Doppelter Boden EDIT 2: Second Pics!!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vorstopper, 11. August 2004.

  1. vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Moin,

    da ich schon länger auf der Suche nach einer Lösung für meinen wirr aufgeräumten Kofferraum war, bin ich dann bei ebay auf die Tischlerei Jagsch in Düsseldorf gestoßen, die entsprechende fertige Böden anbietet. Nach nem Anruf war alles geklärt und mein MK3 wurde vermessen und die CNC Maschine programmiert.

    Ab heute ;) ist der MK3 (vielleicht auch mk4!?) mit im Angebot für fertige doppelte Böden (auch Einzelteile).

    Geschnitten sind die Teile aus 19mm MDF und passen 100% in den Kofferaum. Er wird nicht befestigt und hält ohne zu wackeln alleine durch die Passgenauigkeit.

    Kosten liegen für das komplette Teil zwischen 80-90 Euro inkl. Material und Arbeit.

    Man kann die Teile entweder im Online Shop bestellen, oder einfach hinfahren. Fertigung dauert etwa eine halbe Stunde und das Teil ist fertig.

    Individuelle Sachen wie Ausschnitte für Subs etc werden auch gemacht.

    Ab dem Wochende werden Bilder von meinem Auto auf der Homepage sein.

    Mengenrabatt gibts natürlich auch :p , falls jemand mit einem oder mehreren Kollegen bestellt.

    Also ich hoffe mal, das sich einige dazu durchringen, zu bestellen, damit die langwierige Messarbeit nicht umsonst war :wink: .

    Auf der Homepage ist der Fiesta noch nicht, wird zusammen mit den Fotos eingetragen!! Bestellt werden kann ab sofort!!!

    Addy: www.tischlerei-jagsch.de
     
  2. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    wie siehts denn mit versand aus?

    ansonsten ist das schon ne schöne idee für leute mit zwei linken händen, aber wenn man ne stichsäge hat kommt selber schustern um einiges billiger.
     
  3. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    ich mach mal bald bilder von meinem doppelten boden (oder guckts euch auf k4 an): also ich hab alles ausgemessen, bin zum baumarkt, 19er mdf für 9,99€ gekauft, zu hause passgenau ausgeschnitten und hält genauso ohne irgendwelche hilfsmittel. also ich denke wer nen bissl mit ner stichsäge umgehen kann, der kann für die restlichen 80€ 2 mal voll tanken. für leute die natürlich noch nie so etwas gemacht haben is es dann schon ne sinnvolle sache aber ich denke der preis is etwas zu hoch. das ding sägt dir nen profi inner halbe stunde passgenau aus oder?
     
  4. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    haben mk3 mk4 und mk5 einen identischen kofferraum? kann ich mir nicht vorstellen. 4un5 vielleicht,aber 3 doch nicht ,oder?
    fahre nen mk5, hätte aber auch interesse an dem doppelten boden.
    kannst du mir vielleicht mal ne kontakt addy geben?
     
  5. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
  6. Odokemono

    Odokemono Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    @dOm: erklär mir mal bitte wo ich 19er MDF für 9,99 Euro bekomme??? Dem kauf ich glatt den Laden leer ;)
     
  7. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    @ratte:Versand is kein Problem, einfach im Online Shop bestellen, sobald der drin is, oder kurze Mail, wenss schneller gehen soll...

    @d0m: Wo solls denn die Platten so günstige geben? es geht hier um 2x die Fläche des Kofferraums mit 19mm MDF. Alleine das Material kostet ca 40 Euro... und in ner Halben Stunde hat kein Profi den Kofferraum 2 mal vermessen, programmiert und gesägt. Die beiden Böden sind ja aufgrund der Höhe nochmal unterschiedlich...

    @vivalafiesta: Kannst einfach mal anrufen und nen Termin ausmachen. Dauert dann aber ca. 4 Stunden bis dein Kofferaum vermessen ist und du das Teil hast. Kommst allerdings dann mit etwa 50-60 Euro weg, weil du halt so lange warten musst... Bei Nachfolgenden die einen fürn Mk5 bestellen, wird wieder der normale Preis fällig, weil der ja nur noch gesägt werden muss
     
  8. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    oh stimmt, das ist ja 2 mal die fläche... ich denke da ist der preis schon angemessen wenns dann wirklich haargenau passt.

    ich würds aber wohl glaub ich trotzdem selber machen, weil ich wenn nur eine platte wollen würde.
     
