Tacho stahlfelge geht nicht ab!!! HILFE

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von WestCoastCustoms, 19. August 2007.

  1. WestCoastCustoms

    WestCoastCustoms Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Hi! Ich bekomme meine Stahlfelge (155er 13zoll) vorne Links nicht ab! Hängt ganz fest an der Nabe...! *verzweifel* :schock:

    So und die anderen drei Räder habe ich abbekommen und habe dort schon 185er Alu 14zöller dranmontiert!

    Kann ich so mit dem Wagen zur Werkstatt fahren? (mit dem einen 155er vorne links) Weil die 14 zöller haben ja einen größeren abrollumfang!
    Also dann ist auf der rechten seite ein höherer abrollumfang als links!

    Ist das schlimm? Hat das irgendwelche negativen auswirkungen aufs Tacho?
    Also ich meine nicht das das tacho dann verrückt spielt.....!!!

    Ich muss zur werkstatt weil ich keine gescheite Hebebühne zur verfügung habe!

    mfg
     
  2. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    haste schon ma versucht mit nen größeren hammer von innen gegen die felge zu kloppen?
     
  3. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    aber bitte mit einem Gummihammer. Denke nicht das so ein massiver Stahlhammer der Stahlfelge sonderlich gut tut. ;)

    mfg Bofrostman
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja, mal feste gegenkloppen, manchmal hilft auch ein leichter tritt!
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    stück holz von innen davor halten und mit nem großen fäustel volle lotte drauf hauen
     
  6. TS
    WestCoastCustoms

    WestCoastCustoms Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Ja, aber wie gesagt: Habe keine Hebebühne!
    Wie soll ich da ohne Probleme gegen das rad hauen?
    Habe nur nen normalen wagenheber! naja und 2 Böcke! Aber ich komme doch dann trotzdem nicht anständig unters auto oder?

    achja, kann ich damit fahren? (siehe ganz oben ersten beitrag)

    mfg
     
  7. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    das problem hab ich auch immer beim wechsel von sommer und winterrädern... klatsch die dinger einfach mitm hammer runter oder benutz ein brecheisen und ein paar sanfte, aber ernst gemeinte tritte!

    manchmal hilft rohe gewalt doch ganz gut =)
     
  8. Linii

    Linii Gast

    im prinzip schon, wenns nicht grad viele km sind... letzten endes fährst du ja dann mit dem ersatzrad, was du drunter hast ;-)
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    an der aufnahme für den dreieckslenker hochbocken, dann rad einschlagen, dann brauchste auch nicht drunterkrabbeln.
     
  10. TS
    WestCoastCustoms

    WestCoastCustoms Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Ok ich werds mal versuchen! Danke erstmal für eure antworten!!!

    mfg:wink:
     
  11. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Zwei Radmuttern lose drauf machen, und dann von hinten gegen das Rad treten, das hilft besser als jeder Gummihammer, man muss sich halt nur ein bischen im Dreck welzen.
    Anschliessend solltest du dir angewöhnen die Radauflageflächen und die Nabe zu säubern(drahtbürste) und dann mit Kupferpaste einstreichen(sparsam, um Unebenheiten zu vermeiden), dann fallen dir die Räder immer schön entgegen.
     
  12. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Das das Auto dabei ordentlich, standfest aufgbockt ist versteht sich denk ich von selbst.
     
  13. ansonsten bei vw macht man des so alle 4 radmuttern leicht lösen und rostlöser auf nabenzentrierung sprühen dan schlag artig beschleunigen vor und zurück und jeweils scharf bremsen dann hörste wenns sich löst ham wir bei uns au schon gehabt!!
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    So bekommt man auch die Felge und die Radbolzen kaputt.
    Leg dich unter das Auto und tritt gegen den Reifen, immer abwechselnd rechts und links, hatte das Problem Gestern auch. Solltest aber vorher die Radnabe und die Radbolzen durch die Gewindelöcher mit Rostlöser einsprühen.

    Viel Glück
    Markus
     
  15. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Davon rate ich eindringlichst ab. Dem Jungen rutscht die Karre vom Serienwagenheber und dann isser platt. Also der Junge, nich der Wagenheber.

    Ich vote für nen Stück Holz, vielleicht von ner Eisenbahnschwelle, und nen Hammer, so ab 5 Kilo. Muttern nen Stück lösen und feste von hinten draufwemsen. Geht supa und die Chance dass einem der Karren auf den Fuss fällt is eher gering.
     
  16. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich bin ich davon ausgegangen, das der das Auto auf die Böcke stellt, die er beschrieben hat und das Auto somit fest und sicher steht. Natürlich sollte man sich nicht unter ein Auto legen, wnn der nur auf dem Serienwagenheber gebockt ist und selbst bei einem Rangierwagenheber würde ich mich damit schwer tun.
    Ansonsten hast du natürlich Recht, Eigensicherheit geht vor allem.

    Gruß
    Markus
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mutter leicht lösen nicht abschrauben. seil drumm und mit andrem auto abziehen :D hat auch schon funktioniert ^^

    ansonten n paar beherzte schläge neben die schrauben auf die ankerplatte hilft auch. und über nacht mal mit Caramba einsetzen