neuer motor aus automatik?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 17. August 2007.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    Ist es besser einen Gebrauchtmotor aus einem Automatikfahrzeug zu kaufen? Kann man denn dabei nicht davon ausgehen, dass er nicht zu viel gequält wurde?
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hm ehrlich gesagt, kommt das immer noch auf den Vorbesitzer an.
    Kenn einige Alt-Automatikler die nicht wirklich schonender mit ihren 323/Fiestas/Golfs umgegangen sind ...
     
  3. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Gerade bei Automatik und älteren Leuten, ist alles andere, als schonendes fahren. Denn da wird schon mal gerne das Gaspedal gekitzelt.
    Du kannst bei sowas Glück haben, aber auch genau so gut Pech.
    Bei gebrauchten Teilen sitzt man nun mal nicht drin.

    Gruß
    Markus
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Öl schlucken tun die doch fast alle.
    Schau lieber das du hier ne maschine geschenkt bekommst (oder für ne kiste bier, gibt viele die die loswerden wollen), wenn der irgendwann hoch geht, nächsten rein.
    aber die kleinen bekommt man kaum kaputt....
     
  5. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte früher nen 1.3 Automatik und selbst beim Kickdown ist der nicht über de drehzahl von 5000 gekommen und ich denke so mancher Schaltwagen Fahrer zieht ihn genauso hoch und wer schon mal einen hatte,als ich finde der ging besser als später mit dem Schaltgetriebe