  9. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mir eine 19er mdf platte in den maßen 1,10m*0,70m bei hellweg in osnabrück besorgt (2048cm*2048cm kosten da z.B.12,99€). um den effekt eines doppelten bodens zu bekommen braucht man ja nicht immer gleich 2 mdf platten. ich habe aus meinen resten unterlegklötze gebaut und die unter meine platte geklebt. somit hatte ich dann eine ausreichende erhöhung um meine neonröhren unter den doppelten boden zu kleben (ist sogar noch ausreichend platz für andere sachen wie z.B. ne endstufe etc.). mehr hab ich an materialkosten nicht ausgegeben. :wink:
     
  10. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Z.B. bei Obi für 8,99€ der Quadratmeter...
     
  11. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Ja sollst du! Womit du die vibrationsfrei kriegst, weiss ich allerding auch nicht, wenn der Woofer direkt drin liegt.

    weniger Arbeit... mehr Geld ?! klingt logisch :gruebel:
    Der Preis ist übrigens ein Witz. Wer das nicht selbst machen kann, kann es in jeder Tuningwerkstatt für 50 Euro machen lassen.
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    wie hast du den subwoofer da eingebaut?

    einfach nen brett aufn kofferraumboden gelegt, loch rein und sub da reingeschraubt?

    also du hast da ein paar sachen nicht verstanden
    1. ein subwoofer braucht ein geschlosssenes gehäuse das dicht sein muß
    (dh du müßtest quasi ne Kiste in der reserveradmulde bauen oder halt mit gfk arbeiten)
    2. ein free-air woofer braucht viel volumen (quasi den ganzen kofferraum >150 L oder so) die reserveradmulde ist da viel zu klein!


    zu deiner frage wie man die dämmen kann.
    mit bitumenmatten geht das einwandfrei
    schön warm machen und die lassen sich an jede rundung anpassen
     
  13. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Also für mich klingts logisch. Der Kunde muss doch beim ersten mal zum vermessen 4-6 Stunden warten. Ist doch klar, das der das billiger bekommt, als jemand der nachher nur bestellt und den in 2 min. abholt oder sich zuschicken lässt.


    EDIT: First Pic (mit ohne Bespannung :p , direkt nach dem Einbau...)

    [​IMG]
     
  14. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich bleib da glöubig lieber beim selber machen, obwohls shcon shcick aussieht...


    Hab mir erstmal als Vorlage ne 3-5mm dicke Spanplatte genommen, darauf den Teppisch abgeziechnet, ausgesägt und siehe da, es paßt nich ganz... :)

    Dann ncohmal bischen was anne länge angepaßt und fertig is die vorlage für die kommende MDF platte.

    Also jeder wie er kann .... wie immer, viel bezahlen und gut oder selber machn und billiger weg kommen.

    Grüsse
    Postworld
     
  15. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    sooooo hab vorhin den boden mit stoff bezogen und nu muss das "ford fiesta" noch ausgeschnitten werden, dann bin ich fertig mit meinem kofferaum. ich denke mal morgen oder montag gibts pixxx
     
  16. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    sooo hier mal 2 pics von meinem umbau. als nächstes werd ich noch die innenseiten der buschstaben mit stoff beziehen und vernünftige punkte ins "O" "d" und "a" machen.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  17. Ma ganz im ernst! :roll:

    Die Kohle würd ich mir sparen! Bekomm ich auch selber hin und zwar indem ich den Tepich der aufm Kofferaumboden liegt auf ne Holzpladde leg und abzeichne! *koppschüddel*

    90€! *am rad dreh* ;)
     
  18. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    dem MC zustimm,

    nimmst einfach den Teppich vom Kofferraum , kaufst mdf für ein paar Euro und kannst das mit sehr wenig aufwand selber machen und zwar auch 100% ig genau, aber naja schon zu spät...
     
  19. TS
    vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Öhm, ihr wisst schon, dass man den Teppich nicht wirklich als Vorlage nehmen kann, weil der kleiner is :wink: . Auch die obere Platte ist nochmal nen Stück anders und noch was größer als die untere.

    Aber da sieht man wieder, das Fiesta Fahrern wieder vieles zu teuer is :-?

    Achja, die Böden gibts bei ebay auch schon für 75 Euro... muss ja keiner im Shop kaufen.
     
  20. Dann zeichneste halt an jeder Seite am Ende noch ein bissi dran! :wink: ;)

    Außerdem hat das nix mit zu teuer zutun, sondern meiner Meinung nach eher nach dem Sinn 90€ für ne Holzpladde auszugeben! Wenn mans selber für weitaus weniger Geld machen kann! :hmm: