Meine Bremsscheibe beim MK3 ist vorn links verzogen, jetzt möchte ich gern beide Seiten inkl. Beläge erneuern. Sollen aber sehr gute sein! Hab grad gegoogelt und diese hier gefunden http://217.91.116.188/index.php?cPath=100006_100626_100032 (hab Schlüsselnummer zu 2. + 3. angegeben, also sollten die ja passen!?) Jetzt meine Frage: Ich möchte belüftete haben... hab die für 35,xx€ und die für 42,xx € im Auge... wo liegt da der Unterschied und was bedeutet diese Beschreibung da mit dem SCS ??? Der Durchmesserunterschied von 0,2mm wird ja keine Rolle spielen oder? Hab grad nochmal mit meim Vater gesprochen, der meinte ich könnte nur die nehmen, die 10mm dick sind... für die 20mm dicken Scheiben bräuchte ich andere Bremssättel... stimmt das?? Welche Beläge würden denn dazu passen? ATE lese ich ziemlich oft, aber sind die denn gut oder brauche ich für die belüfteten Scheiben spezielle Beläge?? Und bitte nicht wieder ewig OT Gelaber, ja?? ;-)
Wenn du von Massiv auf Innenbelüftet wechseln willst, dann brauchst du natürlich neue Bremssättel. Am besten wäre es die 16V Bremsanlage zu benutzen mit passenden Scheiben und Belägen, die packt dann richtig zu. FFF
Genau die Innenbelüftete is schon genial. Wenne nur vorn umbaust brauchst auch den HBZ net tauschen :lol: Außerdem halten die beläge dann wesentlich länger als mit der kleinen Anlage, meine persönliche Erfahrung :lol:
Was genau muss alle getauscht werden beim Umbau von 1.1er auf (meinetwegen) 1.6er Bremsanlage... zähl mal einer bitte alles auf, auch jeden Kleinkram... passt die dann auch so ganz normal auf die 1.1er Achse?? Wegen den Radlagern und so?? :gruebel:
so, hab noch mal bisschen mit google gespielt und folgendes entdeckt... Das hier versteh ich nicht ganz... was ist dieses SCS ???? Artikelnummer:24.0310-0196.1empfohlener Verkaufspreis inkl. Mwst.35.76EURAngebotspreis inkl. Mwst.26.14EUREinschränkung ab Baujahr : 05/89 Brems-/Fahrdynamik : für Fahrzeuge ohne SCS Einbauseite : Vorderachse Mit Sicherheit ATE! Die PowerDisc zeigt, was sie drauf hat. ============================================================ ============================ Mehr Optik - weniger Verschleiß. ------------------------------------------------ Die Bremsscheibe mit Profil macht sich bezahlt: Der Reinigungseffekt der Endlosnut sichert einen gleich- mäßigeren Verschleiß der Bremsscheibe und eine deutliche Reduzierung der Riefen, die sich auf Bremsscheibe und Bremsbelägen bilden können. Riefenfreier Verschleiß selbst bei hoher Beanspruchung verlängert die Lebensdauer der Bremsscheiben und Bremsbeläge und sieht auch besser aus, insbesondere bei Felgen mit moderner, offener Optik. Die Multifunktionsnut ermöglicht eine optische Verschleiß- erkennung schon auf den ersten Blick, ohne umständliche zeit- und kostenaufwendige Demontage und spezielles Messwerkzeug. Ist die Nuttiefe durch Verschleiß aufge- braucht, muss die Power-Disc erneuert werden. Durch die hohen Temperaturen beim Bremsen entstehen Gase zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag (Ausgasungen). Diese Gase beeinträchtigen die Bremswirkung erheblich Fading). Die PowerDisc führt die Gase über die Multi- funtionsnut ab und sorgt auch so für sicheres Bremsen. Viele Vorteile - dank Korrosionsschutz. ------------------------------------------------------------ Diese Bremsscheibe ist bis ins Detail durchdacht: Herkömmliche Bremsscheiben müssen vor der Montage zum Teil sehr aufwendig mit umweltbelastenden Mitteln gereinigt werden. Eine mangelhafte Reinigung führt oft zur dauerhaften Beeinträchtigung des Reibverhaltens zwischen Bremsbelägen und Bremsscheibe. Der neue Korrosionsschutz der ATE PowerDisc muss dagegen vor der Montage nicht mehr entfernt werden und verbleibt auf der Bremsscheibe. So geschützt und versiegelt setzt die ATE PowerDisc weniger Rost an, verkürzt die Einbauzeit und schont die Umwelt. Mit ABE ------------------ Die ATE PowerDisc hat eine "Allgemeine Betriebserlaubnis" (ABE), das heißt, ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich. Das spart Zeit und Geld. Bremsen wie die Profis. ----------------------------------- Unsere ATE PowerDisc hat sich bereits in zahlreichen Lang- streckenrennen und Tourenwagen-Meisterschaften bewährt. Auch ist sie mit ihren hervorragenden Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn prädestiniert für ihren Einsatz bei New Beetle- und Lupo-Cups, in der Formel König und Formel 3. Die ATE PowerDisc mit Multifunktionsnut hat sichere Vorteile : ------------------------------------------------------------ ------------------------------- - mit ABE - besseres Ansprechen bei Nässe - verkürzte Einfahrzeit bei Neumontage von Belag und Scheibe - verbesserte Optik - Verschleißerkennung - verbesserter Korrosionsschutz Sind ja nun wohl anscheinend passend für die 1.1er Bremsanlage oder!?! Kann man sich das kaufen oder ist das Rotz??? Hier nochn Bild... gemeint ist ja die kleinere der beiden, oder!?
Also, an deiner Stelle würd ich gleich auf belüftet umbauen. Zu wechseln brauchst du nur die beiden Bremssättel vorne. Die Sättel haben die gleiche Befestigung, ist somit echt nur plug & play. Wenn du jetzt auf belüftet umbaust, dann werden die SCheiben und Beläge wohl den Rest deines Autolebens halten, da der Verschleiss um Längen geringer ist!