ich sags einfach mal blöd: is halt so: Mein focus mit 30mm federn war auch tiefer als der Focus von nem Freund mit Sportfahrwerk 60/60mm.Ich hab H&R benutzt- er irgendwas aus ebay kann sein das er vorne noch nachgibt,aber da fehlt das Motorgewicht
Also ich habe einmal 60/40 Supersport verbaut, einmal 60/60 Power-Tech und einmal 60/40 KAW und bei allen drei Fahrwerken sind die Karossen so gekommen, wie sie es sollten. Und es handelt sich bei allen dreien um 1,1er Motoren, also kein Schwergewicht. Wenn das FAhrwerk noch nicht so alt ist und du auch noch nicht so viel damit gefahren bis, wie soll sich das Fahrwerk dann bitteschön setzten? Vom stehen passiert da garnichts und bei Supersport dauert es ca.4-6 Monate, bis das Fahrwerk so ist, wie es sein soll. Es kann höstens sein, das du die Federteller nicht richtig fest gemacht hast. Meine jetzt nicht die, die oben im Motorraum zu sehen sind, sondern die, die die Federn auf der Kolbenstange runterdrücken. Es kann bei der Montage schon mal vorkommen, das sich die Teile im Gewinde verkanten und sich nicht richtig in Position schrauben lassen, aber dann würde der trotzdem vorne tiefer kommen, aber zumindest gleich hoch. Gruß Markus
Wennn ich kein geld habe oder kein investieren will brauch ich auch kein fahrwerk kaufen. Das serienfahrwerk is da mit abstand die beste wahl, wobei das neu deutlich mehr kostet als ein billigfahrwerk. Bei blligen fahrwerken is die tieferlegung halt glückssache, federn die für einen 1.1er und 1.8er zulässig sind können ja nicht bei beiden die gleiche tiefe erreichen. Durch mangelden federweg oder miese abstimmung neigen die fahrwerke zum durch schlagen oder liegen permanent auf dem begrenzer auf was das fahrezug im grenzberreich unkontrolierbar macht. Wer glaub das die fahrwerk vom TÜV geprüft wurden liegt auch falsch. Man mus nur mal die gutachten für 35mm und 60mm federn eines billigherstellers vergleichen, das sind in der regel die gleichen und es wird die tieferlegung bei beiden mit 35mm angegeben. Dei 35mm federn wurden wohl auch mal dem TÜV vorgeführt, die 60er entsprechen von allen daten den 35er federn sind nur aus weicheren materiel. So spart man sich die kosten für das gutachen was sie warscheinlich nicht mal bekommen würden wegen zu tiefen scheinwefern, zu wenig bodenfreiheit oder zu wenig federweg.
Ja danke (Fiestapuzzler) ich werde dann ma samstag die vorderen stoßdämpfer nachschaune vieleicht hatt sich was verharkt, ja das fahrwerk ist erst seit Sonntag drin und wenn du sagst das dauert noch was, also das supersport was längerbraucht dann werde ich mal warten.
das hat doch niemand gesagt oder? ich habe lediglich eine frage gestellt...die du mir hättest sachlich beantworten können aber stattdessen kam ja was von 1. 2. bla bla... was solls schönen abend noch
Oh ne oh ne oh ne.... Jeder pocht auf seine Antwort und einer macht immer Stress *kopfschüttel* Aber es kann doch auc gut möglich sein, das er hinten die Federn für vorne auf die Dämpfer getan hat und die Federn für hinten nach vorne getan hat....Kann sein das ich mich irre, kann auch sein das die Federn gleich sind, aber mir kommen die Federn hinten immer länger vor.... MFG
Ja klar darum meinte ich ja auch mich zu entsinnen, das die hinten anders sind als vorne, könnte ja sein das der EInbauer sie vertauscht hat, weißte wie ich das meine vorne nach hinten, hinten nach vorne.... Er müsste mal ein Bild machen....
liegt definitiv an supersport, das sackt zwar noch aber hinten genauso viel wie vorbne, mein bruder hat den eh wegen seinen felgen mit federwegsbegrenzern vol gestapeltda haben wir das n bisschen ausgeglichen